forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Beitrag von f104wart »

Vergaser zerlegen, alles in einem Ultraschallbad reinigen und mit neuen Dichtungen montieren.

An der Gulf-Guzzi kannst Du auch den Behälter für die Kurbelgehäuse-Entlüftung sehen. Es ist das silberne Teil an der rechten Rahmenstrebe.

.

Benutzeravatar
mattensson
Beiträge: 101
Registriert: 5. Aug 2014
Motorrad:: V-Strom 650
CX500

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Beitrag von mattensson »

Jep, die an der Radachse hatte ich gemeint - das heißt da muss ich nix aufbocken o.ä., kann ich einfach am Hauptständer stehend aufschrauben, die Kennzeichenhalterung anmachen, wieder dranschrauben?
zockerlein hat geschrieben:zu Punkt 1:
das ist die Kurbelgehäuseentlüftung. kannst du entweder in einen kleinen Behälter führen und den immer wieder ausleeren oder einen kleinen Filter oben drauf setzen.
zu 2.:
welche schraube? die an der Radachse? wär eigentlich kein Problem :dontknow:

zum Rest: weiß nicht :/
Mit Hubraum verhält es sich wie mit Bier. Es ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubier.

Benutzeravatar
mattensson
Beiträge: 101
Registriert: 5. Aug 2014
Motorrad:: V-Strom 650
CX500

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Beitrag von mattensson »

f104wart hat geschrieben:Vergaser zerlegen, alles in einem Ultraschallbad reinigen und mit neuen Dichtungen montieren.

An der Gulf-Guzzi kannst Du auch den Behälter für die Kurbelgehäuse-Entlüftung sehen. Es ist das silberne Teil an der rechten Rahmenstrebe.

.

Naja es ist nicht nur der Siff der drin ist (ein Freund von mir würde sogar das mit dem Strahlen übernehmen), es ist auch das Teil (gelb markiert) abgebrochen - hat schon gewackelt wie sau, beim Putzversuch hab ich's dann endgültig abgeknickt :hammer: :banghead: :steinigung:
Carbu.JPG
Ich will da jetzt eh nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, kann ich das wieder reparieren? hab gestern selbst keine Möglichkeit gefunden, was jetzt nicht unbedingt aussagekräftig sein muss :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mit Hubraum verhält es sich wie mit Bier. Es ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubier.

schraubnix

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Wenn du das abgebrochene Stück heraus bekommst kaufste dir ein passendes Messingrohr ( z.b. Modellbau ) längst das entsprechend ab ( länge mit dem anderen Vergaser vergleichen ) und baust es ein .

Das wars dann schon .

Ohne kannste auch fahren , is dann nur doof wenn der Schwimmerstand nicht stimmt oder das Nadelventil mal hängen bleibt .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Beitrag von f104wart »

mattensson hat geschrieben:...das heißt da muss ich nix aufbocken o.ä., kann ich einfach am Hauptständer stehend aufschrauben, die Kennzeichenhalterung anmachen, wieder dranschrauben?
Mh, äh, willst Du Dir nicht mal ein Handbuch zulegen?

Irgendwie erschrecke ich mich immer, wenn Leute ihre Motorräder "umbauen" wollen, aber nicht mal wissen, was passiert, wenn sie ne Radmutter lösen oder wie sie ihr Hinterrad ausbauen. :shock:

...Sorry, das ist nicht böse gemeint. Ich denke da nur an Deine Sicherheit! :oldtimer:




-Kennst Du das Drehmoment, mit dem die Radmutter wieder angezogen werden muss? Weißt Du, wozu die Klemmschraube auf der linken Seite ist und kennst Du die Reihenfolge, wie die Schrauben angezogen werden?
-Wie sieht die Verzahnung am Endantrieb aus? Hast Du sie mal gereinigt und neu gefettet?
-Wie ist es um den Nocken der HR-Bremse bestellt? Wurde der gereinigt und mit Fett neu eingesetzt, so dass die Bremse auch funktioniert und von alleine in die Nullstellung zurück geht oder ist der Bolzen, wie in den meisten Fällen, pfurztrocken und die Schmiernuten mit Staub und Abrieb zugesetzt?
-Wie wird die Hinterradbremse richtig eingestellt?
-Wie die Zugstrebe richtig montiert? Reihenfolge Gummi, Scheibe, Strebe, Mutter. Ist da der Sicherungssplint drin?

