Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 17. Jan 2016
von dalinger
mal wieder was kleines..ich möchte zu meinem Tacho noch einen DZM dazu.
Jetzt steh ich vor der wahl. Mechanisch ist mir klar aber hier gibts jetzt 1:7, 1:5, 1:4 und zwei davon sollen für Hondas geeignet sein.. ich bin überfordert..
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 17. Jan 2016
von zockerlein
Ich kann den link leider am handy nicht öffnen aber du brauchst einen Tacho mit K1,4.
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 17. Jan 2016
von dalinger
Den Tacho hab ich bereits längst montiert und funktioniert auch, hab da ein Bild paar Seiten vorne dran. Jetzt gehts um den DZM, der wird ja mechanisch betrieben und da gibts jetzt auch verschiedene Übersetzungen...
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 17. Jan 2016
von dalinger
ohja den Thread hab ich nicht gesehen, vielen dank
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 17. Jan 2016
von dalinger
Ich habe nun einen gebrauchten Sammler für 60 € ergattert war bei mir ganz in der Nähe, er ist zwar auch recht rostig, allerdings sehen die Aufnahmen ganz gut aus, hier ein Bild.
Ich habe darauf geachtet, dass beim Schütteln nichts klappert und auch ein paar mal draufgeklopft, ist fest.
was meint Ihr ? Ich denk das passt so weit..
Da es ein C - Sammler ist passen meine Hitzeschutzbleche nicht mehr, das bedeutet man sieht das rostige Ding montiert in seiner vollen Pracht
Ich habe jetzt folgendes vor: Den Sammler anschleifen und so sauber wie möglich machen und dann mit VHT Schwarz lackieren.
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 17. Jan 2016
von dalinger
das mit dem editieren nervt echt...*vielleicht schau ich mal ob ich jemand finde der ihn mir davor noch Sandrstrahlt.
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 17. Jan 2016
von EnJay
Ich hatte den meiner Euro-Gülle gestrahlt und lackiert (Auspufflack). Hat nicht viel gebracht. Der war ziemlich schnell wieder verrostet. Das Strahlen könnte auch dazu beitragen, dass der Sammler noch schneller rostet, da das Strahlen die Oberfläche noch rauher macht und somit mehr Angriffsfläche für Rost bietet.
Verzinken wär vllt die effektivere Variante. Allerdings wird der Galvaniker vermutlich befürchten, dass seine Bäder verdrecken durch den Ruß etc.
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 17. Jan 2016
von Hux
Solange die Substanz noch gut ist, darf der außen auch bissi rostig sein, macht im Grunde nichts.
Was man so mit Hausmitteln machen kann ist abbürsten, oder halt irgendwie mechanisch grob entrosten und Rostumwandler drauf. Wird dann so schwarz-blau-ig. Nix für die Ewigkeit, aber normalerweise schöner als rostrot.