Seite 14 von 29

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 7. Jun 2020
von AceofSpades
Ja,ja der Beitrag von Tino :wink: :lachen1:

Ich denke der wurde gaaaaannnnnnnz bewußt so gesetzt :lachen1:

Tino, Tino :prost:


@Micha
Wenn Du beim Scheinwerfer einen Mittelweg zwischen dem aktuell fetten Teil und dem vorher verbauten Miniteil finden würdest, wäre das denke ich der schönere Weg :mrgreen:

Ist aber nur mein Empfinden und tut überhaupt michts zur Sache :wink:

Ich glaube ich wäre da sogar soooooo krass :mrgreen: und würde was Originales in Richtung Z1 oder einen günstigeren runden der ollen 750er Reihe.

Gruß Mike

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 7. Jun 2020
von Michael90
Ist ja lieb gemeint, Michl, aber wenn wir jetzt auch noch über den Scheinwerfer diskutieren dann werde ich mit dem Bock zu Lebzeiten wohl gar nicht mehr fertig... :wink: :lachen1: :lachen1:

...und wenn ich jede Anregung umsetze hab ich am Ende vielleicht doch noch einen bratstyle- gescrambelten Caferacer, und wer will das schon??? :wink: :mrgreen: :mrgreen: :lachen1:

(Und den unterschwellig eingesetzten Ironie - Baustein in Tino's Beitrag kann man doch wirklich nicht übersehen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:)

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 7. Jun 2020
von Michael90
zippotech hat geschrieben: 5. Jun 2020
Michael90 hat geschrieben: 5. Jun 2020
Burnie hat geschrieben: 5. Jun 2020 aber muss das Ding echt so lang sein?
Ja, kenn ich irgendwoher, frägt meine Freundin auch immer... :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich denke das bezog sie auf die Leinenlänge die du gern hättest. :lachen1: :prost:
Leinenmäßig haben wir gerade eine der Längsten von Flexi, die Giant Professionel in 10 m Länge,
ich finde sie nicht schlecht,
aber wenn es nach unserem Snoopy geht, könnte sie ruhig noch länger sein... :roll: :roll:

Bild

Bild

Bild

PS: Ich weiß jetzt auch nicht was das direkt mit meinem Moped zu tun hat
aber ich beantworte natürlich sehr gerne jede halbwegs sinnvolle Frage... :mrgreen:

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 7. Jun 2020
von TortugaINC
Ist der Benzinhahn eigentlich noch dort, wo er beim Tank original ist?

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 7. Jun 2020
von Michael90
Ja, der Benzinhahn - Anschluß ist am Tank original, hatte damals beim Umsetzen der Tankhalterungen am Rahmen
extra darauf geachtet daß er kurz vor dem Rahmenrohr bleibt, hier noch zum Testen gepunktet:

Bild


Beim GSX- R 1100 - Motor, den ich anfangs drin hatte, hat es haarscharf am offenen K+N - Filter vorbei gereicht (siehe Hintergrund), ich hoffe, daß es jetzt mit dem Kawamotor auch wieder ausgeht... kommt dann aber auch darauf an welche Vergaser ich schlussendlich verbauen werde... :wink:

Bild

So sieht es derzeit mit dem Kawamotor aus, die große Lücke zu den Ansaugstutzen gibt mir noch Hoffnung:

Bild

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 7. Jun 2020
von TortugaINC
Ok...dadurch geht dir aber recht viel Tankvolumen verloren.

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 7. Jun 2020
von Michael90
Ne, wieso, der Tank ist vollständig original, nur die Befestigungen am Rahmen wurden versetzt...:-)

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 7. Jun 2020
von TortugaINC
Deswegen:
76B1EE07-ED08-41E4-ABD0-F5D7E98A3497.jpeg

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 7. Jun 2020
von Speed
Ich denke aufgrund der Überlegung, das der Tank sich nach vorne neigt und der Tankhahn nicht mehr den tiefsten Punkt darstellt. So müßte theoretisch einiges an Sprit im Tank verbleiben.

Vor meiner "Sitzbankänderung" an der Güllepumpe hatte ich den Tank im hinteren Bereich aus optischen Gründen angehoben, daß hat hinsichtlich des Tankvolumens aber nicht viel ausgemacht, vielleicht 20 km Reichweite :dontknow:, die ich jetzt wieder mehr zu Verfügung habe.

:rockout:

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 7. Jun 2020
von Speed
Ich bin heute aber auch eine 🐌🐌🐌🐌. Da war TortugalNC schneller 😂