
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 - Höcker experiment
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 - Höcker experiment
jetzt wo ichs seh ist der Höcker schon sehr lang und groß...
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: CX500 - Höcker experiment
Als erstes, du hasst die Zündkerzen vergessen
Ich würde sagen die Gesamtlänge passt, nur würde ich den Sitzabschluss hinten etwas flacher zum Höcker hin machen (also nicht fast 90° nach oben gehen) dadurch wird auch der Höcker kürzer und der Schwung vom Rahmen nicht so abrupt beendet.

Ich würde sagen die Gesamtlänge passt, nur würde ich den Sitzabschluss hinten etwas flacher zum Höcker hin machen (also nicht fast 90° nach oben gehen) dadurch wird auch der Höcker kürzer und der Schwung vom Rahmen nicht so abrupt beendet.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 - Höcker experiment
Ach
Gute Idee! Ich habe mir eine PVC Platte bestellt, um eine Sitzbank Grundplatte zu bauen. Da werde ich mal schaun wie flach ich das machen kann (Also damit Akku etc noch Platz haben)
Dani

Gute Idee! Ich habe mir eine PVC Platte bestellt, um eine Sitzbank Grundplatte zu bauen. Da werde ich mal schaun wie flach ich das machen kann (Also damit Akku etc noch Platz haben)
Dani
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 - Höcker experiment
damit mir hier keiner Faulheit vorwirft:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 - Höcker experiment
und weiter gehts..
Die Sitzbank ist laminiert, der Rahmen geschweißt und gepulvert, alles wieder zusammengebaut und funktionstüchtig.
was mir noch nicht ganz gefallen hat ist die Befestigung des Magneten im Hinterrad. Dort saß bisher nur ein gefeiltes Alu Blech zwischen zwei Schrauben. Das würde bei höheren Geschwindigkeiten doch einiges an Unwucht verursachen. Also lasse ich zwei Bleche aus VA lasern, auf denen dann mehrere Magnete sitzen, was dementsprechend im Tacho einprogrammiert wird.
hier für das CX500 hinterrad mit 5 Schrauben am Flansch:

und hier mit 6 Schrauben für die GL Nabe:

damit ist alles schön symetrisch, kaum Unwucht, kaum Gewicht (82 bzw 53 gramm), mehr Magnete --> genaueres Ergebnis
Die Sitzbank ist laminiert, der Rahmen geschweißt und gepulvert, alles wieder zusammengebaut und funktionstüchtig.
was mir noch nicht ganz gefallen hat ist die Befestigung des Magneten im Hinterrad. Dort saß bisher nur ein gefeiltes Alu Blech zwischen zwei Schrauben. Das würde bei höheren Geschwindigkeiten doch einiges an Unwucht verursachen. Also lasse ich zwei Bleche aus VA lasern, auf denen dann mehrere Magnete sitzen, was dementsprechend im Tacho einprogrammiert wird.
hier für das CX500 hinterrad mit 5 Schrauben am Flansch:

und hier mit 6 Schrauben für die GL Nabe:

damit ist alles schön symetrisch, kaum Unwucht, kaum Gewicht (82 bzw 53 gramm), mehr Magnete --> genaueres Ergebnis
Re: CX500 - Höcker experiment
Wenn so n Magnet so nah an der Achse sitzt wird kaum ne Unwucht entstehen , der wiegt ja soviel nu nich . ;-)
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 - Höcker experiment
stimmt schon. Ist trotzdem schöner und beruhigender, wenns ordentlich gemacht ist :D