Seite 14 von 56

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 2. Aug 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
mir gefällt das Arrangement auch sehr gut, gerade die angedachte Halter-Version!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» NX650 Black Bomber

Verfasst: 6. Aug 2019
von scrambler66
Bambi hat geschrieben: 2. Aug 2019 mir gefällt das Arrangement auch sehr gut, gerade die angedachte Halter-Version!
Danke für die Blumen :wink: I
nzwischen Schellen (schon mit Dämpfungsgummi) aufgetrieben, die groß genug sind für den Öltank. In der Mitte einen Schlitz geflext, damit sie auf den Halter aufgesteckt und angeschweißt werden kann. Jetzt muss ich nur noch die Halter aus 4mm Stahl flexen und bohren .... man sollte jemand kennen, der sowas auf die Schnelle lasern kann :)

Das sollte stabil genug sein (die schellen werden natürlich noch gekürzt) - nun muss ich nur noch überlegen, wie dann der Tank befestigt wird -Mutter anschweißen? Oder mit Lederriemen oder Gelenkbolzenschellen? Letzteres habe ich mal bei der Tankbefestigung von Hodrods gesehen, sah nicht schlecht aus,

Bild

Weil ich mich für Motogadget Lenkerendenblinker entschieden habe noch Kabelstränge in den Lenker eingefädelt - leider hatte ich keinen grauen Schrumpfschlauch da.

Bild

Kabelfreier Lenker & Blinkerfreie Gabel :)

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 6. Aug 2019
von sven1
Leder, Leder.... da du schön mit Patina baust, nimm Leder.
Evtl. Kann dir der rötliche Orthopädieschuhmacher da mit gescheitem Material weiterhelfen.

Grüße

Sven

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 9. Aug 2019
von scrambler66
Inzwischen die BB rollfertig gemacht - ich brauche den Platz für ein Treffen und in den nächsten Wochen wird wg. Sommerferien sowieso kaum was vorangehen.

Bild

Re: Honda» NX650 Black Bomber

Verfasst: 17. Aug 2019
von scrambler66
Leider steht der Sommerurlaub unmittelbar bevor, daher wird in den nächsten Wochen nichts gehen. Immerhin kam das nächste Teilepaket an. Die großen Brocken ((Rahmen, Gabel, Räder etc.) waren relativ günstig, aber die Kleinteile gehen ins Geld.

Den Aufbockgriff brauche ich aber, den witzigen Zipfelmützen Seitenständer zwar nicht, dafür unbedingt die längere Radachse. Wie ich festgestellt hatte gabs bei den CB450/CL450 Gabeln mindestens zwei Breiten, und die erste Radachse war natürlich zu kurz.

Bild

Ein passender Gaszug fand sich im Lager (vom Umbau meiner Domi übriggeblieben), der etwas längere Kupplungszug einer XL600R paßt gut. Nur der Bremszug ist leider zu kurz.

Bild

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 17. Aug 2019
von TortugaINC
Sehr cooles Motorrad! Gefällt mir richtig gut :)
VG

Re: Honda» NX650 Black Bomber

Verfasst: 17. Aug 2019
von Emil1957
scrambler66 hat geschrieben: 17. Aug 2019 Wie ich festgestellt hatte gabs bei den CB450/CL450 Gabeln mindestens zwei Breiten, und die erste Radachse war natürlich zu kurz.
Die Erfahrung hab ich bei meiner CB350 leider auch machen müssen, bei den Trommelbremsenmodelle ist der Abstand der Standrohre wohl 1cm kleiner als bei der Scheibe, so dass die Achse modifiziert werden musste.

Re: Honda» NX650 Black Bomber

Verfasst: 18. Aug 2019
von scrambler66
Das hatte ich gelesen und daher nur Gabelbrücken von anderen Trommelbremsmodellen gekauft. Dann hat es sich aber rausgestellt, das es da ebenfalls "breite" und "schmale" gibt ... ausserdem gabs auch noch geringe Änderungen im offset, so dass man Gabelbrücken der CB besser nur als Paar kauft :roll:

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 27. Aug 2019
von scrambler66
Eine Sache wollte ich vor dem Urlaub noch erledigen: den Öltank zum Schweißer zu schicken.
Dazu brauchte ich erstmal einen Schlachtrahmen

Bild

als Spender für den Einfüllstutzen und den unteren Anschluß mit Gewinde für das Rahmensieb. Natürlich hätte ich mir das auch drehen lassen können, was aber bestimmt mehr als die 10€ für den Schlachtrahmen gekostet hätte.

Bild

Dann kann der orginale Peilstab bzw. ein Thermometer verwendet werden. Der untere Anschluss liegt dann zwischen den beiden Halteblechen und dürfte kaum sichtbar sein.

Bild

Re: Honda» NX650 Black Bomber

Verfasst: 7. Sep 2019
von scrambler66
Leider konnte ich den Öltank vorm Urlaub nicht losschicken - erstens hatte ich mich bei der Ölstandskontrolle noch nicht entschieden (s.u.) - ausserdem hatte sich der Tankschweißer nicht gemeldet, was bedeutet, er hat keine Zeit :(

Daher bin ich schon auf der Suche nach einem Plan B, d.h. nach jemand, der mir zeitnah die Schweißarbeiten an diesem Öltank erledigen könnte :wink:

Am Öltank fehlt noch eine von aussen sichtbare Ölstandsanzeige. Bei einer Trockensumpfschmierung ist das kein nutzloses Customgadget, vor allem bei den RFVC Motoren, bei denen das gefürchtete wetsumping wie schon bei den alten Engländerinnen https://nx650dominator.de/Kontrolle-Oel ... etsumping/ auftreten kann (eigentlich undenkbar für eine Honda :roll: ). Aus diesem Grund trägt meine Domi schon seit fast 10 Jahren einen Ölstandsschlauch am Rahmentank https://nx650dominator.de/Kontrolle-Oel ... uschlauch/, der sich bestens bewährt hat.

Die erste angedachte Version wäre ebenfalls wieder mit Rohrbögen und einem durchsichtigen Schlauch. Vorteil: gut abzulesen von max bis ca 50%. Das wäre der ideale bereich, denn unter 50% sollte man den Ölstand nicht fallen lassen.

Bild

Zweite Version mit einem G11/2'' Schauglas. Einen Einschweißstutzen hätte ich bereits, der allerdings noch gekürzt/abgedreht werden müßte. Den weissen Stern innen würde ich wohl noch entfernen. Optisch würde mir diese Lösung besser gefallen, wäre allerdings weniger gut ablesbar, da nur der Bereich von ca 25 bis 75 % Füllstand sichtbar wäre.

Bild

Bild