Seite 14 von 20
Re: Suzuki» GS 750
Verfasst: 28. Feb 2021
von nanno
Zu den Stehlbolzen: die klügere Lösung wäre im Motorgehäuse (falls nötig) neue Gewindehülsen einzusetzen (Ensatzbuchsen, damit du was zum Googeln hast) bzw. wenns nur an den Stehbolzen liegt, die aus einem Gewindestangerl zu sägen.
Weinrot ist schon schwer pornös. (Ich finds geil

) Auch wenn mir da jetzt Sitzbezüge in Leoparden-Fell-Optik als dazu passend gefallen würden. (Man soll ja ned immer alles sonst ernst nehmen...)
Nein, das Moped wird schon, aber wir sollten echt überlegen, wie wir die Gurke mal zu mir kriegen und das dann gemeinsam machen, weil ganz ehrlich, das ist mir mittlerweile ein caritatives Anliegen...
Re: Suzuki» GS 750
Verfasst: 28. Feb 2021
von grumbern
Ausschauen tut das schon gut. Schön klassisch und in sich stimmig.
Solcher Pfuscherei kann man sehr elegant entgehen, indem man solchen Kram selbst macht. Fürher oder später kommt man nicht drum herum, deswegen habe ich auch so viel Kram...
Gruß,
Andreas
Re: Suzuki» GS 750
Verfasst: 28. Feb 2021
von sven1
grumbern hat geschrieben: 28. Feb 2021
Solcher Pfuscherei kann man sehr elegant entgehen, indem man solchen Kram selbst macht. Fürher oder später kommt man nicht drum herum, deswegen habe ich auch so viel Kram...
Gruß,
Andreas
...darum sagt meine Frau auch immer: "Die Hälfte des Geldes, das du für`s Moped ausgibst geht für irgendwelches Werkzeug drauf."
Recht hat Sie...

Re: Suzuki» GS 750
Verfasst: 28. Feb 2021
von Kinghariii
Danke Greg und Andreas

Das hab ich jetzt einfach gebraucht.
Am liebsten würd ich eh alles selber machen,aber Edelstahl schweißen ist glaub ich eine Nummer zu groß für mich. Am liebsten würd ich ja alles mit dem Greg machen,aber da stellt sich immer die Frage des Transports...Mir fehlt leider das passende Vehikel

Re: Suzuki» GS 750
Verfasst: 28. Feb 2021
von hellacooper
https://www.ebay.de/itm/143366357543?ch ... 7df011bbab

Verkaufst halt eine von den Möhren...
Nein, nur Spaß. Das wird schon. Aber wie bekommst Du denn die Karren zum Schlosser? Fahrend ja wohl nicht, oder? Was macht der Typ eigentlich von Beruf? Mitdenken ist ja nicht seine Stärke...
Aber irgendwie finde ich es geil, dass Du das hier alles so offen erzählst. Ich hätte das vermutlich nicht mal meiner Mutter erzählt - und die hatte von Mopeds nun mal NULL Ahnung.
Sieht schon geil aus, so muss Caferacer. Allerdings würde ich noch versuchen, Lampe und Cockpit etwas tiefer zu legen. Irgendwie stört mich der Aufbau noch am Gesamtbild. Aber das kann ja noch werden. Check das doch mal mit dem Schlosser...
Gruß
André
Re: Suzuki» GS 750
Verfasst: 28. Feb 2021
von DirkP
Du mußt ja am Anfang gar nicht schweißen können. Anpunkten hilft schonmal viel. Wichtige Nähte kann man dann ja von jemanden ziehen lassen der es kann. Der kann dann auch viel weniger falsch machen. Aber wenn du erstmal so ein Schutzgasgerät hast, kommst du schon viel weiter.
Gruß Dirk
Re: Suzuki» GS 750
Verfasst: 28. Feb 2021
von Kinghariii
Bist du verrückt André

Die bleiben vorerst allesamt bei mir, zumindest bis sie fertig sind und ordentlich fahren.
Hm da kam mir der Betrieb eben entgegen, der die Maschine mit seinem kleinen Lieferwagen abholte und immer auch gebracht hat. Es ist ein Familienbetrieb, geführt von Sohn und Mutter was ich so beobachtet habe. Dachte die hätte mit solchen Arbeiten Erfahrung weil der Sohn eine BMW R 26 glaub ich restauriert hat und seine Mutter zuhause eine R90 daheim stehen hat. Der Mitarbeiter der allerdings für meine Arbeiten zuständig ist, ist einfach nicht die hellste Kerze am Horizont und arbeitet nicht unbedingt genau. Aber im Prinzip muss nur mehr die Auspuffhalterung geändert werden und zwei Laschen hinten am Heck noch dazu geschweißt werden. Dann hat das Martyrium endlich ein Ende.
Und das mit dem offen erzählen. Ich finde solche Geschichten machen nen Umbaufaden doch auch erst richtig interessant. Wenn man als Mitleser auch den Leidensweg verfolgen kann und nicht immer nur das fertige Ergebnis präsentiert bekommt

Re: Suzuki» GS 750
Verfasst: 28. Feb 2021
von hellacooper
Kinghariii hat geschrieben: 28. Feb 2021
Und das mit dem offen erzählen. Ich finde solche Geschichten machen nen Umbaufaden doch auch erst richtig interessant. Wenn man als Mitleser auch den Leidensweg verfolgen kann und nicht immer nur das fertige Ergebnis präsentiert bekommt

Re: Suzuki» GS 750
Verfasst: 10. Mär 2021
von Subito08
Hallo Harald, würdest du mir verraten was für einen Gasgriff/Armatur du da verbaut hast? Schaut sehr kompakt aus!
VG Max
Re: Suzuki» GS 750
Verfasst: 10. Mär 2021
von Kinghariii
Hallo Max,
Ist die originale Einheit der früheren GS 750er Modelle kombiniert mit einem Beston Gummigriff.
Gruß,Harald