Moin, ich wohn in Garding. Meld Dich mal per PN
Gruß
Martin

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- halbtroll
- Beiträge: 1478
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente
So, die vorherige Nachricht mal in lang:
Eggebek ist ein ehemaliger Militärflugplatz, auf dem am Samstag, 29.9. sogenannte "Prüf-und Einstellfahrten" stattfinden. D.H unter Zuhilfenahme einspuriger Kraftfahrzeuge und dem abfackeln fossilier Rohstoffe das breiteste Grinsen überhaupt unter den Helm zu zaubern.
Geht so gegen 9:00 los, schätze ich.
Eggebek ist ein ehemaliger Militärflugplatz, auf dem am Samstag, 29.9. sogenannte "Prüf-und Einstellfahrten" stattfinden. D.H unter Zuhilfenahme einspuriger Kraftfahrzeuge und dem abfackeln fossilier Rohstoffe das breiteste Grinsen überhaupt unter den Helm zu zaubern.
Geht so gegen 9:00 los, schätze ich.

- halbtroll
- Beiträge: 1478
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente
So, nachdem die Sushialdente gestern problemlos mit dem 40er Vergaser angesprungen ist (den 36er nehm ich aber sicherheitshalber auch mit, wer weiß, wer weiß), ging es heute an die Zusammenflickung des gebeutelten Plastikgewands meines Renngestühls.
Wobei "zusammenflicken" die Geschichte auf den Punkt beschreibt. Thema Rennratte . Ein paar eingenietete Alubleche für den Höcker, nebst ein paar Kabelbindern.
Geht doch, und ist recht stabil.
Etwas Tape drüber, und alles ist fast wie neu...
na gut, natürlich nicht.
Aber für den einen Tag reicht es, und fürs näxte Jahr hab ich mir schon ein neues Plastikkleid ausgesucht. Schlanker und flacher.
Wobei "zusammenflicken" die Geschichte auf den Punkt beschreibt. Thema Rennratte . Ein paar eingenietete Alubleche für den Höcker, nebst ein paar Kabelbindern.
Geht doch, und ist recht stabil.
Etwas Tape drüber, und alles ist fast wie neu...

Aber für den einen Tag reicht es, und fürs näxte Jahr hab ich mir schon ein neues Plastikkleid ausgesucht. Schlanker und flacher.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

- halbtroll
- Beiträge: 1478
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente
So, nur noch auftanken..... und da sabberte es ganz leicht aus der hinteren Tankbefestigung. Na klasse.
Vom Widerporscht und dessen Alu-Tank war ich ja schon Kummer in dieser Richtung gewohnt und entsprechend ausgestattet: Knetmetall sollte halten.
Nur noch Luftdruck prüfen, Verkleidungsunterteil nehm ich mit, kommt dann dran, wenn die Vergasereinstellung stimmt.
Und Catinka ihren Jogginganzug anziegen. Den Freitag hab ich mir dafür freigeschaufelt, als einen ganzen Tag um mich rennfertig zu machen.
Alles im grünen Bereich (bis jetzt).
Wir werden am Sonntag an geeigneter Stelle berichten.
Der Pfeil zeigt einen kleinen Haarriß, der zu einer leichten Inkontinenz des Spritbevorratungsbehälters führte.Vom Widerporscht und dessen Alu-Tank war ich ja schon Kummer in dieser Richtung gewohnt und entsprechend ausgestattet: Knetmetall sollte halten.
Nur noch Luftdruck prüfen, Verkleidungsunterteil nehm ich mit, kommt dann dran, wenn die Vergasereinstellung stimmt.
Und Catinka ihren Jogginganzug anziegen. Den Freitag hab ich mir dafür freigeschaufelt, als einen ganzen Tag um mich rennfertig zu machen.
Alles im grünen Bereich (bis jetzt).
Wir werden am Sonntag an geeigneter Stelle berichten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8792
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente
Siehe auch: http://www.fischereihafen-rennen.de/inf ... n-eggebek/XJR1315RR hat geschrieben: 26. Sep 2018 Interessanter Bericht hier.
was ist denn in Eggebek? Ist da eine Rennstrecke?
Bin gerade auf Kur in St. Peter Ording.
Das ist ja gar nicht soooo weit weg von da...
Gruß
Christian
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente
Danke für die Info.
Hey das sieht ja echt ganz Interessant aus da.
Und vor allem bezahlbar.
Ich glaub ich muss mich wirklich nochmal in meine alte Kombi reinhungern
Hey das sieht ja echt ganz Interessant aus da.
Und vor allem bezahlbar.
Ich glaub ich muss mich wirklich nochmal in meine alte Kombi reinhungern

- halbtroll
- Beiträge: 1478
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente
https://www.rennleder.de/lederarbeiten/aenderungen/XJR1315RR hat geschrieben: 26. Sep 2018 Ich glaub ich muss mich wirklich nochmal in meine alte Kombi reinhungern![]()


- nanno
- Beiträge: 3365
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente
Ich weiß gar nicht was du hast... das erhöht massiv die "Street-credibility".
Tanks schweißen ist ein scheusslicher Job. Letzte Woche meinen Werkstätten-Tank geflickt und trotz Auswaschen mit Wasser und Füllung mit selbigem, hats beim ersten Schweißpunkt mal leise *pfüüüt* gemacht, weil irgendwo noch ein bissl was drin war.
Tanks schweißen ist ein scheusslicher Job. Letzte Woche meinen Werkstätten-Tank geflickt und trotz Auswaschen mit Wasser und Füllung mit selbigem, hats beim ersten Schweißpunkt mal leise *pfüüüt* gemacht, weil irgendwo noch ein bissl was drin war.
Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente
Hallo Leute,
wie lief der Sonntag?
Alle Knochen und Mopeds, hoffentlich heile geblieben?
Das Wetter ist ja heute wesentlich schlechter als gestern, damit hattet ihr ja schonmal Glück.
Gruß
Christian
wie lief der Sonntag?
Alle Knochen und Mopeds, hoffentlich heile geblieben?
Das Wetter ist ja heute wesentlich schlechter als gestern, damit hattet ihr ja schonmal Glück.
Gruß
Christian