...Fragen über Fragen, alles nur um die hintere Achsaufnahme herum. Und wer nicht mal weiß, ob er die Radmutter mal lösen kann, ohne dass ihm das Moped umfällt, der kann diese Fragen bestimmt auch nicht beantworten!
...Ohne Grundwissen oder ein vernünftiges Werkstatthandbuch bewegst Du Dich auf sehr dünnem Eis!! :oldtimer:

Das Forum und die Gemeinschaft ist damit ebenfalls überfordert. Nicht, dass wir es nicht wüßten. Du bekommst natürlich die Antwort auf Deine Frage, aber woher sollen wir wissen, wie´s links und rechts der Schraube aussieht? Dinge, die wichtig und für die Sicherheit von großer Bedeutung sind?! :dontknow:

...Such Dir jemand in Deiner Nähe, der Dir da etwas an Grundlagen vermitteln kann. Besorg Dir ein Handbuch. Möglichst eines, in dem nicht nur die wichtigen Daten drin sind, sondern eins, in dem auch die Arbeitsweise beschrieben wird.


Vielleicht kenne ich jemand, der Dir helfen kann und das auch gerne macht. Wo genau in Österreich wohnst Du? Wie weit ist es bis Altmünster am Traunsee?

.

Benutzeravatar
mattensson
Beiträge: 101
Registriert: 5. Aug 2014
Motorrad:: V-Strom 650
CX500

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Beitrag von mattensson »

f104wart hat geschrieben:
mattensson hat geschrieben:...das heißt da muss ich nix aufbocken o.ä., kann ich einfach am Hauptständer stehend aufschrauben, die Kennzeichenhalterung anmachen, wieder dranschrauben?
Mh, äh, willst Du Dir nicht mal ein Handbuch zulegen?

Irgendwie erschrecke ich mich immer, wenn Leute ihre Motorräder "umbauen" wollen, aber nicht mal wissen, was passiert, wenn sie ne Radmutter lösen oder wie sie ihr Hinterrad ausbauen. :shock:

...Sorry, das ist nicht böse gemeint. Ich denke da nur an Deine Sicherheit! :oldtimer:




-Kennst Du das Drehmoment, mit dem die Radmutter wieder angezogen werden muss? Weißt Du, wozu die Klemmschraube auf der linken Seite ist und kennst Du die Reihenfolge, wie die Schrauben angezogen werden?
-Wie sieht die Verzahnung am Endantrieb aus? Hast Du sie mal gereinigt und neu gefettet?
-Wie ist es um den Nocken der HR-Bremse bestellt? Wurde der gereinigt und mit Fett neu eingesetzt, so dass die Bremse auch funktioniert und von alleine in die Nullstellung zurück geht oder ist der Bolzen, wie in den meisten Fällen, pfurztrocken und die Schmiernuten mit Staub und Abrieb zugesetzt?
-Wie wird die Hinterradbremse richtig eingestellt?
-Wie die Zugstrebe richtig montiert? Reihenfolge Gummi, Scheibe, Strebe, Mutter. Ist da der Sicherungssplint drin?

...Fragen über Fragen, alles nur um die hintere Achsaufnahme herum. Ohne Grundwissen oder ein vernünftiges Werkstatthandbuch bewegst Du Dich auf sehr dünnem Eis!! :oldtimer:

Und alles kann man Dir nicht über´s Forum erklären. Du bekommst zwar die Antwort auf Deine Frage, aber woher sollen wir wissen, wie´s links und rechts der Schraube aussieht? Dinge, die wichtig und für die Sicherheit von großer Bedeutung sind?! :dontknow:

.
OK verstanden, einen Teil der Fragen kann ich mit ja beantworten, einen Teil ehrlicherweise auch mit nein - hab mir schon fast gedacht dass das nicht einfach "Schraube raus, Schraube rein" ist.

Ich nehms dir überhaupt nicht übel, ganz im Gegenteil, das ist eine klare Ansage, damit kann man arbeiten - Danke! :salute:

Ich hab ja gottseidank Freunde die mehr Wissen haben als ich, die ich wenn's schwierig wird (also abseits von Schraube raus-Schraube rein) fragen kann - Werkstatthandbuch ist aber ein guter Hinweis, liegt natürlich in der Werkstatt und wird dann direkt mal konsultiert werden :grinsen1:
Mit Hubraum verhält es sich wie mit Bier. Es ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubier.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Beitrag von f104wart »

In diesem Fall kannst Du die Mutter wirklich einfach lösen und danach wieder drauf schrauben. :wink:

...Mich hat nur die Frage - gelinde gesagt - etwas beunruhigt. :?

.

Benutzeravatar
mattensson
Beiträge: 101
Registriert: 5. Aug 2014
Motorrad:: V-Strom 650
CX500

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Beitrag von mattensson »

Da hast du schon recht damit, hab ein bisserl drüber nachgedacht, dabei ist mir aufgefallen: ich bin faul geworden - bevor ich das Handbuch hernehme und mir selbst überlege wie ich an die Sache herangehe frag ich hier nach... DAS nehm ich mir als Feedback mit, das will ich ändern.

