Seite 14 von 19

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 19. Okt 2015
von Jupp100
Eindeutig rund!

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 20. Okt 2015
von fettknie
Heute schnell mal den Tipp aus einem anderem Forum ausprobiert: verblichenen Kunststoff aufarbeiten. In meinem Fall den optisch ziemlich heruntergkommenen Luftfilterkasten auffrischen.
dazu habe ich "Stossstangen Schwarz" verwendet. Funktioniert ganz gut & einfach: aufstreichen, trocknen lassen, aufpolieren.
Auf den Bildern sieht man den Unterschied ganz gut: die untere Hälfte ist noch unbehandelt, die obere einmal.

greetinx,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 26. Okt 2015
von fettknie
Nachdem bei uns heute Feiertag ist, habe ich den Tag genutzt und endlich die Koni-Dämpfer aufzuarbeiten die ich supergünstig erstanden habe.

Äusserlich total abgerockt, innen aber echt ok.
Also die Gehäuse sandgestrahlt um die zahlreichen, alten Lackschichten loszuwerden. Danach grundiert & lackiert, Kleinteile gereinigt und aufgefrischt.

Dann noch frisches Öl rein und fertig...klingt jetzt einfach, hat aber fast den ganzen Tag gedauert. Vor allem weil die Verschraubungen der Dämpfer elendiglich fest zu waren. Aber Hitze & Gewalt helfen immer... :grin:
greetinx,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 26. Okt 2015
von fettknie
und für alle Interessierten, hier die Anleitung zum Koni-Überholen und Ölmenge berechnen...

gutes Gelingen,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 26. Okt 2015
von Jupp100
Die Arbeit hat sich gelohnt! .daumen-h1:

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 26. Okt 2015
von Bambi
Hallo Philipp,
gute Arbeit! Und Danke für die Anleitung, hab's für den Fall der Fälle mal gebunkert.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 28. Okt 2015
von fettknie
Bambi hat geschrieben:Hallo Philipp,
gute Arbeit! Und Danke für die Anleitung, hab's für den Fall der Fälle mal gebunkert.
Schöne Grüße, Bambi

Bitte, gerne!
greetinx

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 1. Nov 2015
von fettknie
Am Wochenende wieder Zeit gefunden um an der Katana zu schrauben, teilweise mit Erfolg:

Zuerst wollte ich die Felgen sandstrahlen und lackieren. Leider ist meine Strahlkabine zu klein, und die Anlage zu schwach um damit fertig zu werden. Also gehen die Felgen morgen zum Fachmann...

Neben tausend Kleinigkeiten habe ich auch das neue Zuhause für die Batteie gebaut...Ein multifunkionales 3mm Alublech:
Batteriehalter - Elektronik-Grundplatten Abstützung und Heckfender-Halter.
Langsam wird das was... :fingerscrossed:

greetinx,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 10. Nov 2015
von fettknie
Nachdem ich heute mal früher die Arbeit verlassen konnte habe die Zeit genutzt und der Katana einen Kettenschutz gebaut. Beim Kauf war keiner dabei, wie das Original aussieht weiß ich nur von Fotos...

und wie so oft begann auch heute alles mit einem Stück Metall (hier ein 1mm Stahlblech) und einer Kartonschablone...

Zuerst die grobe Form ausgeschnitten, abgekantet und im Bereich Kettenblatt den schmalen Blechstreifen rundgebogen. Danach von innen zusammengeschweißt und erstmal grob verschliffen.

Den hinteren Halter muß noch aus Stahlblech machen, die hauchdünne, weiße Strebe wird noch ersetzt. Hatte kein passendes Material zur Hand... :roll:

Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden, mal sehen wie das fertig lackiert aussieht...
Zumindest ist der Kettenschutz nicht noch hässlicher als das Originalteil...

greetinx,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 11. Nov 2015
von schraubnix
.daumen-h1:

Gruss

Uli