Seite 14 von 20
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 21. Sep 2013
von marcm
Nichts mit dem man auf dem heutigen Motorradmarkt noch glänzen könnte
Nach Alfreds aussage hat eine wirklich gute V65 so 37-38 Ps aufm Hinterrad.
Ziel sind hier so etwa 50-52 zu erreichen.
Die kleine Rennguzzi vom Louis mit dem V65 Motor bringt 56 Ps. Aber es soll ja ein Kompromiss zwischen Leistung und Haltbarkeit werden.
Ja die Kosten... Wie ich am Anfang mal geschrieben habe ist das Motorrad mein absoluter Traum den ich schon seit min. 7 Jahren mit mir rumtrag. Und der plötzliche Tot meines Vaters vor ein paar Monaten hat mir gezeigt wie schnell doch alles vorbei sein kann. Drum leb ich jetzt und erfüll mir meinen Traum und schieb ihn nicht noch länger auf.
Das Geld schüttel ich auch nicht grad aus dem Ärmel, aber dafür verzicht ich halt an anderer Stelle.
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 29. Sep 2013
von V2Fan
Moin,
hast in meinem Thread in Sachen Fußrasten bei dir von der MotoItalia geschnackt.
Am 13-15.9 beim Kurvenrausch war n' V50 mit am start mit Raask-Fußraste. Find ich ja eigentlich nicht so den Bringer optisch aber an der V50 kams irgendwie geil.
Sind auch nicht so klobig wie die MotoItalias. Vielleicht ja n' Option für dich.
Oder du baust Tarozzis oder sonst was um. Nurmal so als Inspiration ^^
MfG
V2Fan
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 29. Sep 2013
von marcm
Hi,
mal sehen was das noch wird. Grad wird ein bischen auf das Teilelager vom Alfred zurückgegriffen. Da liegen noch so einige Schätze. Ich finde die Moto Italia gehen von der Größe, nur die Trägerplatten sind immer so riesig. Aber die ist sowieso Eigenbau. Irgendwie müßen die 1,83Meter ja auf das kleine Ding drauf passen.
Hier schonmal ein großes Kompliment an den Friedhelm. Das ist wirklich super geworden mit dem Tank und dem Höcker. Passt genau auf meine Größe und die Sitzposition ist schön weit hinten.
Im Lager bin ich auch über Magura Vollalu Stummel gestolpert. Damit sind meine Tommaselli jetzt hinfällig.
Zudem spiel ich grad mit dem Gedanken doch keine Ochensaugenblinker dran zu machen sondern doch Miniblinker.
Damit wird sie noch ein bischen schmäler. Auserdem müßte man die Magura Stummel für die Endblinker ja auch aufbohren.
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 1. Okt 2013
von artur
marcm hat geschrieben:löschlösch....
Das Motorrad bedeutet mir einiges und ich möchte daran keine Kompromisse machen.
Dazu finde ich es auch schade das bei Umbauten fast nur die großen Guzzis Verwendung finden und die
kleinen kaum beachtet werden.
..löschlösch.
Ja, die grossen sind nun mal sehr populär.
Abe die kleine ist natürlich viel handlicher und wird sicher ne Menge Spass machen. Und sie klingen ja auch herrlich Guzzianisch!
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 2. Okt 2013
von marcm
Auf den Klang bin ich auch gespannt. Mal sehen wie sich die Endtöpfe machen.
Ich glaube eigentlich das die kleineren Modell in Zukunft auch noch ein bischen mehr Beachtung finden werde.
Ist so ein Gefühl. Die Handlichkeit ist natürlich super. Nur sollte man nicht zu groß für das Moppet sein.
Bei mir wirds schon eng. Aber das kriegen wir auch noch hin.
Aber eine Originale 850 LM würde mir auch noch gut gefallen. Allein der Rundmotor. Herrlich.
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 1. Nov 2013
von V2Fan
Moin,
wie stehts hier?
Geht weiter?
MfG
V2Fan
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 1. Nov 2013
von marcm
Hallo,
stehen tut noch nix, liegt grad alles
Motor, Getriebe, Schwinge und ein paar Kleinteile sind Glasperlgestrahlt.
Die neuen Kolben und Zylinder sind auch da.
Gerade sind wir an den Innereien. Pleule erleichtern und Polieren, Kurbelwelle erleichtern und dann hoffentlich bald wieder zusammenbauen. Bild gibts denke ich nächstes Wochenende wieder.
Da sind mal die Polierarbeiten geplant. Da die Hauptsaison für die Latscha Jungs jetzt rum ist sollte es beim Umbau jetzt zügig vorran gehen. Unter der Woche sind die Arbeiten dran die ich nicht selber machen kann und Samstags schlägt dann meine Stunde, ich sag z.B. nur : polieren

Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 1. Nov 2013
von GalosGarage
gut ding will ebens weile haben....

Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 2. Nov 2013
von marcm
Heute gibts doch nochmal was neues.
Der lang gehegte Traum einer alten Einzylinder ging für sehr schmales Geld in Erfüllung.
Scheunenfund, über 30 Jahre gestanden, unverbastelt und bis auf ein paar Dellen sehr gut erhalten.
BMW R25/2 Bj. 52
IMG_1720.JPG
IMG_1719.JPG
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Verfasst: 2. Nov 2013
von Jupp100