Seite 14 von 30
Re: kz550d projekt: back on the road
Verfasst: 4. Jul 2013
von halbtroll
Sacht mal, da fällt mir ein: Wie ist das eigendlich mit den Lacken, mit denen z.B. die Japaner Ihre Motorgehäuse lackieren? Oder die polierten Aludeckel. Wäre das nicht was? Weiß jemand, was das für ein Zeug ist ?
der halbtroll
kz550 neuanfang
Verfasst: 14. Jul 2013
von KZ550D1
Aufgrund meiner defekten Zylinderkopfdichtung und diversen Problemen mit der Elektrik werde ich betty jetzt doch komplett neu aufbauen. Und ihr ein neues Gewand schenken. Tja dann hake ich diese saison mal ab und freue mich auf die nächste. Ich werde euch natürlich mit reichlich Bildern versorgen. Die ersten häng ich gleich mal an:
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 18. Jul 2013
von 7StarMantis
:*(
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 19. Jul 2013
von KZ550D1
Hab mich schonmal um die gabelbrücke gekümmert
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 19. Jul 2013
von KZ550D1
Den Rahmen hab ich auch schon angefangen
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 20. Jul 2013
von KZ550D1
So nu wird gebacken.
Hab die seitendeckel entlackt und mit motorlack lackiert. Da die seitendeckel vom motor ja nicht so heiß werden, kommen se ma kurz bei 250ºC in den Backofen. Stinkt n bissl aber die Frau is ja nich da

Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 20. Jul 2013
von Strandläuferin
Was würde eigentlich passieren wenn du keinen Klarlack mehr draufmachst?
Rosten ist ja nicht so bei Alu.
Laufen die Oberflächen dann unschön an?
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 20. Jul 2013
von KZ550D1
Is silberner motorlack.
Ich denke mal dass man das ohne lack zumindest versiegeln müsste.
Alu oxidiert auch aber weiss
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 21. Jul 2013
von KZ550D1
Hab die backzeit mit schutzblech-kürzen verbracht.
Erstmal nur grob.
Hab ja noch jeeeeeede Menge zeit
Re: kz550 neuanfang
Verfasst: 21. Jul 2013
von Oette
Hui :-D ganz schön kurz geworden.