forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Meine "Tante Ju"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12745
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von sven1 »

Moin Keks,

sehr schicke Lösung
76erkeks hat geschrieben:@Sven: Werkzeugtasche unter da Sitzbank..... :wink:
aber.....

Mist da ist bei mir ja alles offen wie ein Bombenkrater und eine verwertbare Sitzbank habe ich auch nicht.

Also muß ich fest dran glauben "eine BMW geht nicht kaputt".

Den Sprit nehme ich dann im "Camelback" mit. :lachen1:

Sag mal, warum eine 52 am Heck und keine 76, passte doch besser zu dir. Ich meine wegen der Wiedererkennung.

Grüße

Sven
Zuletzt geändert von f104wart am 29. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatfunktion "repariert"
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6355
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von GalosGarage »

76erkeks hat geschrieben: Die Showa hat 41er Tauchrohre und fest montierte Brembosättel.....(eingebaut in da R100R und den K-Modellen glaub ich)
.

haben die nicht eher ein krummes maaß? 41,7mm :dontknow:

ich hab sone gabelholme verbaut, u die haben 41,7mm.
ich hab ja auch die lampenhalter mit 41mm. die musste ich schon weit aufbiegen beim drüberziehen.
bei aludruckguss hatte ich dabei etwas schweiß auf der stirn.

https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 5739998226

https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 1224074930

https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 7915494002


galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Keks,
als ob ich's geahnt hätte, das du mit dem Christkind gedealt hast ;-)
Viel Spaß mit den Teilen und einen erfolgreichen Umbau auf die "fette" Gabel !
CU
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

sven1 hat geschrieben:Moin Keks,
sehr schicke Lösung
76erkeks hat geschrieben:@Sven: Werkzeugtasche unter da Sitzbank..... :wink:
aber.....
Mist da ist bei mir ja alles offen wie ein Bombenkrater und eine verwertbare Sitzbank habe ich auch nicht.
Also muß ich fest dran glauben "eine BMW geht nicht kaputt".
Den Sprit nehme ich dann im "Camelback" mit. :lachen1:
Sag mal, warum eine 52 am Heck und keine 76, passte doch besser zu dir. Ich meine wegen der Wiedererkennung.
Grüße Sven
Guad Moang Sven
Du könntest aber doch eine Art Rolle o. Faß unter deinen Sattel hängen, da wo eigentlich der Luftfilter sitzen würde.
http://www.ebay.de/itm/Benzin-Reserveka ... SwiwVWSy5L
nur kleiner halt!
"Tante Ju" is ja nur ein Spitzname , die richtige Bezeichnung lautete: Junkers JU 52 (Junkers Flugzeugwerk AG)
deswegen die "52" auf´m Höcker.
Zur Wiedererkennung steht auf´m Kennzeichen 76 :wink:

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

@Michi: Merce dir :wink:
@Galos: Werd heut nochmal genauestens nach messen, aber ich mein das die BMW-Showa entweder 41 o. 41,3 hatten :dontknow:

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

Also Galos, hab nochmal nachgemessen.es sind wirklich nur 41,00mm .daumen-h1:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6355
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von GalosGarage »

mmhh, komisch. dann gibts wohl verschiedene gabeln.

evtl. ist das auch Bj. abhängig... :dontknow:

aber gut, macht die sache für dich einfacher.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von RennQ »

GalosGarage hat geschrieben:mmhh, komisch. dann gibts wohl verschiedene gabeln.

evtl. ist das auch Bj. abhängig... :dontknow:

aber gut, macht die sache für dich einfacher.

galo

yep!

..für die boxer 2ventiler und die k-reihe gibt es offensichtlich auch gabeln mit 41 ; 41,3 u. 41,7mm, - je nach hersteller...

(oder verchromer??)

gruß aus`m tal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von 76erkeks »

Leider geht´s wegen Zeit mangel sehr schleppend voran........
Gabelbrücke voher und nachher (wie man an den Foto´s erkennen kann hab ich endlich ne Digi-Cam zu Weihnachten geschenkt gekriegt :mrgreen: )
Gabelbr.2.jpg
Gabelbrücke neu.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bastelwastel
Beiträge: 56
Registriert: 7. Nov 2015
Motorrad:: Triumph SpeedTona 509, BMW R80 CR Projekt
Wohnort: Hamminkeln

Re: Meine "Tante Ju"

Beitrag von Bastelwastel »

Die Hubbel sind ja auch nicht mal eben so weggefeilt...

*duckweg*

Sieht gut aus
keep on greasin'

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik