Seite 15 von 20
Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream
Verfasst: 4. Apr 2016
von Dope
Heute beim Tüv gewesen. Bevor sie auf den Hänger kam, extra nocheinmal den Motor gestartet. Beim Tüv fann sah soweit alles gut aus.
Bis ich sie dan starten sollte...
Dir Xv ist einfach nicht angesprungen. Das gabs noch nie !!!
Hab dann vor Ort rxtra noch die nassen Zündkerzen ausgebaut und getrocknet.
Doch die Nässe war für die KERZEN zu viel.
Batterie habe ich leer gemacht vom vielen Starten.
Zuhause mal auf Funken geprüft... ergebniss vom Funken war lächerlich.
Nächsten tüv Termin habe ich jeztz erst wieder in 2 Wochen.
Sehr sehr ärgerlich wenn mir so eine Kleinigkeit einen Strich durch die Rechnung macht
Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream
Verfasst: 15. Apr 2016
von Dope
Gestern in der Prüfhalle gewsen und seit heute ist meine XV angemeldet.
Die Saison kann beginnen

Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream
Verfasst: 16. Apr 2016
von nanno
Dope hat geschrieben:Zuhause mal auf Funken geprüft... ergebniss vom Funken war lächerlich.
Bau doch mal auf C.O.P.-Spulen von der R1 um... der Funken ist wesentlich stärker und die TCI hält das aus, wenn du welche mit dem gleichen Primärwiderstand nimmst. (Bandit 1250 gehen definitiv)
LG,
Greg - der seit dem Umbau feuchte/tote Kerzen mit der TR1 trocknet bzw. wiederbelebt...
Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream
Verfasst: 16. Apr 2016
von Dope
das war auf die defekte Zündkerze bezogen.
Gestern habe ich das Ansaugloch im Rahmen beim Luftfilter fast komplett zu gemacht (da ich einen K/N Filter drauf habe), jetzt läuft sie ohne zu stottern, da sie favor viel zu mager lief.
Naja von der Leistung hätte ich mir schon mehr erwartet, aber ich fahre mit der XV ja nie weit.
Eventuell kommen noch andere Düsen rein damit ich den Luftfilteranschluss nicht mehr so drosseln muss...
Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream
Verfasst: 16. Apr 2016
von dudoedldu
Ich fahr jetzt auch K&N mit 32er Bedüsung.
läuft, denke ich, besser als vorher und das Kerzenbild ist akzeptabel.
Ich fahre bislang auch nur kurze Strecken
Glückwunsch noch zur Zulassung.
Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream
Verfasst: 16. Apr 2016
von Dope
Danke,
ich weiss gar nicht was für eine Bedüsung orignal bei der XV verbaut ist, vorallem gibt es soviel ich weiss 2 verscheidene Vergasertypen bei der XV.
Zudem denke ich dass ich trotzdem eine größere bedüsung brauche, da du noch die orignalauspuffanlage oben hast.
Lg Alex
Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream
Verfasst: 17. Apr 2016
von nanno
Solltest du den Hitachi haben, ist es glaub ich bei einer 32er Leerlaufdüse aus. Bei den Hauptdüsen bei 135 oder so. Es passen aber auch die Hauptdüsen von Keihin mit dem M5 Gewinde. (Wenn ich es noch richtig im Kopf hab...)
Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream
Verfasst: 17. Apr 2016
von theTon~
Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß Euch beiden!
Pünktlich zur Saison, was will man mehr.
Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream
Verfasst: 17. Apr 2016
von Dope
Danke.
Ich habe mir schon überlegt ein Dynojetkit zu kaufen.
Leider habe ich immer nur davon gehört; aber ich hab noch nie so ein Kit gesehen.
Wieviel Düsengrößen befinden sich in so einem Kit? Ist es überhaupt empfehlenswert?
Ich habe jetzt eine offene Auspuffanlage (kein Rückstau) und einen offenen Luftfilter, wäre dann das Stage 2 Kit zu empfehlen`?
Denn jetzt hat meine XV eine Leistung von gefühlten 35 PS
Re: Yamaha XV 750 Tangerine Scream
Verfasst: 17. Apr 2016
von nanno
Dope hat geschrieben:Danke.
Ich habe mir schon überlegt ein Dynojetkit zu kaufen.
Leider habe ich immer nur davon gehört; aber ich hab noch nie so ein Kit gesehen.
Wieviel Düsengrößen befinden sich in so einem Kit? Ist es überhaupt empfehlenswert?
Ich habe jetzt eine offene Auspuffanlage (kein Rückstau) und einen offenen Luftfilter, wäre dann das Stage 2 Kit zu empfehlen`?
Denn jetzt hat meine XV eine Leistung von gefühlten 35 PS
Dynojet ist im wesentlichen eines: SCH**SSE. Faktisch ist es besser, sich selber den Vergaser passend abzustimmen. Die Unterdruck-Vergaser sind dazu aber nur bedingt geeignet. Mit einem Satz 36er Dellortos oder 38er Mikuni VMs geht die Luzie halt schon anders ab.
35PS wären für den Motor, sofern sie am Hinterrad sind, gar ned so schlecht, leider.

Nein, mal ernsthaft: Die 50PS hat eine serienmäßige TR1 gerade so gut geschafft, wenn die 750er um die 40PS am Hinterrad liefert, dann schaut die Welt gar ned so schlecht aus. (Soweit meine Erfahrung)
LG;
Greg