Abgesehen davon: ich weiß dass mein Zugang zu diesem Projekt recht naiv ist, aber genau WEGEN meinem nicht-Wissen über die Schrauberei hab ich das Ganze begonnen, ich will mir im Projekt Fähigkeiten und Wissen aneignen.
Das ist zwar nicht immer schön und effektiv, aber mir macht's Spass und es ist für mich die perfekte Abwechslung zum Job, in der Werkstatt kann ich meinen Arbeits-Stress komplett vergessen - das ist unsagbar wertvoll finde ich.

Eine deiner Fragen hab ich noch nicht beantwortet: Altmünster ist ca. 40km weg von hier, also ein Katzensprung, nächstes Wochenende ist dort in der Nähe auch ein Oldtimer-Teilemarkt zu dem ich hinfahre:
http://www.omg-nussdorf.at/
Mit Hubraum verhält es sich wie mit Bier. Es ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubier.

Benutzeravatar
mattensson
Beiträge: 101
Registriert: 5. Aug 2014
Motorrad:: V-Strom 650
CX500

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Beitrag von mattensson »

Sodele, kleiner Fortschrittsreport:

Ich hab mit dem Planen der Elektrobox begonnen, zum Einstimmen hab ich kurzerhand ein altes Nummerntaferl zerschnibbelt :bulle: und geguckt ob das auch so wird wie ich mir das vorstelle.
WP_20150408_001.jpg
Wird schon werden, muss mir noch genauestens überlegen wo ich den LiFePo Akku hinpacke damit ich die Kabelausgänge an der richtigen Stelle hinpacke.
Und v.a. auch was ich mit allen Kabelverbindungen und dem Ganzen Kabelsalat dann mache, bzw. ob ich den effektiv irgendwo hinpacken kann wo er erstens optisch nicht stört und zweitens nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.

Was den Gleichrichter betrifft bin ich noch unsicher ob ich den so und hier hinpacken soll, so von wegen Wärmeentwicklung - gibts dazu Erfahrungen bzw. Empfehlungen? Genügt die Verbindung zum Rahmen um die Wärme abzuleiten oder soll ich den an der frischen Luft verplanen?

Grundsätzlich hatte ich geplant die Elektrobox aus 1-2mm Blech zusammenzudengeln (OMG ich konnte ENDLICH mal dieses herrliche Wort benutzen!) und ein paar Lüftungslöcher reinzubohren.

Ansonsten warte ich noch auf die Vergaserdichtungen damit sie dann endlich mal zum Leben erweckt werden kann :)

Das heißt der Zwischenstand sieht ziemlich genau so aus:
WP_20150408_003.jpg
Auspuff wird definitiv nach oben gebogen (wenn möglich parallel zum Rahmen), ich denk da werd ich mir demnächst mal das von Ralf empfohlene ROÄÄÄÄ beim Kickstarter bestellen (http://www.kickstartershop.de/de/SR/XT- ... maha-SR500) - muss noch nachmessen ob das auch bei mir zusammenpasst, wovon ich aber ausgehe - danke nochmal für den Tipp. :prost:

Wie ihr vielleicht seht: für die Heckfender Lösung hab ich mir erstmal den Originalfender zurechtgeschnippelt, Style-mäßig (von der Form her) find ich das völlig OK, ein bisschen zu kurz, aber OK.
Da möcht ich mir noch entweder einen Sportster Heckfender (wenn ich einen günstigen finde :fingerscrossed: ) oder alternativ einen Anhängerkotflügel bestellen und anpassen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mit Hubraum verhält es sich wie mit Bier. Es ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubier.

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Beitrag von MaxEmil »

Hey,
den schräg angestellten Auspuff finde ich auch genial, das würde ich auch gerne machen, dann aber mit anderen Endtöpfen.
Sind das die originalen Tourer-Endtöpfe? Die wären wir etwas zu lang zum schräg montieren, ich habe die von der Custom verbaut, die hören schräg angestellt kurz nach dem Federbein auf was mir gut gefällt, vielleicht ne Idee für dich!?

Gleichrichter und Starterrelais hatte ich an der selben Stelle, hab da jetzt aber den Lipo, passt perfekt und den Gleichrichter und das Relaus habe ich hinter die CDI gepackt, musste den Kotflügel dazu leicht eindrücken an der Stelle aber so passt dann alles sauber unter den Sitz.


Grüße Maxi

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics