Nochmal "Hi Volker",
das mit der Exzenterschraube ist eine gute Idee. Kennst Du eine Anleitung zum Einstellen?
Danke und Gruß, Georg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Noch eine Alu Guzzi
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Noch eine Alu Guzzi
Schnellkursus: Kontermutter auf, Excenterschraube gedreht. Dabei Schalthebel beobachten. Der geht auf oder ab. Weiter drehen bis Schalthebel seinen Umkehrpunkt erreicht. Genau aus dieser Position die Excenterschraube wieder um 90 Grad zurück gedreht. Das ist die Mittelposition um die man mit geringen Winkelgraden spielt bis alle Gänge gut rasten.
Ne weitere Möglichkeit für dein Problem,aber eher unwahrscheinlich : die Rastfeder der Schaltwalze( auch von außen zugänglich) - gebrochen oder zu schwach.
Martin wird dir keine schlappe Schaltautomatenfeder oder ne abgenudelte Gabel eingebaut habe!
Grüße Volker
Ne weitere Möglichkeit für dein Problem,aber eher unwahrscheinlich : die Rastfeder der Schaltwalze( auch von außen zugänglich) - gebrochen oder zu schwach.
Martin wird dir keine schlappe Schaltautomatenfeder oder ne abgenudelte Gabel eingebaut habe!
Grüße Volker
Re: Noch eine Alu Guzzi
Na das ist doch mal verständlich! Vielen Dank - Probiere ich aus. Bis bald mal wieder, Gruß ygeorg
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
Version 2.0
Hallo zusammen,
So der Winter ist vorbei und die Alu-Guzzi ist in der Version 2.0 wieder zum Leben erweckt. Eigentlich wollte ich ja nur mal das Getriebe ansehen, aber dann kam einfach eines zum anderen.
Zunächst habe ich mich dem Getriebe gewidmet und vor allen Dingen die Schaltwalze auf Null Spiel ausdistanziert. Dann noch neue Lager, Simmerringe und Schaltfeder. Das Getriebe ist nicht mehr wiederzuerkennen. Es schaltet sich jetzt wie Butter.
Heute dann gaaaaanz vorsichtige Probefahrt und nach den ersten 150km kann ich sagen: Die Sache hat sich gelohnt. Das wird ein Fest, wenn das Ding erstmal eingefahren ist
Na ja, und die Bank ist noch beim Sattler. Da kommt jetzt das Gel-Kissen fest rein.
So, jetzt aber ein paar Bilder :-)
So der Winter ist vorbei und die Alu-Guzzi ist in der Version 2.0 wieder zum Leben erweckt. Eigentlich wollte ich ja nur mal das Getriebe ansehen, aber dann kam einfach eines zum anderen.
Zunächst habe ich mich dem Getriebe gewidmet und vor allen Dingen die Schaltwalze auf Null Spiel ausdistanziert. Dann noch neue Lager, Simmerringe und Schaltfeder. Das Getriebe ist nicht mehr wiederzuerkennen. Es schaltet sich jetzt wie Butter.
Heute dann gaaaaanz vorsichtige Probefahrt und nach den ersten 150km kann ich sagen: Die Sache hat sich gelohnt. Das wird ein Fest, wenn das Ding erstmal eingefahren ist
Na ja, und die Bank ist noch beim Sattler. Da kommt jetzt das Gel-Kissen fest rein.
So, jetzt aber ein paar Bilder :-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Noch eine Alu Guzzi
Ja Georg, das wird ein Fest! Jetzt muß nur ich noch fahrtauglich werden, dann lassen wir die Eisenschweine mal fliegen
freu mich drauf!!!
Grüße Volker
Ach ja, wenns das stark gebeutelte Budget wieder her gibt: schau dich mal nach ein paar vernünftigen Tüten um
Grüße Volker

Grüße Volker
Ach ja, wenns das stark gebeutelte Budget wieder her gibt: schau dich mal nach ein paar vernünftigen Tüten um

Grüße Volker
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: Noch eine Alu Guzzi
Sehr schön das Ganze!
Den frontseitigen Einlaß würde ich aber nochmal überdenken - der nimmt dem rechten Zylinder ganz schön viel Kühlluft weg, finde ich (siehe 4tes Bild von oben).
Grüße
Peter
Den frontseitigen Einlaß würde ich aber nochmal überdenken - der nimmt dem rechten Zylinder ganz schön viel Kühlluft weg, finde ich (siehe 4tes Bild von oben).
Grüße
Peter
Re: Noch eine Alu Guzzi
DerAlte hat geschrieben:Ja Georg, das wird ein Fest! Jetzt muß nur ich noch fahrtauglich werden, dann lassen wir die Eisenschweine mal fliegenfreu mich drauf!!!
Grüße Volker
Ach ja, wenns das stark gebeutelte Budget wieder her gibt: schau dich mal nach ein paar vernünftigen Tüten um![]()
Grüße Volker
Na dann werde mal gesund, mein Lieber!
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
- earlgreyerfurt
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi 850S, Bj. 1975
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Alu Guzzi
so langsam gewöhn ich mich an den Trichter...
gute Fahrt!
Helmut
gute Fahrt!
Helmut
Re: Noch eine Alu Guzzi
Danke! Ja, ja an dem Trichter scheiden sich die Geister :-) Vielleicht sehen wir uns ja mal dieses Jahr. Schöne Grüße nach Erfurt!
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
Re: Noch eine Alu Guzzi
Hallo Forum,
hier mal wieder ein Update nach dem Winterschlaf:
- Neuer Lenker
- Neue Spiegel
- GG Ölwanne mit Ölkühler
Und die beiden Schätzchen stehen schon in der Garage bereit :-)
Ride on, Georg
hier mal wieder ein Update nach dem Winterschlaf:
- Neuer Lenker
- Neue Spiegel
- GG Ölwanne mit Ölkühler
Und die beiden Schätzchen stehen schon in der Garage bereit :-)
Ride on, Georg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494