mattensson hat geschrieben:...das heißt da muss ich nix aufbocken o.ä., kann ich einfach am Hauptständer stehend aufschrauben, die Kennzeichenhalterung anmachen, wieder dranschrauben?
Mh, äh, willst Du Dir nicht mal ein Handbuch zulegen?
Irgendwie erschrecke ich mich immer, wenn Leute ihre Motorräder "umbauen" wollen, aber nicht mal wissen, was passiert, wenn sie ne Radmutter lösen oder wie sie ihr Hinterrad ausbauen.
...Sorry, das ist nicht böse gemeint. Ich denke da nur an Deine Sicherheit!
-Kennst Du das Drehmoment, mit dem die Radmutter wieder angezogen werden muss? Weißt Du, wozu die Klemmschraube auf der linken Seite ist und kennst Du die Reihenfolge, wie die Schrauben angezogen werden?
-Wie sieht die Verzahnung am Endantrieb aus? Hast Du sie mal gereinigt und neu gefettet?
-Wie ist es um den Nocken der HR-Bremse bestellt? Wurde der gereinigt und mit Fett neu eingesetzt, so dass die Bremse auch funktioniert und von alleine in die Nullstellung zurück geht oder ist der Bolzen, wie in den meisten Fällen, pfurztrocken und die Schmiernuten mit Staub und Abrieb zugesetzt?
-Wie wird die Hinterradbremse richtig eingestellt?
-Wie die Zugstrebe richtig montiert? Reihenfolge Gummi, Scheibe, Strebe, Mutter. Ist da der Sicherungssplint drin?
...Fragen über Fragen, alles nur um die hintere Achsaufnahme herum. Und wer nicht mal weiß, ob er die Radmutter mal lösen kann, ohne dass ihm das Moped umfällt, der kann diese Fragen bestimmt auch nicht beantworten!
...Ohne Grundwissen oder ein vernünftiges Werkstatthandbuch bewegst Du Dich auf sehr dünnem Eis!!
Das Forum und die Gemeinschaft ist damit ebenfalls überfordert. Nicht, dass wir es nicht wüßten. Du bekommst natürlich die Antwort auf Deine Frage, aber woher sollen wir wissen, wie´s links und rechts der Schraube aussieht? Dinge, die wichtig und für die Sicherheit von großer Bedeutung sind?!
...Such Dir jemand in Deiner Nähe, der Dir da etwas an Grundlagen vermitteln kann. Besorg Dir ein Handbuch. Möglichst eines, in dem nicht nur die wichtigen Daten drin sind, sondern eins, in dem auch die Arbeitsweise beschrieben wird.
Vielleicht kenne ich jemand, der Dir helfen kann und das auch gerne macht. Wo genau in Österreich wohnst Du? Wie weit ist es bis Altmünster am Traunsee?
.