Seite 14 von 16

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 5. Okt 2015
von MarcCzuba
Moin
Ich muss mal Blöööde Fragen: Gab es bei der F1 2 verschiedene Vergaser?
Meiner sieht anders aus!!!
Hat die Kennung PD 41BBPKY.
Wehre um Aufklärung sehr Verbunden!!!
Lg. Marc

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 5. Okt 2015
von Tobbe
Moin Marc,

sehen deine Vergaser so aus wie die hier? http://www.gp-classics.nl/wp-content/up ... G_2610.jpg
Meine sind original von der F1, die Vergaser im Link wurden in der K7 und F2 verbaut so weit ich weiß.
Zur Kennung kann ich heute nichts mehr sagen, kann aber morgen nachsehen falls es sich nicht klärt .daumen-h1:



Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 6. Okt 2015
von 76erkeks
Servus Tobi
Ne kurze Frage ,weißt du ob es für die Tankklappe ein Gummieinsatz/Kantenschutz oder ähnliches gibt.....weil meine unter´m fahr´n klappert (ich weiß blöde Formulierung) ,hab jetz ´n Stück Moosgummi in die Sicke geklebt.....schaut so aber scheiße aus......

Danke und Gruß

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 6. Okt 2015
von Tobbe
Hi,

das ist eine gute Frage, ich habe keinen Schlüssel mehr für das Tankschloß, daher fehlt bei mir die Klappe noch komplett.
Ein Gummieinsatz war aber auch nicht drin bei mir.

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 13. Okt 2015
von Tobbe
Soo, TÜV bin ich erfolgreich durch, Vollgutachten bekommen. Heute im Zulassungsamt gewesen, dort kam die große Überraschung: es gab sofort neue Papiere, direkt zugelassen und Kennzeichen mitgenommen :jump: :rockout:

War auch viel günstiger als gedacht. Trotz 5 Grad draußen Kennzeichen angeschraubt und direkt los...
Kann es wohl sein das früher die Tachoabweichung höher war? War mit 100 unterwegs, oft waren mehrere Autos direkt hinter mir, hab das Gefühl ich war real wesentlich langsamer...

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 13. Okt 2015
von MichelLoenneberg
Na...endlich fertig, dann alles Gute und immer ne Handbreit Ashalt unter den Reifen...

Gruss
Michel

P.S: Bei dauert es noch etwas...

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 13. Okt 2015
von BerndM
Hallo Tobias,
Kurze Internetsuche ergibt zu Tachoabweichung eine genau gegenteilige Sachlage als von Dir angenommen.
" Laut einer EU-Richtlinie darf die Tempoanzeige bei Fahrzeugen, die vor 1991 zugelassen wurden, um bis zu sieben Prozent nach oben vom realen Wert abweichen. Bei Wagen, die nach 1991 zugelassen wurden, sind es zehn Prozent plus einem Aufschlag von vier Kilometern pro Stunde." Alt also 107 km/h, neu 114 km/h bei real 100 km/h.
Eine Abweichung nach unten ist nicht zulässig.

Die wollten doch nur schauen. Nimm es positiv.

Die tatsächliche Geschwindigkeit kannst Du mit einem Navi gut prüfen. Über GPS soll die Abweichung bei max. 1 km / h gegen die tatsächliche Geschwindigkeit betragen.

Gruß
Bernd

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 13. Okt 2015
von UdoZ1R
Glückwunsch zum fertigen Moped.

und das mit der richtigen Geschwindigkeit weißt Du genau wenn das rote Licht am Straßenrand aufgeleuchtet hat :grinsen1:

Kommt dann sozusagen amtlich :lachen1: :lachen1:

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 14. Okt 2015
von Tobbe
Danke euch! War vielleicht auch nur subjektiv... Ich geh der Sache mal nach mit einer GPS App, guter Tipp! Nur hoffen das es nächste Woche gutes Wetter gibt! :lachen1:

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 25. Okt 2015
von Tobbe
Nabend,

ich brauche nochmal eure Erfahrung! Ich hab neue BT45 Schlappen drauf, ich fahre nun mehr und mehr Schräglage. Ab einem gewissen Punkt fängt das Motorrad an zu vibrieren, fühlt sich wie ununterbrochene Bodenwellen an. Die Frequenz bleibt aber konstant, am Belag kann es nicht liegen... Kann es sein dass dieäußeren Ränder noch nicht eingefahren sind und der Grip "hüpft"? Ich bin noch Motorrad Frischling, noch keine nennenswerte Erfahrung :grinsen1: