Seite 14 von 31

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Verfasst: 24. Aug 2018
von Happy
f104wart hat geschrieben: 24. Aug 2018 ...Zeig mir mal ein Foto OHNE Pappscheibe im derzeitigen Zustand...
Ich habe die Pappe abgemacht und sieheda, die KW stand doch falsch. Ich habe sie in die richtige Richtung gedreht, was auch die NW korrigierte. :oops: Oh man...

Keine Ahnung was ich jetzt mache. Die Mechanik scheint den Ausfall wohl nicht verursacht zu haben (zum Glück).

Hier zwei Fotos wegen der Perspektive.
NW.jpg
KW.jpg

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Verfasst: 25. Aug 2018
von BerndM
Hallo Lars,
Die linke Kettenfühungsschiene ist noch nicht verschraubt. Achte darauf das das Ende des darunterliegenden Blechs mit seinem linken
Ende auf dem Rand des Motorgehäuses aufliegt. Dieses Stützblech wurde mal als Nachrüstaktion installiert. Nachdem bei nicht nach-
gespannten Ketten die obere Verschraubung abgerissen ist. Weiterhin würde das Blech in der jetzigen Position von der Steuerkette
abgefräst werden.

Gruß
Bernd

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Verfasst: 25. Aug 2018
von Happy
Hallo Bernd,
gut gesehen. Die Schraube habe ich lösen müssen da ich ursprünglich die Steuerkette korrigieren wollte. Das ist ja nun nicht mehr notwendig.
BerndM hat geschrieben: 25. Aug 2018 Dieses Stützblech wurde mal als Nachrüstaktion installiert.
wieder was gelernt.

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Verfasst: 4. Mär 2019
von Happy
Wow, die Saison hat ja schon angefangen. Kennt ihr das Gefühl: noch eine Nacht und dann ist Samstag, doch der Kalender zeigt erst Mittwoch? Bei mir war es jetzt genau umgekehrt. Ich wache auf und es ist März, und ich darf wieder auf die Straße.

Da ich keine Fehler gefunden habe (ich vermute einen Wackelkontakt im kleinen Steckkontakt vom Bremslichtplus zur Ignitech), habe ich alles wieder zusammen geschraubt und die Ventile, die zu straff eingestellt waren korrigiert. Und siehe da sie zeigt ihre ganzen 20kw. :roll:

Außerdem habe ich mich am Höcker versucht. Natürlich ohne was am Rahmen zu ändern.
Meine Idee war es die obere Hälfte des Höckers zu spalten und 180° nach Außen unten zu drehen. So hätte ich hinten eine bequeme Sitzfläche. Also ab in den Baumarkt und für 'nen Fünfer Trockensteckmasse fürs Modell in der Gartenabteilung geholt.
Rausgekommen ist ein... ich nenne es mal Charakterhöcker. Der Drehpunkt muss etwas höher und wie ich die Grundplatte im Detail mache weis ich auch noch nicht.
Die seitliche Silhouette sollte später der des Tanks ähnlich werden.
1EB5A79F-AD60-480D-9C22-3B548D52DF45.jpeg

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Verfasst: 4. Mär 2019
von f104wart
Endlich mal jemand, der eigene Ideen hat und versucht, diese umzusetzen. :respekt:


...Ich finde die Idee super. Und als Abschluss dieses Rücklicht hinten mit integriert .daumen-h1:

So was in dieser Art würde auch super dazu passen ...Schau mal unter Aprilia-Rücklicht. :wink:

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Verfasst: 4. Mär 2019
von Happy
Die Lichter werden auf jeden Fall integriert. Bei der Suche im Web steht leider nicht immer dran, ob die auch zugelassen sind.
Eine flexible Brems-/Rüchlichtleiste mit Lauflichtblinker hätte ich mir gegönnt.
Flexibel, da ich die Form des Höckers noch nicht festgelegt habe.
Vorübergehend habe ich mir diese hier geholt:
https://www.kickstartershop.de/de/micro ... -e-gepruft

https://www.kickstartershop.de/de/mini- ... ontem-glas

Die sind so kurz, da dürfte der Radius kaum eine Rolle spielen.

Gestern habe ich also die ersten paar Kilometer getestet, wie sie denn so läuft.
Nach ein paar Kilometern ist mir ein helles klappern oder klingeln aufgefallen, so wie es der Schlüssel auf dem Aludeckel der Sicherungsbox machen würde. Hat er aber nicht. Das Geräusch kommt von einer anderen Stelle, welche ich aber noch nicht herausgefunden habe. Leider macht mein Helm so laute Windgeräusche, das ich nicht genau hören kann wo es herkommt. Tacho und Vorderrad scheidet aus. Da ich es auch kurz nach dem anhalten an der Kreuzung gehört habe. Ich werde mal demnächst auf den nächst größeren Parkplatz fahren.

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Verfasst: 4. Mär 2019
von Hux
Musste bei dem Laser auch etwas schmunzeln, aber kann Dich verstehen. Dachte mir bei der Nummer auch "Oh Gott, oh Gott..." trotz sehr guter Beschreibungen und hatte Muffe, dass ich doch was nicht richtig eingestellt habe, bis die Möhre das erste Mal wieder lief.
Also wenn's Dir half, oder mindestens ein gutes Gefühl gegeben hat, warum nicht? :)

Wenn's im Stand auch klingelt einfach mal alles festhalten, das irgendwie angeschraubt ist. Scheinwerfereinsatz usw, usf.

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Verfasst: 4. Mär 2019
von Happy
Oh ja der Laser... den werde ich wohl nicht so schnell los :grinsen1: .
Na auf alle Fälle danke für Deine Worte. .daumen-h1: .
Nur gut, dass ich das nicht so schnell wieder machen werde. Wobei, jetzt weiß ich ja wie es geht. Beim nächsten mal mache ich einfach jeweils ein Foto, und lege ein Lineal darüber. Zweidimensional geht das viel leichter. (und billiger :wink: )

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Verfasst: 4. Mär 2019
von f104wart
Beim nächsten Mal drehst Du die Kurbelwelle so, dass die Schrauben am Nockenwellenrad "in Position" stehen, nimmst das Nockenwellenrad ab, legst die neue Steuerkette auf, ohne dabei die Kurbelwelle zu verdrehen und montierst das Nockenwellenrad wieder so, wie es vorher drauf war. Das ist ne Sache von 2 Minuten.

Danach montierst Du den Spanner, drehst den Motor ein- oder zweimal komplett ducrch und überprüfst nochmal die Position der Scheibenfeder zur Indexmarkierung und die Stellung des Nockenwellenrads. Fertig ist die Laube.

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Verfasst: 4. Mär 2019
von BerndM
Hallo Lars,
Wegen dem Klappergeräusch. Es könnte auch eins der Verblendungsbleche am Sammler sein. Es macht wohl Sinn alles was im Stand
erreichbar ist händisch zu prüfen bevor sich ein Risiko eines fliegenden Teils ergibt. Der Autofahrer hinter Dir kann es Dir dann sagen
oder es ist nur blöd wenn Du wieder in der Garage bist und feststellst das das Geräusch weg ist und Du dann weist was es gewesen ist.

Gruß
Bernd