forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 750 Four: ...der Frosch

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Winnecaferacer »

Das wird ein Traum von einen cafe Racer ! Und ich sage es einfach nur mal so , Der Sound .der Sound der cb ist Gänsehaut pur. Ich mache jetzt schon eine Verneigung . Ps. Was soll die cb nochmal kosten? Wenn sie fertig ist.w.m. :salute:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Winnecaferacer hat geschrieben:Ps. Was soll die cb nochmal kosten? Wenn sie fertig ist.w.m. :salute:
Keine Ahnung, ist auch nicht wichtig, der Frosch bleibt in unserem Teich. ;)
Rocker bleiben!

Gruß
René

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo teh Tom betrifft Investition, Mit anderen Worten gesprochen,das geht mich Überhaubt nichts an! Eine dumme Frage von mir.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Na so meinte ich es nicht Winne. Sondern, dass Dinge, die nicht zu verkaufen sind, nicht beziffert werden müssen. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und es ist mir nicht wichtig.

Mir hat auch schon ein Kunde von uns, 30.000,- Euronen für mir meine Bulli geboten. Aber Geld ist nicht alles. Manche Dinge sind einfach gut für die Seele. ;)
Rocker bleiben!

Gruß
René

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo the Tom ja du hast recht. Für die Seele ,mansche Menschen wissen garnicht was eine gute Seele ist.geschweige was das bedeutet .Ps.natürlich noch einen dummen Spruch von mir.Wer der meinung ist ,dass man für Geld alles haben kann,gerät leicht in den Verdacht ,das er für Geld alles zu tun Bereit ist. Milliardäre sind Leute ,die auch einmal als ganz gewöhnliche Millionäre angefangen haben. :wink: und trotzdem war meine Anfrage nach der Investition nicht angebracht! Das ist eigentlich ein tabu ! Grüße w.m.

Dengelmeister

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Dengelmeister »

Winnecaferacer hat geschrieben:und trotzdem war meine Anfrage nach der Investition nicht angebracht! Das ist eigentlich ein tabu ! Grüße w.m.
1. Ach ich glaube nicht das Rene dir das übel genommen hat,oder?!

2. Warum soll man(n) nicht fragen was so etwas kostet/wert ist?!

Jeder Umbauer mit ein bißchen Erfahrung weiß ja, das so ein Projekt ganz schnell ein Faß ohne Boden werden kann, wenn man sich verzettelt oder die Detailverliebtheit auf die Spitze treibt. Wenn man dann die Maschine auf den Bildern sieht und den Preis dazu liest, dann kann man z.B. mit dem eigenen Projekt vergleichen.

Das hilft u.U. den eigenen Überblick nicht zu verlieren, was ja durchaus vorkommen soll.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Dengelmeister hat geschrieben:1. Ach ich glaube nicht das Rene dir das übel genommen hat,oder?!

2. Warum soll man(n) nicht fragen was so etwas kostet/wert ist?!.
Ach wo! Alles gut!

Ich weiß die Kosten allerdings selbst nicht genau. Wenn etwas wirklich toll werden soll, dann rechne ich bewusst nicht mit. Es wird sowieso immer teurer als man denkt.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Dengelmeister

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Dengelmeister »

theTon~ hat geschrieben: Es wird sowieso immer teurer als man denkt.
Jau Rene,
wie ich schon schrieb: Das Faß ohne Boden... :grinsen1:

Dengelmeister

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Dengelmeister »

Cheeeeffeeeeeee,
wo bleiben die aktuellen Bilder? tappingfoot


Bin neugierig wie weit du voran gekommen bist :grinsen1:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Na jetzt lass mich doch mal zu Ende schreiben! tappingfoot
Ich mach ja schon!


Im Moment baue ich gerade wieder etwas Rückwärts.
Die K&J-Exzenter-Kastenschwinge musste wieder raus, weil die Halter für den Kettenschutz nicht passten und sie für einen Breitreifenumbau bemessen war. Aber K&J hat prompt reagiert und tauscht/baut die Schwinge um. Naja, aber dauert trotzdem wieder mit dem Hinterrad. Ich kann es auch kaum abwarten, bis der Frosch wieder auf den Füßen steht. Aber irgendwas ist halt immer. :dontknow:
IMG_0919.JPG
IMG_0910.JPG
Ansonsten habe ich die Gabel vom alten Ölgelee befreit, gespült und am Wochenende kommen die Wilbers-Federn rein.

Der Vergaser ist gereinigt und neu bedüst, mit neuen Gummiteilen bestückt und montiert.
IMG_0957.JPG
Die Bremssättel sind lackiert, von innen poliert und flutschen wieder.

Die Gehäuse der Armaturen und die Gabelbrücke habe ich angefangen zu schleifen und grob vorpoliert.
IMG_0955.JPG
Ein paar Teile bei den Kickstarter-Jungs bestellt und ein paar gebrauchte Teile in der Bucht aufgestöbert.

Weiter gehts...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics