Seite 14 von 21

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 9. Jul 2021
von Bambi
grumbern hat geschrieben: 9. Jul 2021 Wenn der aber aufs Vorderrad gehört und hinten montiert ist, gehört er anders rum.
Hallo zusammen,
so kenne ich das auch. Auf 2 Reifenständen (Bridgestone und Continental?) vor Jahren auf der Intermot so erklärt bekommen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 9. Jul 2021
von hue
kenne ich auch so

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 9. Jul 2021
von grumbern
f104wart hat geschrieben: 9. Jul 2021 Wenn es ein Vorderradreifen(!) ist, gehört er hinten gar nicht hin. Egal, ob so oder andersrum. :grinsen1:
Naja, man kann ja auch Hinterreifen vorne fahren. Die Belastungen halten beide aus, nur die Hauptlastrichtung ist eben prinzipiell verschieden.

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 11. Jul 2021
von f104wart
Das mit der Hauptlastrichtung ist schon klar, aber nicht jedes Vorderradprofil ist gleich gut als Hinterradreifen geeignet.

Es gibt Reifen, die vom Hersteller her schon für beide Positionen/Laufrichtungen angeboten werden, und solche, die explizit als Vorder- oder Hinterradreifen angeboten werden. Manche unterscheiden sich im Profil, andere, wie auch der Sport Attack, wieder nicht.

Irgendeinen Grund, warum die dann als reiner Vorder- oder Hinterradreifen angeboten werden, muss es ja geben. Warum sonst sollte der Hersteller das einschränken?

Auch, wenn das Profil identisch ist, kann der Reifen sich durchaus vom Aufbau her unterscheiden.


...Ich würde zumindest mal beim Reifenhersteller nachfragen.

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 17. Jul 2021
von ankavik
Hallo @all,
wegen Laufrichtung des "Vorderreifens" hinten hab ich mit dem Reifenhändler telefoniert. Er meinte, dass das so richtig sei und sonst nur Probleme mit dem TÜV gäbe... naja, ich werd´s rausfinden... - und wenn der TÜV das Gegenteil meint, dann darf der Reifenhändler nochmal ran... :oldtimer:
Das hintere Schutzblech hab ich gestern mal probemontiert. (Die Stripes werden nochmal neu gemacht....). Tank und Sitzbank sind noch in Arbeit.... - und ich sollte jetzt endlich mal mit der Elektrik starten... :roll:
Ach ja: und die "Knick" oben auf dem Loop werden später von der Sitzbank verdeckt. :wink:

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 17. Jul 2021
von f104wart
Auf das Geschwätz des Reifenhändlers würde ich jetzt gar nichts geben. Der Reifenhändler ist nicht der Reifenhersteller, und möglicherweise hat er Dich falsch beraten und falsch bedient und versucht sich nun, irgendwie aus der Affäre zu ziehen.

Mit seiner Aussage, dass es sonst nur Probleme mit dem TÜV gäbe, hofft er darauf, dass der TÜV vielleicht nur den Richtungspfeil, nicht aber die kleine und leicht zu übersehende Aufschrift "front" übersieht. Wenn der TÜV richtig hinschaut, hast Du so oder so die Arschkarte gezogen, weil Du einen Vorderradreifen hinten montiert hast.

Ein Vorderradreifen nimmt in erster Linie Bremskräfte auf, und die wirken in entgegengesetzter Richtung der hinten hauptsächlich auftretenden Beschleunigungskräfte. Insofern kann das Profil niemals in die gleiche Richtung zeigen.

Eine wirklich verbindliche Auskunft erhältst Du nur von Conti selbst, und die würde ich mir, nicht nur für den TÜV, sondern in erster Linie für Deine eigene Sicherheit, auf jeden Fall einholen.

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 17. Jul 2021
von Bambi
Hallo Karsten,
der Rücklichthalter sieht mir sehr nach MZ ETZ 250 aus. Den will ich am GN Roadster mit einem Lucas Replika-Rücklicht kombinieren ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 17. Jul 2021
von Bollermann
Nicht, daß ich Ahnung hätte,
aber bei meiner BMW R26 waren die Räder untereinander austauschbar. Gleicher Reifen, gleiches Profil, gleiche Laufrichtung.
Ich glaube, sogar das vom Seitenwagen, samt dem Reserverad auf dem Kofferaumdeckel.
Das war zumindest mal völlig normal.
Das sich die Reifen immer weiter spezialisierten, hat ja nicht automatisch eine Gesetzesänderung zur Folge.

Falls es doch so was gibt; bitte verlinken.

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 17. Jul 2021
von grumbern
Es gibt Reifen mit vorgegebener Laufrichtung, und welche ohne. Die können dann so oder so verbaut werden. Viele haben aber eine und dann muss man den Pfeil beachten. Es gibt auch welche mit Laufrichtung für vorn und hinten, dort zeigen die Pfeile in beide Richtungen und sind entsprechend der Einbauposition beschriftet.

Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0

Verfasst: 17. Jul 2021
von f104wart
Genau so isses. Aber wenn der Reifen nur einen Pfeil in einer Richtung hat und dazu auch noch mit "front" beschriftet ist, dann kann man ihn nicht einfach so in der gleichen Richtung nach hinten bauen. Das sollte auch der Reifenfritze wissen und deshalb wird sich daran auch der Prüfer stören, wenn er genau hinschaut, und im Falle einer Verkehrskontrolle auch die Rennleitung, wenn die den Richtungspfeil mit der "front"Markierung sieht.

Deshalb kann man das Problem nur lösen, indem man bei Conti anfragt und sich gegebenenfalls eine Bestätigung austellen lässt, die bescheinigt, ob und in welcher Richtung der Reifen auch hinten montiert werden darf.

Ansonsten darf Karsten den Reifen seinem Händler um den Hals hängen. Dabei ist die Laufrichtung dann allerdings egal. :mrgreen: