Ach Volker, ich hab da ein dickes Fell.

Ne, im XS-Forum wurde ich gleich fast geschlachtet, gepfählt umd gevierteilt, als ich von meinen Umbauplänen berichtet habe. Danke, das brauch ich nicht. Hier ists nett.
Also der Motor lief ja vorher, aber nachdem ich gesehen habe, was da irgendein Vollpfosten da äusserlich angerichtet hat (vordere Motorhalterung hatte wohl mal einen gefressenen Bolzen, da wurde dann per Bohrmaschine grossflächig rumgebohrt. Ergebnis: Loch im Gehäuse. Zwar da, wo anscheinend kein Ölkreislauf ist, aber das mach ich trotzdem mir Flüssigalu zu), hab ich beschlossen, mir das alles mal von innen anzuschauen und alles mal sauber zu machen. Anlasser wollte ich ja eh los werden.
Das mit den Kolbenringen war ne saudumme Frage, ich hatte da irgendwie nen Knoten im Kopf.
Heute übrigens Rahmen gecleant, nach der Fächerscheihenarie wird das morgen per Hand noch ordentlich glatt gemacht, will ja den Rahmen nicht ärgern.
Ansonsten kam heute die Powerdynamo und der Sicherungskasten, wird aber wohl noch ein paar Tage dauern, bis es an den Strom geht. Als nöchstes stehen Sitzbankgrundplatte aus 4mm Alublech dengeln, Schmutzbleche vorne und hinten zusammenflexen (vorne nehme ich das original und kürze es, schleif es ab und lackiere es, hinten hab ich ein günstiges Universalschutzblech für 1,- geschossen in der Bucht, da nehm ich nur ein Stückchen, das soll dann hinten in den Bogen eingepasst werden).
Dann Stromkasten basteln, Motor ist dann hoffentlich fertig und wieder zusammen, dann gehts noch an Lampe (da kommt ein schöner Lucas dran), kleiner Tacho mit Kontrollleuchten, und und und. Manchmal wird mir schwindelig, wenn ich dran denke, was da nich alles zu tun ist...
Cheerio, Orso
XS650 447 Bj. 1981
"nach fest kommt ab..."