Seite 15 von 35

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 28. Dez 2016
von 1kickonly
Yammi hat geschrieben:Lampengitter Kedo, Katalog Seite 331, 28,- Euro :mrgreen:
http://kedo.de/
rrrrischtisch..... gibts aber beim Kickstarter auch, der SW ist XT500 Blech-Nachbau. Der Lenker ist ein Lucas, weiß nimmer, wo ich den her hab, könnte von X-Mas in Wien sein. Steht nur Lucas drauf, sonst nix.

@ all: DANKE! da kann ich mir was suchen. Klar, "Gummitüllen" da muß der Ösi erst mal drauf kommen... :P Und den Dingsda-Satz auf Ebay werd ich mir sowieso kaufen, ist nicht teuer und solche Dinger braucht man eh öfter..

Heute war Poliertag: (gell Andi, du ja auch :wink: )
IMG_2301.jpg
Da gehen glatt einmal 7 Arbeitsstunden drauf, und die Steindl-Sterne gehen mir auch schön langsam aus.. :zunge: Aber super geworden, jetzt liegt das Zeug und wartet auf die Oxidschicht, die sich jetzt bilden sollte. Wollte vorher nicht mit den fetten Pfoten ran, sonst hätte ich ja gleich z´sammengeschraubt, naja, jetzt halt erst übermorgen...

Koti hab ich auch gemacht:
IMG_2298.jpg
Der ist net ganz makellos, obwohl ich mir nen Wolf geschliffen hab´. Das scheint Reinalu zu sein und durch´s Walzen bricht die Oberfläche auf und ist ein bissl wellig. Kann man wohl wegschleifen, aber da wäre ein nagelneuer 240er Stern recht gewesen, den Abtrag kriegst mit denen beiden zernudelten, die ich noch hab, ganz einfach net ordentlich hin. Der 120er war auch schon hin, also exzessives Schleifen mit 400, 600 und 800. Und irgendwann reicht´s dann auch, mir genügt das so. (der Koti verschwindet hinten größtenteils hinter der Nummerntafel)

Next: Zusammenschrauben, Öl füllen, mit dem Starter durchorgeln, bis das Öl überall ist, Vergaser drauf, Auspuff aufhübschen, endgültigen Halter schweißen, usw......(übermorgen wird Großkampftag.. :zunge: )

LG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 28. Dez 2016
von 1kickonly
Eins hab ich noch:
IMG_2299.jpg
:grin:

LG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 29. Dez 2016
von grumbern
Du, wenn ich dran denke, was ich mir per Hand einen Wolf geschliffen habe (und kaputte Fingerkuppen!), da sind die Sternchen echt was feines! Besonders der Kupplungsdeckel mit dem Kickstarter war grausam.

Zeit dauerts, Dreck machts, aber es geht entspannter.
Ich habe nicht mehr so viel zu polieren, das wird sich in Grenzen halten und bisher machts der erste Satz Sterne auch noch gut mit - man darf damit halt nicht an Kanten gehen (zumindest nicht in die Kante).

Das wird top! Mit was polierst du? Ich habe ja die Filzscheiben probiert, aber letzten Endes bin ich doch wieder bei meiner 400er Flanellscheibe gelandet, das haut mit dem Filzding irgendwie nicht hin... Drehzahl und 4kW an der Scheibe bringens einfach :dance2:

So langsam dürftest du mit dem Polieren fertig sein (der Uhrzeit des letzten Updates zu Folge), also zeig mal her das Bling Bling :grinsen1:

Gruß,
Andreas

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Dez 2016
von 1kickonly
:salute: Bittesehr: Blingbling...
IMG_2351.jpg
IMG_2352.jpg
Womit ich poliere? Du wirst lachen..
IMG_2338.jpg
Schon seit vielen Jahren mach ich das so, hab keinen Platz für nen Polierbock und den Dreck rundherum.. :wink: Nur hab ich nen relativ hohen Verbrauch an billigheimer-Handbohrmaschinen, die Lager sind nicht für axiale Belastung ausgelegt und sterben früher oder später...

die Polierscheiben hab ich aus einem Geschäft in Wien, die beliefern (Halb)Edelsteinschleifer. Sind gute Qualität, hab ich auch schon seit Jahren..
IMG_2339.jpg
IMG_2340.jpg

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Dez 2016
von 1kickonly
Und zum sauberwobbeln (solange es noch heiss ist) hab ich die da:
IMG_2341.jpg
Punkto Schleifen..
gabs auch ein Leben vor den Schleifsternen, aus besagtem Laden hatte ich die da:
IMG_2342.jpg
die sind klasse, hab ich in 3 Körnungen das hier ist eine "very fine" entspricht in etwa der WD40-Vlies-Geschichte, also bissl mehr als 800
fürs Grobe hab ich immer gerne das da genommen:
IMG_2345.jpg
und als nützlich hat sich auch schon das da erwiesen:
IMG_2360.jpg
Und Rückschläge gab´s heute auch:
IMG_2353.jpg
Drecks-DZM-Welle ist zu kurz- Mist, jetzt kann ich mir ne längere suchen, dabei sollte doch die der 3L1 eh länger sein..
Aber das war nicht alles, heute ist es nicht gut gelaufen, werde berichten..

GLG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 9. Jan 2017
von 1kickonly
Sodale, war ein bissl faul mit schreiben und posten, hab lieber gezangelt (österreichisch für "geschraubt"). Die Weihnachtsferien sind vorüber, und da ist´s Zeit Resümee zu ziehen: Naja, ich hab soweit alles fertig gebracht, was ich mir vorgenommen hatte - sprich, was ohne weiteres Material zu machen ist, die Zündung und Lima bestell ich erst, div. Kleinmaterial wie Auspuffschellen. Sicherungskasten usw. muß ich noch besorgen, achwas, erstmal ein paar Fotos:
Kotflügel vorne:
IMG_2470.jpg
IMG_2471.jpg
viel später:
IMG_2472.jpg
IMG_2473.jpg
IMG_2474.jpg
war ganz schön Spielerei, was da Zeit draufgeht...

weiter im nächsten Post..

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 9. Jan 2017
von 1kickonly
andere Seite:
IMG_2478.jpg
Der Termin beim Elektriker rückt näher, deswegen hab ich mich mal um die Batteriehalterung gekümmert:
IMG_2559.jpg
Auch die Wanne für den Sicherungskasten und die TCI hab ich gemacht, war ein Versuch mit den Hartschaumplatten, funzt, wiegt nix, aber gefällt mir nicht, ich machs nochmal aus 0.8er VA,das kann ich wenigstens schweißen, hatte nur nix passendes vorrätig..
IMG_2558.jpg
Naja, und ansonsten hab ich die Kleine eben komplettiert, alle Teile aufbereitet usw. Einen herben Rückschlag hab ich beim Hinterrad erlitten, das kommt davon wenn man nicht kontrolliert und vor allem die Karre dann 1 Jahr stehenlässt. So kam es dann, dass ich erst beim Aufziehen der Kette feststellen musste, dass ich keine Kettenflucht hatte... (der Greg hatte das Hira schön auf Schwingenmitte zentriert, aber die Kettenflucht war augenscheinlich mein Problem) nur das ich das schlichtweg nicht behirnt hatte und daher das Loop schön mittig angeschweißt ist. Ich hab dann mittels ein paar zackigen Hammerschlägen etwas nachgerichtet, und mir dabei -natürlich- (trotz umfassender Schutzmaßnahmen) eine Macke in die Pulverbeschichtung gehauen. Das war der Moment, wo mir die Karre fast von der Bühne geflogen wäre, weil ich etwas die Beherrschung verloren habe... :steinigung: Auch der mühevoll polierte Kotflügel war dann natürlich falsch gebohrt, und natürlich brauchte ich neue Distanzen.. Naja, jetzt hab ich Kettenflucht aber das Hira läuft 6mm außermittig. Sollte ja kein Prob sein, nur daß die ganze Symmetrie hinten für´n A........ist. Muß mir daher noch´n Kotflügel bestellen, und den etwas außermittig montieren, fällt zwar kaum auf, aber ICH WEISS ES... :angry:
der Höhepunkt der Krise, am Gipfel der Verzweiflung:
IMG_2359.jpg
O.K., da steht auch noch das Hira schief, so schlimm war´s dann doch nicht.. :zunge: Ich hab einstweilen den hinteren Koti neu gebohrt und wieder montiert, daß ich was zum Herzeigen hab´, aber der kommt neu. Dauerhaft werd ich das wohl nur mit irgendeinem Spezialzahnkranz gebacken kriegen, der muß geschüsselt sein, da hab ich bis jetzt noch keinen Rohling gefunden. Das Hira ist ja von der XS500, also 4 Bolzen, gibt auch nicht an jeder Ecke..
So schaut´s jetzt aus:
IMG_2512.jpg
Fortsetzung folgt..

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 9. Jan 2017
von 1kickonly
paar Fotos noch:
IMG_2551.jpg
IMG_2506.jpg

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 9. Jan 2017
von GeraldR
Hi Alex,

das ist echt ärgerlich!
Von der Seite schaut`s wirklich toll aus, falls das wenigstens ein leiner Trost ist.

Wenn ich das richtig sehe, gehört das Hira im Verhältnis zum Zahnkranz weiter nach rechts von hinten betrachtet. Hast du eventuell die Möglichkeit, den kompletten Kettenradträger mit einem Distanzring weiter nach außen zu bringen?
Ich hatte das gleiche Problem in umgekehrter Form und konnte durch Abdrehen der Kettenradaufnahme und wieder Einsetzen der Bolzen das Ganze ausgleichen.

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 9. Jan 2017
von grumbern
Ähm, Alex, sehe ich das richtig, dass du mit dem Rad weiter nach links musst und deshalb das Heck "zu weit rechts" ist?
Ohne dich jetzt veräppeln zu wollen, aber warum baust du dann das Rad nicht mittig und setzt eine passende Distanz unter das Kettenblatt? Das wäre doch um Welten einfacher, als nachträglich noch mal alles andere auch schief zu machen, nur wegen der Kettenflucht?
Gruß,
Andreas

P.S.: Zwei blöde, (fast) ein Gedanke! Ich würde wie gesagt nur das Kettenblatt zur Seite distanzieren, nicht den gesamten Träger.