Seite 14 von 15

Re: Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 27. Mär 2018
von kawazaki
Willst du jetzt hören dass deine ja viel schöner und konsequenter auf CR gemacht ist oder warum so ein Post? :D Beides absolut gelungene Bikes und schon auf den ersten Blick mit anderen Intentionen gebaut :)

Re: Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 27. Mär 2018
von kazette
Das frage ich mich allerdings tappingfoot
Gut, dass ich nicht als erste was dazu geschrieben habe.

Ist ja toll umgebaut der Alubomber, aber muss der überall untergebracht werden?

Die andere Zephyr finde ich sehr gut gelungen, auch ohne extra Tankanfertigung.

Gruß

Re: Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 28. Mär 2018
von Nille

Zur hier vorgestellten Zephyr: sieht total geil aus! geiles Farbe, stimminge Linie, sauber gemacht. Auch wenn der Aufwand überschaubar ist.

Schick.

Zum Alubomber :

Der Heckumbau hat dafür garantiert wesentlich mehr Arbeit gekostet als dein rangeklatschter Alu-höcker.
Und der Tank passt in der Zusammenstellung doch gut!?!


Gruß,
Nille


Re: Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 28. Mär 2018
von PuschkinSky
mein rangeklatschter höcker :unbekannt: mit bürzelfach und extra entwickeltem schließsystem mit original schlüssel zu öffnen, auf einer
alusitzbankbasis :fingerscrossed:

gegen diesen vorwurf muss ich mich fast wehren :versteck:


:idea:


Re: Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 28. Mär 2018
von Bambi
Hallo Marcus,
dagegen sage zumindest ich nichts. Außer, daß die Form des Höckers nicht wirklich mit der des Tanks harmoniert, die Sitzfläche für meinen Geschmack zu lang und das Schlußlicht in einem unpassenden Winkel montiert ist. Der Winkel des Schalldämpfers wäre mir auch zu steil. Aber genug jetzt ... bessermachen könnte ich es ohnehin nicht. Nein, ich könnte es garnicht machen, auch nicht so wie Du.
Was mich schon länger stört ist, daß niemand eine Zephyr umbauen kann ohne daß Du mit Hinweis auf Deine (außerordentlich gute!) Arbeit konterst. Es hat nicht jeder die Möglichkeiten, die Fähigkeiten und/oder das Geld, um ein solches Ergebnis zu erreichen. Ich scheitere selbst auch schon immer grandios an Kleinigkeiten ...
Und Teyo's Zephyr-Verwandlung gefällt mir sehr gut!!! Kleine Änderungen, große Wirkung!
Nix für ungut, Bambi

Re: Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 28. Mär 2018
von kawazaki
Besser hätte ich es mit keinem Wort sagen können, genau so hab ich es auch gemeint :)

Re: Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 28. Mär 2018
von PuschkinSky
sie ist gut, speichen alles dorten aber alle kommen von tank nicht weg , es bleibt einfach die zephyrform, der höcker das gleiche.
und unruhe will ich nicht machen, leider bin ich da sehr penibel geworden und lasse die kritik auch gerne raus. nichts für ungut
zeit und arbeit stecken auch in der zephyr und jeder ist mit dem was er macht sicher zufrieden und happy! :)
ich nehms auch nicht übel bei meiner "alubomber" vielleicht sollte ich mal lakieren oder eloxieren anfangen bei ihr hahaha

Re: Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 28. Mär 2018
von blatho
Das ist sehr unangenehm, Marcus.
Ich denke, mittlerweile weiß hier jeder wie DER ZEPHYR CAFE RACER nach DEINEM GESCHMACK aussehen muß.

Wenn es dich mal wieder überkommt und du uns deine Zephyr unbedingt wieder zeigen mußt, mach doch bitte in der Laberecke ein neues Thema auf.
Ich geb dir auch schon eine Überschrift vor, damit wenigstens hier die Orthographie stimmt:

"So muß ein Kawasaki Zephyr Cafe Racer aussehen".

Danke.

Re: Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 28. Mär 2018
von ducmann65
Jahrmarkt der Eitelkeiten

Re: Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 28. Mär 2018
von PuschkinSky
:unbekannt: :unbekannt: :unbekannt: :unbekannt: ich sag schon nichts mehr :roll: