forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Meine KZ 550 GT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Das ist nun der Plan für meine Maschine.
Dafür nochmal dickes Dankeschön an Kay :rockout:

Der Tank wird allerdings blank :oldtimer:

Wenn man die Möglichkeiten hat kann man viel machen. Lackieren vom Tank wird halt zu teuer und selber trau ich mich nicht ran. Drum bleibt er blank und wird mit WD40 gepflegt. Gestrahlt bekomm ich ihn aber kostenlos vom Schwiegervater.
Hab mir viele Teile günstig teils gebraucht über Ebay geschossen.
Was sagst du bisher zu meinem Umbau ?
Im Threat selber schreibt ja zu dem was ich schon gemacht hab irgendwie keiner wirklich was. Aber liegt hakt glaube auch dran das es nix besonderes ist. Hier und sa bissel basteln und nur Dinge gemacht die andere sicher professioneller gelöst haben.

Aber mir gefällts und es macht irre Spaß. hab für mich in der kurzen Zeit schon sehr viel geschafft! Und finanziell bin ich noch voll im Rahmen. hab aber ehrlich gesagt noch nicht wirklich zusammen gerechnet. Aber unter 1000€ Will ich auch bleiben.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von himora88 »

Hab bei mir auch das meiste über ebay geschossen. sonst geht der Preis des Umbaus schnell sehr hoch.

Lackieren aus der Dose ist keine Kunst, bisschen Übung schadet da nicht. 10€ bei Obi in Dosen investieren und mal 3 Probeteile lackieren. Unsere Gießkanne ist jetzt schön Bunt =)

Dann 2K Lack nehmen und los gehts. Da reicht dann der Einschichter, brauch man kein Klarlack.



Es kommt ja nicht drauf an, was andere bauen. Viele haben hier auch schon mehr als ein Bike umgebaut, da hat man eben Erfahrung. Mein Zweites Bike ging auch schneller und hat eine andere Qualität. Man lernt ja dran ;)

Solange es Spass macht, ist alles gut und erlaubt.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

ob man an so ner original Endschalldämpfer Tüte noch was an klang raus holen kann?

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von himora88 »

Maschmoeger hat geschrieben:ob man an so ner original Endschalldämpfer Tüte noch was an klang raus holen kann?

also meine hatte Löcher vom Rost. Das hat sie lauter gemacht.
Aber tunen kannst du die bestimmt nicht so wirklich toll...


hab meinen 4 in 1 bei ebay damals geschossen für grandiose 25€ :rockout: :rockout: :rockout: :dance1: :dance1:
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

hab ne l und w angeboten bekommen in 4in 1 aber da steht vor dem KZ 550 nen R drauf und das steht meines Wissens für Racing ubd ist nix für die Straße.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von himora88 »

Maschmoeger hat geschrieben:hab ne l und w angeboten bekommen in 4in 1 aber da steht vor dem KZ 550 nen R drauf und das steht meines Wissens für Racing ubd ist nix für die Straße.

wichtig ist, ob da eine E nummer drauf ist.
Wenn das so ist, dann kannst du damit Problemlos auf die Straße, wenn nicht, spar dir das Geld.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Genau das ist das Problem.... Keine Nummer nur Typ Bezeichnung

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von himora88 »

Dann Spar dir das Geld.

Hab eine Laser zuhause die auch nur ne Typbezeichnung hat, das wird nix mit TÜV, außer du findest eine ABE, aber das bezweifel ist stark.


Such einfach billig einen Krümmer 4in1 mit Endtopf mit E-Nummer ... gibt es ab und zu bei ebay billig...
oder eben die Universaltüten und dann Lautstärkemessung, kostet aber wieder.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Ja da wollen die 250€ für die Messung und 100€ fürs Gutachten. Das ist Wucher!

Suche schon die ganze zeit bisher ist aver nix aufgetaucht. hab schon überlegt die 4in1 Von l u w trotzdem zu kaufen nur wegen dem Krümmer? Was meinste was gibt man für sowas aus? Wie er ausschaut ist eigentlich egal kommt eh Band drum!

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von himora88 »

Wenn du da nicht viel für hinlegen musst, dann mach das.

Der ist eh die schwerere Sache wenn man 4in1 will. Einen ESD findet man bei ebay schnell, die Laser dinger mit E-Nummer kosten ca.100€ .... Aber man kann ja dann alles nehmen was ne E-Nummer hat... =)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics