Re: Renntransporter Projekt(e)
Verfasst: 29. Mai 2023
Hallo zusammen,
ich brauche mal Eure Expertise: ich hätte gerne für unseren Bus eine transportable Power Station mit der ich z.B. mein CPAP- (Schlafapnoe-) Gerät betreiben kann und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten beim Campen (Handy laden z.B.). Völlige Autarkie steht nicht im Lastenheft! Mit dem angesprochenen Atemgerät haben wir vor Jahren auf der VETERAMA bereits die doppelte Batterie des VW-Busses (T 5 oder so) eines Freundes in zwei oder drei Nächten soweit leergenuckelt, daß fremdstarten erforderlich war. Das würde ich gerne vermeiden!
Die Station sollte sowohl am konventionellen Stromanschluß als auch via Solarpanel (transportabel zum Camping und Balkonkraftwerk zu Hause) aufzuladen sein. Die Möglichkeit Starthilfe für das Auto zu geben wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Dankende Grüße, Bambi
ich brauche mal Eure Expertise: ich hätte gerne für unseren Bus eine transportable Power Station mit der ich z.B. mein CPAP- (Schlafapnoe-) Gerät betreiben kann und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten beim Campen (Handy laden z.B.). Völlige Autarkie steht nicht im Lastenheft! Mit dem angesprochenen Atemgerät haben wir vor Jahren auf der VETERAMA bereits die doppelte Batterie des VW-Busses (T 5 oder so) eines Freundes in zwei oder drei Nächten soweit leergenuckelt, daß fremdstarten erforderlich war. Das würde ich gerne vermeiden!
Die Station sollte sowohl am konventionellen Stromanschluß als auch via Solarpanel (transportabel zum Camping und Balkonkraftwerk zu Hause) aufzuladen sein. Die Möglichkeit Starthilfe für das Auto zu geben wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Dankende Grüße, Bambi