Seite 14 von 22

Re: Der Schweißtrööt !

Verfasst: 29. Jan 2017
von zockerlein
ja, im Praktikum bei einer großen Firma... da hat mir der Cheffe das Gerät eingestellt und ich sollte ein paar Nähte ziehen... lief wie von selbst.
Das erwarte ich allerdings nicht, keine Sorge :)

Dann nur noch bei einem Freund eben auf einem Stahlwerk 200 Puls. Das war aber nur mal zum Spaß, da hatte ich mich noch nicht drauf eingeschossen, mir selbst eins zuzulegen :roll: mittlerweile ist es verkauft und ich kann es nicht mehr testen.

Ich wollte eben noch eine zweite Meinung einholen, danke dir :prost:

Re: Der Schweißtrööt !

Verfasst: 21. Feb 2017
von zockerlein
So, mittlweile ist alles da.
Zusammenbau war auch kein großes Thema. Die einzige Sache die mich stört: der von Stahlwerk mitgelieferte Schlauch ist etwas zu groß... Die Schellen muss man richtig stark anziehen, um es einigermaßen dicht zu bekommen. Ich habe um die Anschlüsse etwas PTFE-Band gewickelt, jetzt sind sie dicht.

Was mich auch überrascht hat war der Druckminderer. Ich dachte, anschrauben, aufdrehen, gut. Aber immer wenn ich die Gasflasche geöffnet habe, hat es laut gezischt, als ob etwas undicht wäre. Nach kurzer Sucherei im Netz wurde ich dann fündig... Erst den Druckminderer voll aufdrehen, dann die Gasflasche auf, dann runter regeln. Jetzt geht alles :)

Nun zum schweißen...
Am Anfang hat alles ganz gut funktioniert, bis ich die Nadel einmal ins Metall getunkt habe.
Also raus damit und nachschleifen. Jetzt zündet sie nicht mehr... Ich höre nur die HF-Zündung und es bildet sich gaaaanz langsam ein winziges Schmelzbad. Allerdings sieht man keine Blitze.
Die Nadel habe ich in Längsrichtung geschliffen...
Woran kann das liegen?
Irgendwie gings kurz wieder, dann wieder nicht mehr...

Bin für jeden Tipp dankbar,
Dani :prost:

Re: Der Schweißtrööt !

Verfasst: 21. Feb 2017
von dirk139
Moin Dani,
ich kenn das Gerät nicht, aber Zünden muss es eigentlich immer, selbst wenn die Nadel schlecht oder sogar garnicht geschliffen ist. Eventuell ist durch das eintauchen ins Schmelzbad eine Sicherung durchgebrannt?
Masseanschluß geprüft?
Gasflasche offen? Manche Geräte zünden nur wenn Gasdruck ansteht.

Gruß
Dirk

Re: Der Schweißtrööt !

Verfasst: 21. Feb 2017
von zockerlein
Zwischendurch gings wieder, Sicherung könnte es also nicht sein... :/
Gas ist dran und offen. Man hörts auch zischen und danach wieder abschalten.

Heute Abend kommt ein Kumpel der auch Schweißer ist, der schaut sichs mal an...

Re: Der Schweißtrööt !

Verfasst: 21. Feb 2017
von dirk139
wenn du sicher bist das HF und nicht kontaktzündung eingestellt ist kannst du nochmal probieren die Ampere hoch zu drehen. Solltest du den Startstrom einstellen können, kontrolliere diesen nochmal.
Und auf WIG sollte es natürlich eingestellt sein, nicht auf Elektrode :zunge:

Ansonsten war es das mit meiner Ferndiagnose, musst du halt auf den Kumpel warten .daumen-h1:

Gruß
Dirk

Re: Der Schweißtrööt !

Verfasst: 21. Feb 2017
von zockerlein
Er hat die elektrode noch mal geschliffen und es lief :D
Warum auch immer... Trotzdem Danke für deine Hilfe :)

War für den ersten Tag auch sehr begeistert. Ich hatte nur Löcher erwartet, habe aber tatsächlich was rausbekommen was wie eine Schweißnaht aussah...

Re: Der Schweißtrööt !

Verfasst: 21. Feb 2017
von Gemamo
Ich habe 2 Geräte von Stahlwerk und bei beiden das identische Problem mit der HF-Zündung wie Du. Man drückt auf den Taster, hört die Zündung, aber es entsteht kein stabiler Lichtbogen.
Lösung: Taster loslassen, mit der Elektrode einmal auf das Werkstück tippen, danach erneut versuchen zu zünden. Hat bisher immer geklappt.
Das Problem habe ich ca. alle 8-10 Zündversuche. Bei frisch geschliffener Elektrode wird es besser. Gasnachlaufzeit oberhalb 4s mindert das Problem deutlich.

Re: Der Schweißtrööt !

Verfasst: 22. Feb 2017
von zockerlein
so scheint es zu funktionieren, danke dir .daumen-h1:

Ach ja, Bilder:
twug9 (2).jpg
mit der ersten und den 2 letzten Zeilen bin ich ganz zufrieden...
Die Zeile unter meinem Schweißzusatz habe ich mit slow Puls gemacht, damit werde ich noch nicht ganz warm :roll:
der Rest sieht (finde ich) für den ersten Tag ganz ok aus :unbekannt:

Dani :prost:

Re: Der Schweißtrööt !

Verfasst: 22. Feb 2017
von dirk139
Übung macht den Meister! .daumen-h1: :clap:

Spannender als Nähte auf nem Blech ist mal etwas zusammen zu braten, richtig interessant wird es mit Luft zwischen den Bauteilen. :wink:

Re: Der Schweißtrööt !

Verfasst: 22. Feb 2017
von zockerlein
eins nach dem anderen :wink: