Seite 14 von 19

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 13. Jan 2020
von kma
Mein Kommentar war auch eher mit einem Lächeln gemeint. Ich mach erstmal wie geplant weiter, die Spiegel sind am Ende schnell getauscht wenn sie doch nix taugen.

Das die Anbaurichtung nach unten gewöhnungsbedürftig ist weiss ich aberwie gesagt fahr ich das bereits an einem anderen Motorrad.

Wird schon. :-)

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 18. Jan 2020
von kma
Heute war mal ein wenig Motor putzen angesagt. :-)
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 1. Feb 2020
von kma
Und wieder einen Schritt weiter. Black is beautiful! 8-)
0.jpg
1.jpg
2.jpg
3.jpg

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 1. Feb 2020
von DonStefano
Schön geworden! Der Glanzgrad kommt gut.
Was ist das für ein Lack?
Gruß aus Bonn,
Stefan

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 1. Feb 2020
von Kinghariii
Interessant. Plane selbe Teile des Motor schwarz zu lackieren und hätte da gleich ein paar Fragen. Wie genau bist du da vorgegangen? Motor vorher komplett gereinigt? Sieht ziemlich gut aus auf den ersten Blick :)

Gruß, Harald

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 1. Feb 2020
von kma
DonStefano hat geschrieben: 1. Feb 2020 Schön geworden! Der Glanzgrad kommt gut.
Was ist das für ein Lack?
Der Glanz wird noch vergehen, das wird schon matt. Wie das ganze Projekt.
Kinghariii hat geschrieben: 1. Feb 2020 Interessant. Plane selbe Teile des Motor schwarz zu lackieren und hätte da gleich ein paar Fragen. Wie genau bist du da vorgegangen? Motor vorher komplett gereinigt? Sieht ziemlich gut aus auf den ersten Blick :)
Ja, ich hab den Motor komplett gereinigt. Erstmal den ganzen groben Schmodder runter (Einen Teil des Prozesses siehst du weiter oben, da ging viel Bremsenreiniger bei drauf) dann mit dem Dremel die Feinarbeiten und anschließend abkleben der nicht zu lackierenden Stellen. Dann mit ner ordentlichen Portion Silikonentferner entfettet und dann aus der Dose lackiert.

Das ist mein erster Motor mit dem Lack (Brantho Korrux 3in1) aber ich hab vorher mit dem Hersteller konferiert und die haben den Lack auch für Motoren empfohlen. Alles was ich bisher damit lackiert hab wurde echt gut. Evtl. werde ich noch die Kühlrippen abschleifen, mal sehen.

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 1. Feb 2020
von TortugaINC
Wie hast du das aufgetragen? Bzw. wie stark hast du das verdünnt? Direkt aus der Farbdose ist das Zeug sehr zähflüssig. Hab es bei diversen Achsteilen (Auto) nicht so schön aufgetragen bekommen wie du bei dem Motor, allerdings kommt es bei den Achsen auch nicht so drauf an. Hält jedenfalls was es verspricht!

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 1. Feb 2020
von kma
Ich hab die Sprüh-Dose genommen! Nur das ist matt, der Lack aus der Farbdose glänzt mir zu sehr.

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 2. Feb 2020
von kma
Hier mal ein Bilder wenn der Lack trocken ist. Da sieht man gut wie matt das Finish wird.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 2. Feb 2020
von Burnie
Schaut super aus