Dank dir Bambi, aber am Fußbremshebel kann ich leider nix erkennen.
Ich werde aber die nächsten Tage was ausprobieren.
Halbtroll hat mich da auf ne Idee gebracht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Galo hat Zuwachs bekommen...
- GalosGarage
- Beiträge: 6316
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Ducati» Galo hat Zuwachs bekommen...
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Bambi
- Beiträge: 13647
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ducati» Galo hat Zuwachs bekommen...
Noch ein Hinweis, Jürgen:
Du musst zuallererst prüfen, ob der Betätigungsnocken für die Bremsbacken auch wirklich symmetrisch ist. Wen er auf einer Seite abgerundet und auf der anderen 'kantig' ist kann die Bremse bei umgedrehtem Hebel 'steckenbleiben' und nicht wieder öffnen.
Schöne Grüße, Bambi
Du musst zuallererst prüfen, ob der Betätigungsnocken für die Bremsbacken auch wirklich symmetrisch ist. Wen er auf einer Seite abgerundet und auf der anderen 'kantig' ist kann die Bremse bei umgedrehtem Hebel 'steckenbleiben' und nicht wieder öffnen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')