German hat geschrieben:Danke für die Erklärung, kann mir das jetzt schon vorstellen, durch die Streckung der Mitte bei gleichbleibender Flanke ziehts dann praktisch den Radius zusammen ohne das die Flanke nach aussen knickt ...Nobiwankenobi hat geschrieben: Vom Prinzip her geht das mit englischem Rad unter leichtem Druck rollen......
Interessante Materie, da fällt mir grad wieder der Workshop vom Dengelmeiser ein ...
Wenn Ihr blos net soweit oben wärt

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» XBR 500 - Scrambler
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: XBR 500 - Scrambler
kein Weg is da zu weit.....warte auf Info ;-)
Re: XBR 500 - Scrambler
moin
Sitzbank ist fertig....gekürzt und alle Halterungen dran. Dienstag kommt sie nach Rüsselsheim zum Polsterer. Tank geht auch zum lackierer. Heck wird morgen vllt. fertig. rücklicht habe ich schon...muss nur noch ein paar blinker suchen die passen....

schönen Abend.
Grüße
Sitzbank ist fertig....gekürzt und alle Halterungen dran. Dienstag kommt sie nach Rüsselsheim zum Polsterer. Tank geht auch zum lackierer. Heck wird morgen vllt. fertig. rücklicht habe ich schon...muss nur noch ein paar blinker suchen die passen....

schönen Abend.
Grüße

- JKausDU
- Beiträge: 30
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CL 250 S, Honda XBR 500
- Wohnort: Niederrhein
Re: XBR 500 - Scrambler
Das sieht jetzt schon richtig gut aus. Bin auf das Endergebnis gespannt.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: XBR 500 - Scrambler
was machst du denn mit dem Blech an der Seite vom Tank ?
kommt das noch weg, oder werden da die Seitendeckel befestigt ?
kommt das noch weg, oder werden da die Seitendeckel befestigt ?
Re: XBR 500 - Scrambler
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaassss...kommt noch weg. hab mich bisher noch nicht drum gekümmert



- JKausDU
- Beiträge: 30
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CL 250 S, Honda XBR 500
- Wohnort: Niederrhein
Re: XBR 500 - Scrambler
So ein bißchen hat man den Eindruck, das wird eine SR :-) Aber wie gesagt: Sieht gut aus.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
Re: XBR 500 - Scrambler
Bei dem Polster mit dem braunen Leder ist die Polster-Platte schön um Rahmenrohre gezogen.....würde ich auch immer zwingend so machen, dann sieht es nicht so zusammengestückelt aus.
Wird aber sehr schön (auch wenn Kotflügel-Radius immer noch nich passt - und mir wäre Rohrschleife zu lang)
Wird aber sehr schön (auch wenn Kotflügel-Radius immer noch nich passt - und mir wäre Rohrschleife zu lang)
Re: XBR 500 - Scrambler
Danke für die Blumen,
das Schutzblech bekommt seine entgültige Position wenn die Sitzbank fertig und wieder drauf ist. Auf dem Foto ist es an der vorderen Halterungen nicht befestigt und dementsprechend nach unten gerutscht sodass der Winkel nicht mehr gestimmt hat, wird korrigiert!
kann die Sitzbank nächste WE abholen. Bilder folgen. Tank wird dann ende des Monats zum lackierer gebracht. Heck bleibt so und bekommt einen Aufschieberahmenheck welches verschraubt wird.

das Schutzblech bekommt seine entgültige Position wenn die Sitzbank fertig und wieder drauf ist. Auf dem Foto ist es an der vorderen Halterungen nicht befestigt und dementsprechend nach unten gerutscht sodass der Winkel nicht mehr gestimmt hat, wird korrigiert!

kann die Sitzbank nächste WE abholen. Bilder folgen. Tank wird dann ende des Monats zum lackierer gebracht. Heck bleibt so und bekommt einen Aufschieberahmenheck welches verschraubt wird.

Re: XBR 500 - Scrambler
da sich in Frankfurt und Umgebung weder Sattler noch fähiger Schuhmacher/Schuster finden lies (was ich sehr bedauerlich finde), habe ich heute kurzerhand srlber die Seitendeckel von hand mit einer Ziernaht versehen.
vorstechen und mit Nähahle dauerte jetzt zwar über 2,5 Std. aber mir gefällt es super. Eine schicht lederfett ist auch schon drauf...es folgen noch 5....es dunkelt dann nach und schützt vor Feuchtigkeit.

am we werden sie mit Hülsen und den passenden Schrauben befestigt.

vorstechen und mit Nähahle dauerte jetzt zwar über 2,5 Std. aber mir gefällt es super. Eine schicht lederfett ist auch schon drauf...es folgen noch 5....es dunkelt dann nach und schützt vor Feuchtigkeit.

am we werden sie mit Hülsen und den passenden Schrauben befestigt.
