Seite 14 von 40

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 3. Apr 2015
von beast666
:clap: :respekt: :clap:
Was'n cooles Bild! Ich meld mich mal an für ne Foto Session..... :wink:

Grüße

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 3. Apr 2015
von MaxEmil
Na mach du erst mal dein Moped fertig, hab schon 200km Vorsprung :)

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 3. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Maxi,

schöne Entwicklung deines Moppeds !
Den Preis würde ich immer noch als "Low Budget" bezeichnen. Von Nichts kommt halt Nichts.
Ich führe in keiner Art und Weise Buch, was meine Umbauten kosten, ausser einen Stapel Rechnungen zu sammeln ;-)

Einen Kolben als Seitenständerunterlage zu verwenden, sehr cool !
... und du hast auch mir gegenüber in diesem Jahr 200 km Vorsprung.

Allzeit gute Fahrt und weiter viel Spaß !

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 4. Apr 2015
von MaxEmil
Danke Michael, ich bin da eigentlich auch so, ich leg die Rechnungen ab und schau sie normalerweise nie wieder an und rechne auch nicht zusammen, kostet eben Geld so ein Hobby. Beim Moped jetzt hat es mich aber schon interessiert und ich bin eigentlich positiv überrascht, ich hab jetzt doch mehr geändert und austauschen müssen als ich gedacht hatte und bin trotzdem noch deutlich unter 1500,-€ bei ansehnlichem Ergebnis das mir riesen Spaß bereitet.

Was das Fahren angeht, ihr müsst euch echt ran halten, es ist toll bei der Kälte im Sonnenschein, irgendwo ne heiße Tasse Kaffee trinken... und wer weiß wie der Sommer wird :roll:


Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 4. Apr 2015
von beast666
MaxEmil hat geschrieben:Na mach du erst mal dein Moped fertig, hab schon 200km Vorsprung :)
Ganz ruhig, kommt noch und dann richtig! :grinsen1:
erstes geplantes rollout am 11. oder 12.04.!!! :wheelie: haste Bock? Ich werde, vorausgesetzt das Wetter passt, nach Wilburgstetten (Dinkelsbühl) fahren. Mein Duc-Händler hat Frühlingsfest....

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 4. Apr 2015
von Sille
hi hab da mal noch ne frage wegen der Lampe ,ich habe heute die gleiche verbaut wie du und es geht nur das standlicht ,was kann das sein ? den alten stecken habe ich gleich verwendet aber da sind ja bei zwei Anschlüssen die Kabel doppelt drin ist das egal .was hast du mit der masse von der alten Lampe gemacht ?

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 4. Apr 2015
von MaxEmil
beast666 hat geschrieben:erstes geplantes rollout am 11. oder 12.04.!!! :wheelie: haste Bock? Ich werde, vorausgesetzt das Wetter passt, nach Wilburgstetten (Dinkelsbühl) fahren. Mein Duc-Händler hat Frühlingsfest....

Da kannst du dich gerne nochmal melden deswegen, ist das an beiden Tagen?

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 5. Apr 2015
von beast666
Yep, ist an beiden Tagen!
Die Auswahl geht bei mir dann eher richtung Sonntag je nach Wetter aber ich kann erst am Freitag Abend inne Firma meinen Krümmer fertig schweißen..... Sollte es länger dauern als befürchtet hätte ich somit auch noch den Samstag um fertig zu machen....
Ich meld mich dann!

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 5. Apr 2015
von MaxEmil
Also bei mir wäre der Sonntag definitiv besser, Samstag ist verplant.
Hab vorhin eine kleine Tour über Ellwangen nach Nördlingen gemacht, das zieht sich ganz schön, wollten auf dem Rückweg über Dinkelsbühl aber uns war dann doch zu kalt :versteck:


@Ralf, danke nochmal für den Tipp mit dem Bremshebel, ist heute nochmal ein Stück besser .daumen-h1:
Hab trotzdem mal nen Rep.-Satz für die Bremssättel bestellt und zerleg die mal, der eine war etwas schwergängig und die Bremsflüssigkeit war eine ziemliche Suppe, da war sicher schon lange keiner mehr dran, da schadet das sicher nicht.

Bin inzwischen etwa 350km gefahren und hab richtig Spaß an dem Moped, ich brauch nur unbedingt nen Drehzahlmesser, ich glaub ich schalte immer viel zu früh...
Nach meiner kleinen Tour heute hab ich die Kerzen nochmal angeschaut, meiner Meinung nach noch etwas mager, was meint ihr?
2159
Werde jetzt mal noch ein paar größere Düsen probieren, 90/122 vielleicht!?

gestern habe ich noch den hinteren Kotflügel getauscht gegen einen aus Blech der optisch besser zum vorderen passt und den seitlichen Kennzeichenhalter habe ich noch etwas verstärkt, jetzt wackelt er schon sehr viel weniger...
2158
Position gefällt mir sehr gut, auch wenn es natürlich eigentlich ausschließlich an Chopper und Bobber gehört :wink:


Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 5. Apr 2015
von AlteisenMalte
Hei,

an der Kerze kann ich gar nix sehen. Zumindest zu fett ist sie nicht nach 350km. Du wolltest aber eh fettere Düsen probieren. GUT!

Der Seitliche ist definitiv nicht meins. Weiß bei deinem Heckfender aber auch keine konkrete Alternative außer Fender länger und flacher und dann Kennzeichen runterbaumeln??????

Bin gespannt & Wesergruß
Malte mit altem Eisen