Seite 14 von 39
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Mai 2024
von mrairbrush
Doppelte Bremsscheiben? Dann ist es die bestgebremste SR. Sieht echt schon schön aus. Militaryfarbe.
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Mai 2024
von grumbern
Die Teile von der XS passen da ja problemlos.
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Mai 2024
von halbtroll
mrairbrush hat geschrieben: 22. Mai 2024
Doppelte Bremsscheiben? Dann ist es die bestgebremste SR. Sieht echt schon schön aus. Militaryfarbe.
RAL 7033 Zementgrau.
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Mai 2024
von halbtroll
Bayer hat geschrieben: 22. Mai 2024
ram air under the engine, Sachen gibt`s
Tüddelkram. Das ist der " Ölablassfilter".
Wenn Du zum Ölwechsel das übliche Loch im Wald buddeln um das Altöl reinlaufen zu lassen, filtere ich das Öl vorher. Bin ja keine Umweltsau.

Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 22. Mai 2024
von jenscbr184
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 26. Mai 2024
von halbtroll
Ich denke mal, dass es dann unter der Sitzbank auch etwas geordneter zugehen wird. Aber nicht viel.
Habe schließlich nicht wie andere Leute ein riesen Lampengehäuse, in das ich alles reinstopfen kann....
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 26. Mai 2024
von halbtroll
20240526_174413.jpg
20240526_174403.jpg
Elektrik. Immer wieder erquickend. Irgendwie scheine ich beim stricken des Kabelbaums eine Masche fallen gelassen zu haben. Nun gut, inzwischen funktioniert das meiste.
Und wenn ich morgen eine Anstaltspackung Sicherungen besorgt habe, kriege ich den Rest auch hin..
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 26. Mai 2024
von halbtroll
Die Reihenfolge der letzten beiden Ergüsse ist so wirr wie der Autor derselben....
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 26. Mai 2024
von halbtroll
Ich hoffe immer noch, dass ich den K&N Filter eingetragen bekomme. Für den nicht ganz unwahrscheinlichen Fall, dass dem nicht so ist, baue ich Elektrik etc. so, dass auch der Luftfilterkasten ohne Änderungen eingebaut werden kann.
Re: Yamaha» Der Widerporscht (SR 500)
Verfasst: 26. Mai 2024
von obelix
halbtroll hat geschrieben: 26. Mai 2024Und wenn ich morgen eine Anstaltspackung Sicherungen besorgt habe, kriege ich den Rest auch hin..
Für solche Zwecke bieten sich Sicherungsautomaten an. Sind auch bei neu gemachten Kabelbäumen kein Fehler, muss man schon keine Ersatzsicherungen mitführen:-)
Gruss
Obelix