
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mrairbrush
- Beiträge: 4424
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Doppelte Bremsscheiben? Dann ist es die bestgebremste SR. Sieht echt schon schön aus. Militaryfarbe.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17348
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- halbtroll
- Beiträge: 1610
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
RAL 7033 Zementgrau.mrairbrush hat geschrieben: 22. Mai 2024 Doppelte Bremsscheiben? Dann ist es die bestgebremste SR. Sieht echt schon schön aus. Militaryfarbe.



- halbtroll
- Beiträge: 1610
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Tüddelkram. Das ist der " Ölablassfilter".
Wenn Du zum Ölwechsel das übliche Loch im Wald buddeln um das Altöl reinlaufen zu lassen, filtere ich das Öl vorher. Bin ja keine Umweltsau.




- jenscbr184
- Beiträge: 5606
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- halbtroll
- Beiträge: 1610
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Ich denke mal, dass es dann unter der Sitzbank auch etwas geordneter zugehen wird. Aber nicht viel.
Habe schließlich nicht wie andere Leute ein riesen Lampengehäuse, in das ich alles reinstopfen kann....
Habe schließlich nicht wie andere Leute ein riesen Lampengehäuse, in das ich alles reinstopfen kann....



- halbtroll
- Beiträge: 1610
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Und wenn ich morgen eine Anstaltspackung Sicherungen besorgt habe, kriege ich den Rest auch hin..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.



- halbtroll
- Beiträge: 1610
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Die Reihenfolge der letzten beiden Ergüsse ist so wirr wie der Autor derselben....



- halbtroll
- Beiträge: 1610
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Ich hoffe immer noch, dass ich den K&N Filter eingetragen bekomme. Für den nicht ganz unwahrscheinlichen Fall, dass dem nicht so ist, baue ich Elektrik etc. so, dass auch der Luftfilterkasten ohne Änderungen eingebaut werden kann.



- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8809
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Für solche Zwecke bieten sich Sicherungsautomaten an. Sind auch bei neu gemachten Kabelbäumen kein Fehler, muss man schon keine Ersatzsicherungen mitführen:-)halbtroll hat geschrieben: 26. Mai 2024Und wenn ich morgen eine Anstaltspackung Sicherungen besorgt habe, kriege ich den Rest auch hin..
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...