Seite 14 von 21
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 12. Mär 2014
von Simax
CPE hat geschrieben:Zündschloss hast du gut gelöst. Regler für die Lima würde ich nicht unter die Sitzbank stopfen , der
will eigentlich eine etwas luftigere Umgebung ...
Hi,
Regler/Gleichrichter habe ich auch unter der Sitzbank, hab ihm aber etwas Fahrtwing gegönnt

Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 12. Mär 2014
von Dengelmeister
Simax hat geschrieben:
Hallo Hans,
ich hab mit Strom auch recht wenig zu tun, man sagte mir so wären es auch etwa 5 Ah
Grüße Dirk
Hi Dirk,
das sind doch Zellen von
A123 und die grünen haben die Bezeichnung
ANR26650M1-B, ist das richtig?
Wenn ja, dann haben sie lt. Hersteller 3,3V und 2,5 AH pro Zelle....!
Da kommst du in Reihe geschaltet bei 4 Zellen ja schon auf 13,2V und 10AH, oder liege ich da falsch???
Sirtooooooby, laß mal bitte was ab dazu.....
LG Hans
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 12. Mär 2014
von Simax
Dengelmeister hat geschrieben:Simax hat geschrieben:
Hallo Hans,
ich hab mit Strom auch recht wenig zu tun, man sagte mir so wären es auch etwa 5 Ah
Grüße Dirk
Hi Dirk,
das sind doch Zellen von
A123 und die grünen haben die Bezeichnung
ANR26650M1-B, ist das richtig?
Wenn ja, dann haben sie lt. Hersteller 3,3V und 2,5 AH pro Zelle....!
Da kommst du in Reihe geschaltet bei 4 Zellen ja schon auf 13,2V und 10AH, oder liege ich da falsch???
Sirtooooooby, laß mal bitte was ab dazu.....
LG Hans
Hi,
es sind ja vier in Reihe und dann parallel, also 13,2V und 5Ah

oder??

Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 12. Mär 2014
von Simax
Fünf Ah
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 12. Mär 2014
von Sirtoby
Freunde des hohen Stromes...
ganz easy:
- In Reihe geschaltet multipliziert sich die Spannung, Kapazität bleibt gleich
- Parallel bleibt die Spannung gleich, Kapazität multipliziert sich.
Faktor ist immer die jeweilige Zellenzahl. Das ganze kombiniert ergbit eben ne ne höhere Spannung und eine erhöhte Kapazität. Hans, du hast mit der Zelle recht, bei der Rechnung hast du dich aber leicht vertan:
4 x 3,3 V macht 13,2V -> 2 x 2,5 Ah macht 5 Ah ...Ihr müsst euch immer vorstellen, dass ihr beim Parallelschalten aus zwei Zellen quasi "eine Zelle" mit doppelter Kapazität macht.
Alles klaro jetzt?
Von den Dimensionen des Akkus passt das schon ganz gut für dein Moped. Aber die Kabelquerschnitte der stromführenden Kabel...
LG Tobi
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 12. Mär 2014
von Dengelmeister
Jetzt hab sogar ich das geschnallt....
Danke Meister der stromführenden Tönnchen
Danke + Gruß
Hans
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 13. Mär 2014
von Fußhupe
Sirtoby hat geschrieben:Freunde des hohen Stromes...
ganz easy:
- In Reihe geschaltet multipliziert sich die Spannung, Kapazität bleibt gleich
- Parallel bleibt die Spannung gleich, Kapazität multipliziert sich.
<klugscheissmodus an>
Winzige Korrektur:
'addiert' statt 'multipliziert'
<klugscheissmodus aus>
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 13. Mär 2014
von frm34
Fußhupe hat geschrieben:Sirtoby hat geschrieben:Freunde des hohen Stromes...
ganz easy:
- In Reihe geschaltet multipliziert sich die Spannung, Kapazität bleibt gleich
- Parallel bleibt die Spannung gleich, Kapazität multipliziert sich.
<klugscheissmodus an>
Winzige Korrektur:
'addiert' statt 'multipliziert'
<klugscheissmodus aus>
<klugscheissmodus an>
Winziger Hinweis:
multipliziert ist richtig, wenn man als Faktoren die Spannung oder Kapazität und die Anzahl der Zellen nimmt
<klugscheissmodus aus>
Bin auch drüber gestolpert, aber es geht aus dem Context so hervor, wie er es meint - und da passt es dann....

Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 16. Mär 2014
von Simax
Langsam sehe ich Licht am Ende des Chaos

Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 22. Mär 2014
von Casperl2000
Das teil was du nicht weisst wo es hin kommt ist die brems- fussrasten aufnahme. Die steckst du durch den rahmen. Auf der eine seite die bremse, auf der anderen seite bremspume und bremslicht schalter.
Gruss matthias
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk