Seite 14 von 29

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Verfasst: 8. Jul 2015
von didi69
Danke... :)
wünsch dir viel Glück mit deiner.

Ist zwar jetzt alles Rund gelaufen werde aber trotzdem mit der Bandit fahren.
Wollte eigentlich die CB nehmen, bin aber vorhin rumgefahren und an einer Ampel geht die Mühle aus.
Ich drück den Starter... keine Reaktion, habe wieder ein Problem mit dem Ladestrom.
Karre zur ne Autowerkstatt geschoben, an den Strom gehängt dann heimgefahren.

Alles neu, Laderegler, Gleichrichter, Limastator...ich mach mir jetzt kein Kopp.. sie ist eben noch nicht soweit.. besser so.. wie irgendwo auf ner Autobahn was schlimmeres. Kümmer mich nach dem Treffen in Ruhe drum.
Ich werte das als Zeichen... :beten:

Gruß Didi

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Verfasst: 8. Jul 2015
von Jupp100
Das läuft wohl unter Kinderkrankheiten.
Das wird schon noch. .daumen-h1:
Als vertrauensbildende Maßnahme
würde ich das auch nicht empfinden.

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Verfasst: 8. Jul 2015
von f104wart
didi69 hat geschrieben: Alles neu, Laderegler, Gleichrichter, Limastator...
Dann mess doch einfach mal die Spannung im Stand und bei laufendem Motor. Dann siehst Du, ob die LiMa arbeitet.

Wenn ja, was ich vermute, kann´s doch nur noch an der Batterie selbst liegen und die ist auch vor dem Treffen noch schnell ausgetauscht. :wink:

.

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Verfasst: 8. Jul 2015
von beast666
Ja SCHADE.... aber ich kann das nachempfinden...
Habe in meine Gute auch noch nicht das Vertrauen um auf eigener Achse hochzufahren :roll:
Bin bereits drei mal liegengeblieben 2 mal nur wegen Kleinigkeiten und einmal mit kapitalem Motorkollaps :(
Deswegen lade ich am Freitag früh den Hänger und rolle mit der Dose hoch!
Nicht ganz standesgemäß aber wenigstens da und die Ausfahrt wird Sie schaffen :rockout:
Komm gut hoch und wir sehen uns am Freitag! :prost:

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Verfasst: 8. Jul 2015
von Stick
Schade aber trotzdem Glückwunsch zum bestandenen TÜV. Der Rest wird auch noch :rockout:

Gruß Dirk

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Verfasst: 9. Jul 2015
von Basser
Scheibenkleister. Habe das selbe Problem mit dem Ladestrom.
Kümmere mich aber erst darum wenn sie richtig sauber läuft.
Habe noch Probleme mit der Feinjustierung. Deshalb habe ich sie zu einem Bekannten in die Werkstatt gebracht.

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Verfasst: 14. Jul 2015
von didi69
f104wart hat geschrieben:
didi69 hat geschrieben: Alles neu, Laderegler, Gleichrichter, Limastator...
Dann mess doch einfach mal die Spannung im Stand und bei laufendem Motor. Dann siehst Du, ob die LiMa arbeitet.

Wenn ja, was ich vermute, kann´s doch nur noch an der Batterie selbst liegen und die ist auch vor dem Treffen noch schnell ausgetauscht. :wink:

.
sorry... ich vergaß mit zu erwähnen das die Batterie auch neu ist, mit dem Ladegerät lädt sie auch einwandfrei...

ich habe auf dem Treffen noch einiges an Input mitnehmen können weil das Prob. auch noch andere hatten.. werde weiter berichten was ich probiere und was es dann war... :wink:

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Verfasst: 14. Jul 2015
von Bodas
.daumen-h1:

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Verfasst: 15. Jul 2015
von didi69
Moin,

heute sind die neuen Gleichrichter gekommen.. gewechselt.. kein Ladestrom
Laderegler durchgemessen... für gut befunden
alle Steckverbindungen geprüft... gereinigt... im zusammengesteckten Zustand auf Durchgang geprüft...
kann nichts finden...

kann jetzt eigentlich nur noch der Rotor sein...

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Verfasst: 15. Jul 2015
von Jupp100
Moin Didi,

vielleicht hilft Dir ja diese Seite:

www.gs-classic.de

Unter Tipps->Elektrik->Generator, Ladesystem->Ladesystem:Probleme,Prüfung.

Das obere Bild könnte glatt von meinem gut
geröstetem Stator sein. Aber nun ist alles
wieder im Lot, Batterie wird geladen! :jump:

Tod allen japanischen Kreuzschlitzschrauben! :angry: