Seite 15 von 54

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 7. Dez 2015
von beast666
f104wart hat geschrieben:...Ich hoffe, der Kleber ist wirklich beständig gegen Bremsflüssigkeit, ansonsten isses ein Auslaufmodell. :versteck:

.
Yep, anaerobe Produkte sind grundsätzlich sehr gut eingestellt in Bezug auf die Beständigkeiten verschiedener Medien (auch Bremsflüssigkeit)!
evtl. hilft dir das im Link.....
http://www.kisling.ch/de/download-cente ... sche-infos

Grüße Heiko

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 22. Dez 2015
von Dengelmeister
Deine Bremsankerplatte Cheffe :grin:
B2.jpg
B1.jpg
Erich und ich haben die "mal eben" pferdsch gemacht....



LG Erich + Hans

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 22. Dez 2015
von Hardi
Ich find's geil. Oette hat(te) das auch bei seiner... http://4.bp.blogspot.com/-nWyoxusf8rs/U ... 193333.jpg

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 22. Dez 2015
von Nobiwankenobi
Jo - is auch geil ..... und Seeley-Tanks sind auch sehr gut gebaut, egal ob geschliffen, poliert oder lackiert - deinen habe ich in Glemseck sogar live gesehen, ist gute Arbeit ;-)

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 22. Dez 2015
von f104wart
Ja, so haben die bei der Entwicklung des ABS auch angefangen:

...bremst, bremst nicht, bremst, bremst nicht, bremst, br... :mrgreen:

.

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 22. Dez 2015
von Thrashpirat
Das kann was :)

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 29. Apr 2016
von theTon~
Naja, irgendwas ist immer sagt man ja. Deshalb zieht sich das Thema Seeley wirklich ganz schön. Überall hängt es, selbst mein Gräten bleiben irgendwo hängen. :dontknow:

Kommt Zeit, kommt Krad.

Kurz vor meinem Mofa-Rennsport-Unfall :unbekannt: habe ich noch mal die Poliermaschine angeschmissen und die Tauchrohre (sind auf dem Bild noch mattiert) etc. aufpoliert und mal provisorisch die Bremse vorne zusammengesteckt. Das Vorderrad bekommt aber noch `ne Hochschulterfelge und wird auf 18" umgespeicht.
IMG_5312.JPG

Danach war leider erstmal Stillstand bei mir. Aber in der Dengelmeisterei gings endlich weiter. Hans Knie geht es wieder etwas besser und der alte Mann kommt langsam wieder in Wallung. :grinsen1: :versteck:


CR-Öltank an- und eingepasst:
IMG_5003.JPG

Und der Höcker...,
der diesmal eckig werden sollte. :shock:

Oh Gott "ECKIG?!", werden jetzt viele sagen. Aber ich finde das geil!
Eckig ist das neue Rund! :rockout:
IMG_5007.JPG
IMG_5016.JPG
IMG_5024.JPG
IMG_5240.JPG
Das Besondere an dieser Höckerkonstruktion à la Dengelmeister ist der schraubenlose Entriegelungsmechanismus. Der Höcker wird hinten mit einer tankähnlichem Klemmbefestigung fixiert und dann vorne nach vorne runtergeklappt. Dort sichert ein Federsicherungssplint das Ganze. Man greift zur Demontage also nur mit einer Hand unter den Höcker, zieht an dem T-förmigen Federsplint und hebt den Höcker vorne an und zieht ihn auch nach vorne weg.

Gleichzeitig sollte sowohl die Batterie, als auch die M-Unit praktisch untergebracht werden. Und das alles natürlich, ohne den vernickelten Rahmen verändern zu müssen!
IMG_5271.JPG
IMG_5275.JPG
IMG_5190.JPG

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 29. Apr 2016
von Dengelmeister
Das war es jetzt mit der Patentanmeldung.... :banghead:



:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 29. Apr 2016
von zockerlein
Die Seeley bekommt nen Spoiler :o :lachen1:
nein, finde das eckige überraschenderweise echt gut :salute:



Dani :prost:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Verfasst: 29. Apr 2016
von theTon~
zockerlein hat geschrieben:Die Seeley bekommt nen Spoiler :o :lachen1:
nein, finde das eckige überraschenderweise echt gut :salute:
Da musst Du erst mal den originalen Seeley-Einmann-Heckspoiler sehen! :grin: :wow:

Ich finde dageben ist meiner noch sehr dezent.
IMG_3952.JPG