Seite 14 von 17

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 3. Sep 2024
von sven1
Neuen Ständer kaufen und ordentlich kürzen?
8 cm ist aber schon ein Brett.
Wieviel cm bist du den hinten tiefer?

Fahrposition erinnert mich ein wenig an die #1 von Diamond Atelier

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 3. Sep 2024
von Rafiki
Die Aufnahme des Seitenständer am Rahmen entspringt nicht dem Original. Deshalb muss ich das beste draus machen und diesen Seitenständer dahingehend anpassen dass es passt.

Hinten bin ich nicht tiefer gegangen. Ich kann aber auch nicht sagen in wie weit die Koni Federn tiefer sind als die originalen. Wenn sie überhaupt tiefer sind. Ich glaube eher nicht.

Naja so extrem wie bei Diamond Atelier ist es jetzt nicht.

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 5. Sep 2024
von Rafiki
Hat jemand eine Idee warum meine Bremsen nicht mehr richtig öffnen?

Nach einer kleinen Probefahrt ist mir aufgefallen dass die Bremsen vorne bei häufigem Bremsen vorne immer noch Druck drauf ist. Das schieben des Motorrads fällt dann schwer weil die Bremsen vermutlich nicht richtig öffnen. Wenn ich das Motorrad eine Weile stehen lasse sind die Bremsen wieder frei.
Was mir auch spanisch vorkommt ist der kurze Bremshebel weg bis die Bremsen zu packen. An meinen anderen Maschinen kommt der Druckpunkt etwas softer.

Verbaut ist ein Brembo PS16 und die originalen Bremsen von BMW.

Danke schon mal vorab für eure Hilfe.

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 5. Sep 2024
von vanWeaver
Dreck oder Schmodder am Kolben, zuviel Bremsöl oder die berüchtigte Rücklaufbohrung im Behälter zu?
Neue Beläge?
Passt die Pumpe zur Zange?

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 5. Sep 2024
von Rafiki
Der Bremszylinder ist neu, Belege und Scheiben sind neu und Stahlflex sind auch neu. Die Kolbendichtungen an der Zange wurden auch neu gemacht.

Ich schau mal nach der Rücklaufbohrung. Wenn zu viel Öl drin sein sollte, wie bekomme ich das auf ein angemessenes Niveau?

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 5. Sep 2024
von wiggerl
Rafiki hat geschrieben: 5. Sep 2024 Wenn zu viel Öl drin sein sollte, wie bekomme ich das auf ein angemessenes Niveau?
Entweder mit einer Spritze oder texasmäßig mit ein paar Blätter Küchenrolle.

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 5. Sep 2024
von Rafiki
Aus dem Ausgleichsbehälter habe ich ein wenig raus genommen. Ganz konventionell mit ner Spritze 😂
Übermäßig viel war da allerdings nicht drin. So das es eben reicht (mittig Kugloch)
Allerdings führt das nicht zu dem gewünschten Erfolg. Der Druckpunkt ist immer noch recht früh da. Wenn ich noch mehr raus nehme zieht der Kolben Luft.

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 5. Sep 2024
von LastMohawk
Servus, das ist die Rücklaufbohrung. Die wird nicht richtig frei. Das kannst du aber prüfen indem du - wenn die Bremse wieder fest geht - einfach an einem Entlüfterventil am Bremssattel den Nippel etwas öffnest. Dann müsste der Druck aus dem System entweichen.

Wenn das kein Druck mehr drauf ist und es immer noch schwer geht, dann ist die Ursache mechanisch im Bereich Bremssattel und Kolben. Dieser wird, wenn kein Druck von hinten kommt, nur durch den Trapezring, der im Sattel steckt und den Kolben führt, zurück gezogen. Wenn da was klemmt, oder der Ring falschrum drin ist, dann kann er den Kolben nicht mehr richtig zurückziehen.
Wir reden da jetzt nicht über mm oder gar Zentimeter... nur so, dass die Beläge die Scheibe nicht mehr bremsen.

Ist eine blöde Sucherei, da immer Bremsflüssigkeitgepantsche oder Bremse ab und Bremse ran.

Viel Erfolg
Gruß
der Indianer

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 5. Sep 2024
von sven1
Wenn die Rücklaufbohrung frei ist, lass die Bremse mal in angezogem Zustand über Nacht stehen.
Einfach mit einer Schnur oder Kabelbinder fixen.

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 5. Sep 2024
von Rafiki
Ok danke für eure Tipps