

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Mein Erstes Racer Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Ich denke das Rücklicht passt gut zum Stil des Bikes.
Hast du beim Tacho noch die Möglichkeit den ein wenig weiter nach unten zu versetzten? Das würde das Gesamtbild im vorderen Bereich noch stimmiger machen glaube ich. Ansonsten steht sie wirklich schön da!

Mein XS850 Umbau: Klick
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Die Kiste wird schick!!
Das Rücklicht paßt auf den ersten Blick auch. Ich würde nur den Scheinwerfer noch ein ganzes Stück tiefer hängen und den Tacho auch. Wenn Du das auf Höhe Gebelbrücke bringst, kommt die ganze Sache vorne rum noch ein wenig "gebückter" .
Das Rücklicht paßt auf den ersten Blick auch. Ich würde nur den Scheinwerfer noch ein ganzes Stück tiefer hängen und den Tacho auch. Wenn Du das auf Höhe Gebelbrücke bringst, kommt die ganze Sache vorne rum noch ein wenig "gebückter" .

Re: Mein Erstes Racer Projekt
Hallo Basti,Igel
Dein Projekt(Basti) verfolge ich mit grossem Interesse.
Von dem Rücklicht war ich von Anfang an angetan; wollte/würde trotzdem eure Meinungen dazu wissen wollen.
Das Tacho kann ich leider nicht etwas runter nehmen, da ich leider nicht die Möglichkeit habe mir eine Halterung dafür zu basteln.
Aber danke für die Blumen..das bedeutet mir viel.
Sven
Dein Projekt(Basti) verfolge ich mit grossem Interesse.
Von dem Rücklicht war ich von Anfang an angetan; wollte/würde trotzdem eure Meinungen dazu wissen wollen.
Das Tacho kann ich leider nicht etwas runter nehmen, da ich leider nicht die Möglichkeit habe mir eine Halterung dafür zu basteln.
Aber danke für die Blumen..das bedeutet mir viel.
Sven
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Wow, sehr geiles Projekt, hab ich mir gerade so beim Frühstücken :D alles durchgelesen und ich muss sagen, dass mir die kleine verdammt gut gefällt. Hätte ich 2 Jahren gewusst, dass es ne so geile 125er gibt, wäre das warscheinlich meine erste Maschine geworden
Gruß Philipp

Gruß Philipp
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Danke Phillip...weiss jetzt garnicht was ich dazu sagen soll..
Aber ich hatte schon oft vor das ganze hinzuschmeissen...

Aber ich hatte schon oft vor das ganze hinzuschmeissen...
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Ich weiß ja nicht, wie viele umbauten du schon gemacht hast, aber sowas denkt glaub ich jeder mal bei seinem Projekt, weil man denkt, man schafft es nicht oder das Ergebnis wird eh nicht so aussehen, wie man es sich vorstellt.
Aber genau, dann wenn sich dieses Gefühl einstellt heißt es entweder einfach weitermachen, bis man den nächsten Erfolg hat oder einfach mal das Projekt pausieren lassen, sich vielleicht eine Woche ablenken, was anderes machen und dann wieder mit frischen Gedanken ans Werk gehen, das hat mir bis jetzt immer geholfen
Aber genau, dann wenn sich dieses Gefühl einstellt heißt es entweder einfach weitermachen, bis man den nächsten Erfolg hat oder einfach mal das Projekt pausieren lassen, sich vielleicht eine Woche ablenken, was anderes machen und dann wieder mit frischen Gedanken ans Werk gehen, das hat mir bis jetzt immer geholfen

Re: Mein Erstes Racer Projekt
In diesem Stil ist es mein erstes Projekt was ich bis jetzt gemacht hab.
Ansonsten hab ich bis her nur 2 Simson umgebaut bzw gepimpt.
Ja stimmt hab mich dann mit ner Flasche Bier vors bike gesetzt bzw drauf und habe neue Energie getankt.
Ansonsten hab ich bis her nur 2 Simson umgebaut bzw gepimpt.
Ja stimmt hab mich dann mit ner Flasche Bier vors bike gesetzt bzw drauf und habe neue Energie getankt.
Re: Mein Erstes Racer Projekt
so muss das sein 

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17642
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Zur Zündung: Bei Batteriezündung muss der Unterbrecher zum ZZP gerade auf machen. Das müsste bei statischer Einstellung bei "S" wie spät passieren und beim Gas geben richtung "F" wie früh wandern, das sieht man dann mit der Blitzpistole. So Ansatzweise würde ich schauen, dass der Kolben im Kompressionstakt ist und kurz vor Erreichen des oberen Totpunktes der Kontakt öffnet. Natürlich darauf achten, dass der richtige Stecker an der passenden Zündkerze ist, bei mehr Zylindern, sonst feuert der immer in den Auslass. Einfach ohne Kerze auf OT drehen (ein Schraubenzieher im Kerzenloch hilft), wenn der Kolben Anfängt wieder runter zu wandern zurück drehen, über OT und entgegen der Drehrichtung bis er anfängt nach unten zu wandern. Wenn der Kontakt hier auf macht, muss sie laufen. Vermutlich wie ein Sack Nüsse, aber laufen muss sie. Wenn nicht, stimmt wo anders was nicht.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: Mein Erstes Racer Projekt
AUFRUF:Wer kommt evtl aus meiner Gegend und könnte mir meine Zündung richtig einstellen.
Ich würde gern die Werkstatt umgehen...aber es soll trotzdem nicht umsonst sein.
Bedanke mich jetzt schon dafür.
Ich würde gern die Werkstatt umgehen...aber es soll trotzdem nicht umsonst sein.
Bedanke mich jetzt schon dafür.