Seite 14 von 17

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 23. Jan 2015
von igel
So, linke Seite ist erstmal dran, muß halt noch bissl Farbe drauf.
Ist halt bisschen mehr Gepopel geworden als ich dachte, Haltebolzen kürzen, Löcher nachbohren, Gewinde schneiden, Gestänge anpassen. Ist aber egal, man hat zu den originalen kräftig gespart und die Arbeit macht ja Spaß.
IMG_0419a.jpg
Außerdem sind noch zwei Pakete gekommen, Klasse nochmehr Arbeit! :zunge:
Eins von Conrad mit den Teilen für meine neue Zündung, im anderen war mein neuer LiMa-Deckel mit Zentralmutter und Sichtfenster fürs Zündungeistellen.
IMG_0418a.jpg

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 23. Jan 2015
von jangf
Das sieht ja schon ganz schick aus (wenn man sich das noch in lackiert vorstellt... geil)! Gute Arbeit :grinsen1:

Was man hier mal sagen muss: Google hat endllich ernsthafte Konkurrenz bekommen! Durch Carsten und diesen Thread :respekt: (alukotflügel.de und viele weitere guten Tipps, die man nicht so schnell ergooglet kreigt, zumindest ich nicht)



hab da gleich mal wieder paar Fragen:

Du hast glaub den Auspuff geändert. Sind das die Teile von Tante Louise oder Kickstarter.de? Hast du Reflexionsdämpfer oder Absorptionsdämpfer? Vielleicht übertreib ich es ja mal wieder, aber hast du dir darüber Gedanken gemacht, wie sich das ganze ohne Interferenzrohr verhalten wird? (Oder bin ich blind und seh es auf den Bildern nicht/ kommt noch dran?)

Kommt der neue LiMa-Deckel nur zum einblitzen drauf oder bleibst du dann bei dem?


Gruß, Jan

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 23. Jan 2015
von igel
Auspuff ist ein originaler Sito, da ist nix geändert, die Dämpfer wurden nur etwas weiter auf die Krümmer geschoben. Wie die innen aussehen weiß ich nicht, tippe aber auf Reflexionsdämpfer.
Interferenzrohr? Gab es das bei den normalen 2a2-Modellen? Bei mir war keins dran und die Kiste läuft problemlos..
Der Deckel wird noch bissl aufgehübscht und bleibt wahrscheinlich dran.

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 23. Jan 2015
von jangf
Meiner alten Kiste wollte ich auch noch Töpfe mit klassischem Gegenkonus spendieren... An die Sitos kommt man ja nicht mehr so leicht ran (oder hat hier "die Google Konkurenz" wieder eine Adresse?) und überlege mir die von Kickstarter... An meiner 4G5 (original Yamaha Auspuffanlage von 1979, Motor technisch identisch zur 2A2) ist das Interferenzrohr dran, aber wenn deine 2A2 gut ohne läuft, umse besser, denn dann könnte meine das vielleicht bald auch machen :)

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 24. Jan 2015
von igel
Hab gerade mal geschaut, Du hast ja eine SE. Da war ein anderer (kürzerer) Auspuff verbaut, wie bei den 2A2, deswegen vielleicht der Sammler. Guckst Du HIER

Die Sito gibt es noch neu für die 2A2, halt nicht gerade so günstig wie die Kickstartertüten. Das solltest Du aber vorher mit Deinem Prüfer klären, da die ABE auch für diese ausgestellt ist. Wahrscheinlich gibt es da kein Problem, da der Motor ja baugleich ist, aber mit der Bescheinigung von Yamaha in der Hand mal anfragen kostet ja nichts.
Für die SE gibt es auch Sitos (noch teurer), die finde ich aber nicht so schön mit ihrer "Trichterform".

Hier mal die Sitos für die 2A2: KLICK

und für die SE: KLICK

Du kannst aber auch mal bei eBay schauen, da bekommt man ab und zu mal gepflegte Teile für unter 150,-€ das Paar.

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 25. Jan 2015
von jangf
Danke für die tolle Übersicht!
Das mit den unterschiedlichen längen ist ja schade... Die einen empfinde ich als zu lange, die anderen haben nicht den schönen Gegenkonus... Also werde ich die Kickstartertüten mit Interferenzrohr mal ausprobieren
Mit dem TÜV und Kickstartertüten könnte es vielleicht klappen, hab jemand kennen gelernt, dessen bester Kumpel TÜVer ist. Da muss ich natürlich mal austesten, was der so alles noch durchwinken will

Welche Abmessungen hast du bei deinem Heckkotflügel bestellt? Hab dieses Wochenende ganz vergessen zu messen, obwohl ich nächstes Wochenende die Halterungen bauen will. Leider sind es über 2 Stunden Autofahrt bis zu meiner Werkstatt, wäre also sehr nett, wenn du mir kurz geeignete Maße durchgeben könntest,dass es nächstes Wochenende wieder weiter gehen kann. Danke!

Gruß, Jan

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 7. Mär 2015
von igel
So, bei mir ist auch noch ein wenig was passiert.
Die Fußrasten hab ich soweit erstmal fertig gemacht, also Grundplatten poliert und die Hebelage etwas farbig angepaßt.
IMG_0451a.jpg
Außerdem wurde der Kicker selber gebaut und der funzt wunderbar mit den Zurückverlegten. Hoffendlich hält der ganze Spaß den veränderten Hebelverhältnissen stand. :roll:
IMG_0448a.jpg
IMG_0450a.jpg

Den neuen LiMa-Deckel hab ich auch noch bissl poliert und rangeschraubt. Endlich Zündung einstellen ohne Deckeldemontage. .daumen-h1:
IMG_0452a.jpg
Jetzt mach ich mich noch über die kontaktgesteuerte elektr. Zündung, aber das drängelt ja nicht, die Kiste fährt auch mit der Originalen.
Außerdem sind Tank und Höcker beim Linieren, nichts wildes, nur die Kniemulden bisschen einrahmen, Schriftzug und ein, zwei Längslinien, aber ohne siehts doch irgendwie nackig von der Seite aus. Wenn das Zeug dann diese Woche da ist, wird erstmal der Frühling mit ein paar km begrüßt. :dance1:

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 7. Mär 2015
von EnJay
Mal ne Frage zu deinen Griffen:
Ich nehme an dass das standart Gummigriffe mit Griffband (für Tennisschläger oder Fahrradlenker) umwickelt ist oder?
Weißt du noch woher du das hast bzw dessen Namen bzw Farbbeschreibung?
Das Band sieht genau so aus wie ich es gerne bei mir dran hätt.

PS: Das Mopped is echt ein schickes Teil geworden! Gefällt mir!

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von igel
Gummigriffe sind da nicht mehr drunter. Ich finde es sieht bescheiden aus, wenn da noch die Reste der Griffe rausschauen, außerdem wäre es viel zu dick geworden.
Ich hab dafür Lederband benutzt, das ich bei eBay bekommen habe und links einen Schaumstoff drunter gewickelt, beim Gasgriff ist nichts drunter. Ich glaub, das Band war für Golf- oder Tennisschläger und der Verkäufer hieß "racketservice". Leider hat er es z.Z. nicht im Angebot.
Bei Echtleder solltest Du aufpassen. Ich hab von dem Zeug 4 Rollen gekauft und keine sah aus wie die andere. Ich hab mir dann die zwei am ähnlichsten aussehenden ausgesucht und hergenommen.

EDIT: Habs gefunden, die Kollegen haben auch eine normale Seite. >HIER<
Den goldenen Druck auf dem Band hab ich mit einer straffen Handbürste und blanken Haushaltsreiniger entfernt, hinterher schön gespült und trocknen lassen.

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 8. Mär 2015
von NoDino
Hi Igel,
da ich mich nun auch der Herausforderung des Kickers bei der Raask Anlage stellen muss, würde es mich Interessieren wie und aus welchen Material du den Kicker gebaut hast.

Vielleicht könntest du ihn auch in einer Kleinstserie Produzieren, also einen für mich? :rockout:

Gruß Alex