Seite 14 von 87
Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 31. Jul 2015
von 1kickonly
Klasse! Was kost" denn so ein Satz? (das sollte man immer zuhause haben, wenn mann ab und an an Briten schraubt...)

Und vor allem: was deckt der alles ab? (WW, BNF, BNC blabla..)
GLG
Alex
Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 31. Jul 2015
von grumbern
Servus Alex,
das habe ich mir auch gedacht und habe dann gleich mal einen Standard-Satz geordert. Der ist gut für 1/4, 5/16, 3/8, 7/16 und 1/2, alles BSW in Normsteigung (steht übrigens lesbar auf dem Deckel

). Für BSF oder gar BSC brauchts dann natürlich wieder was anderes, aber in den Gehäusen hat man ja doch meistens 1/4, 5/16 und seltener schon 3/8 BSW, manchmal BSF.
Den Satz habe ich aus der Bucht und hat mit Versand 90€ gekostet. Wenn man bedenkt, dass ein vergleichbarer von Bär schon 160-190€ kostet, war es mir das Risiko wert (auch, wenn ich nichts negatives über Bär sagen kann). Was das von Helicoil kostet, will ich gar nicht wissen

.
Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 31. Jul 2015
von Moppedmessi
grumbern hat geschrieben:......aber in den Gehäusen hat man ja doch meistens 1/4, 5/16 und seltener schon 3/8 BSW, manchmal BSF. .
Hi Andreas,
ich glaube das stimmt soweit. Nur die Jungs von AMC haben viel BSC und BA verwendet. Dort findet man recht wenig BSW und BSF. Die hatte einen Cycle-Fetisch.
Ralph
Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 31. Jul 2015
von grumbern
Ihhh, na dann viel Spaß beim Suchen (und Bezahlen) passender Schrauben

Und ich dachte schon, ich habs schwer

Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 31. Jul 2015
von Moppedmessi
grumbern hat geschrieben:Ihhh, na dann viel Spaß beim Suchen (und Bezahlen) passender Schrauben

Und ich dachte schon, ich habs schwer

Das ist bei manchen Abmessungen in der Tat ein schöner Spaß. Solange es sich um 6kt Schrauben handelte, habe ich mir einige selber gemacht. Dauert zwar etwas aber sch....egal (das ist mein Fetisch

). Ich bin glücklicherweise mit Gewindewerkzeugen ganz gut bestückt.
Ich bestelle immer die Standardabmessungen mit, wenn ich gerade Teile benötige. Oder ich kaufe auf Teilemärkten ein. Wormer ist da eine gute Anlaufstelle.
Schluß jetzt, das ist dein Enfiled-Fred.

Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 3. Aug 2015
von grumbern
Habe heute endlich die frisch gebohrten und gehonten Zylinder sandgestrahlt und lackiert.
Indian_Chief_073.jpg
Indian_Chief_074.jpg
Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 3. Aug 2015
von schraubnix
Is die Oberfläche vom Alu so rau oder kommt das durch die Farbe ?
Gruss
Uli
Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 3. Aug 2015
von grumbern
Stahlguss

Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 3. Aug 2015
von schraubnix
Stahlguss , so hell ?
Is der Lack noch Nass als du das Foto gemacht hast , oder schon trocken ?
Soll heissen Matt oder glänzend lackiert ?
Gruss
Uli
Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 3. Aug 2015
von grumbern
Der Stahlguss wirkt durch das Sandstrahlen und die dadurch frische Oberfläche sehr hell, die starke Sonne heute Mittag tat ihr übriges dazu. Der Lack ist noch frisch auf dem Bild, ist etwas matter geworden, aber nicht zu sehr. mal schauen, wie das nach dem Einbrennen aussieht.
Gruß,
Andreas