Seite 15 von 57
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 17. Feb 2017
von bmwk2715
Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht und hab mich auch mal im 2 ventiler Forum schlau gemacht .
Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit eine gabel von denn Baujahren 81-84 da diese 36mm Durchmesser haben und in meine vorhandenen gabelbrücken passen . Diese modelle hatten dann schon die brembo bremssättel die ich dann gegen eine 300mm scheibe, brembo p4 sattelund he adapter tausche.
Dann muss ich mir nur noch Gedanken um denn hbz machen ob der an denn lenker kommt oder unterm tank bleibt.
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 17. Feb 2017
von sven1
Moin,
bei der Doppelscheibe solltest du aufgrund der Dosierbarkeit einen 15mm HBZ verwenden (ist nicht auf meinem Mist gewachsen, war die Empfehlung von BMW, dort wurde der HBZ von 13mm bei Einzelscheibe auf 15mm geändert wenn du eine Doppelscheibe geordert hast. Außerdem war es ein Tipp von meiner BMW Werkstatt HBS in Päpinghausen)
Evtl. erübrigt sich dann die Frage ob Untertankmontage oder am Lenker.
Für den Lenker gibt es dann bestimmt auch schönere Lösungen als die original BMW Armatur.
Grüße
Sven
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 17. Feb 2017
von LastMohawk
Es gibt auch 15er HBZ für untern Tank UND Doppelscheibe... die älteren RSen hatten das so. Die mit den Schwingsätteln. Die Dinger gibt es auch von Guzzi... Knackpunkt ist immer, dass du einen Umlenkhebel benötigst, an dem du das Seil einhängen kannst.
Alternativ kann man sich auch mal bei den Quadjungs umschauen... die haben da auch schöne Lösungen für HBZ angesteuert über ein Seil.
Da ich ja bei meiner Goldwing den HBZ am Lenker eliminieren will, habe ich mich schon 2-3 Jahre mit dem Problem intensiv befasst. Bei mir soll es ein 14mm HBZ werden der über Seilzug angesteuert wird. Auch dort habe ich eine Doppelscheibe mit jeweils 40er Bremssätteln analog der BMW.
Aber das mit dem 15er und besserer Dosierbarkeit halte ich für ein Gerücht. Die Bremse wird eher schwammig werden und die Handkraft wird zunehmen. Mit nem 14er und den 40er Bremssätteln wird das schon mehr Richtung 2 Finger Bremse. Der 13er HBZ hat zuwenig Volumen und die beiden Sättel in einem vernünftigen Hebelweg zu bedienen. Das war der Grund für den Umstieg bei BMW von 13 auf 15er HBZ bei Einbau einer 2. Scheibe.
Aber die BMW Scheibenbremsen bei den 2-Ventilern waren eigentlich noch nie das was eine geile Bremse ist
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 17. Feb 2017
von bmwk2715
Wie kommt ihr eigentlich als auf Doppel scheibe es wird ne 300er Single scheibe mit brembo 4 kolben Sattel und die alte ATE kommt weg wenn ich schon ne neue bremse baue will ich schon eine die richtig zupackt.

Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 17. Feb 2017
von sven1
bmwk2715 hat geschrieben:Wie kommt ihr eigentlich als auf Doppel scheibe es wird ne 300er Single scheibe mit brembo 4 kolben
Keine Ahnung, vielleicht finden wir DS gut.
Grüße
Sven
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 17. Feb 2017
von bmwk2715
Ihr Doppelbremsscheiben Fetischisten.

Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Feb 2017
von bmwk2715
So bei mir ging es auch weiter da ich wenn ich schon dran bin gleich alles ordentlich mache habe ich mir mal den hbz zur Brust genommen. Der hat nämlich auch schon ein bisschen geleckt also habe ich ihn komplett zerlegt und mit der Drahtbürste entlackt. Man war da viel Lack drauf man konnte schon nicht mehr die Zahlen auf den hbz lesen
So nachdem das erledigt war habe ich ihn schonmal grundiert und morgen wird er dann in Matt schwarz lackiert.
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Habe mir auch gleich einen neuen Reparatursatz für denn hbz bestellt dann ist er wieder wie neu. Die Woche kommt auch der heckrahmen vom pulvern zurück dann geht der zusammen Bau in die Endphase

Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 25. Feb 2017
von bmwk2715
Heute ging es mal weiter mit dem hbz hatte ihn die Woche schon schwarz gesprüht und den Reparatursatz eingebaut. Also schnell mal eingebaut dann noch befüllt und entlüftet natürlich ist mir aus unerklärlichen Gründen der blöde Behälter über geschwappt und gleich mal am Rahmen runter gelaufen
Dann schnell denn bremsenreiniger geholt und gehofft das ich alles wieder weg kriege. Aber jetzt erstmal ein paar Bilder.
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Jetzt aber erstmal wieder auf teile warten.
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 6. Mär 2017
von bmwk2715
So am Wochenende ist meine bmw endlich fahr fertig geworden :dance2:
Es wurde noch die neuen alu Lampenhaltern, Blinker und Rücklicht verdrahtet und das neu gepulverte heck montiert.
DSC_0193-1912x1434.JPG
DSC_0197-1912x1434.JPG
DSC_0198-1912x1434.JPG
DSC_0195-1912x1434.JPG
Dann wurde bei schönem Wetter erstmal eine ausgiebige Probefahrt gemacht.
_20170305_120754-1912x1655.JPG
Jetzt noch vorne eine neue Scheibe und Bremsklötze rein dann geht es zum TÜV wegen denn Eintragungen. Dann kann der Sommer kommen

Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 6. Mär 2017
von senfgurke201
Aus Fulda?! Da komm ich ursprünglich mal her und bin im Sommer immer mal bei der Familie, ich sag dir mal Bescheid, wenn ich das nächste mal mit der BMW da bin, wenn du Lust hast ne Runde zu drehen
Die Blinkerhalter vorne sind übrigens echt schön gemacht.