guck mal ob die Aufnahmen der Bremse auf der anderen Seite auch vorhanden sind.
Das sollte helfen.
Grüße
Sven
PS: bitte werd nicht Fotografin

 
	
					

Doch, aber ich schrieb ja auch, dass es schwierig und teuer werden könnte einen rechten Schwingsattel zu bekommen.sven1 hat geschrieben:sind rechts nicht die Aufnahmen für die Bremse dran?
 Was ich in der Hitze des Gefechts allerdings übersehen habe ist, dass die CB-Bremsscheiben eine 6-Loch Befestigung haben, die der GL oder der Boldor haben aber nur 5 Bohrungen. Ergo passen die nicht auch die Nabe und damit kann man das Ganze erst mal vergessen.
 Was ich in der Hitze des Gefechts allerdings übersehen habe ist, dass die CB-Bremsscheiben eine 6-Loch Befestigung haben, die der GL oder der Boldor haben aber nur 5 Bohrungen. Ergo passen die nicht auch die Nabe und damit kann man das Ganze erst mal vergessen.  
  
   
 Du kannst auch die Holme der CB650 oder der CB750 RC04 (Bolle) nehmen. Beide haben 35er Standrohre und die Bremsanlagen sind noch halbwegs erschwinglich.Minifahrerin hat geschrieben:Ah, so passt das Zitat natürlich nicht
Klar kommt es auf die Holme an - aber nicht auf die von einer GL500

Nicht zu wenig zitieren
.
 )
  )Stimmt! ...Einfach mal alles lesen, Fotos anschauen und nochmal nachdenken.Joe84 hat geschrieben:Ich persönlich würde da nochmal einen Schritt zurückgehen:
 
 Dieser Punkt ist bereits geklärt. Der Einwand trifft daher nicht mehr zu.Joe84 hat geschrieben:Falls nein, bleibt immer noch die Möglichkeit mit der Doppelanlage. Das zieht aber oft noch mehr nach sich. Andere Holme z.B. bedeutet manchmal auch andere Achse, bedeutet Adapter oder andere Felgen....
 
 Der hat kein Spiegelgewinde, ebenso die ganzen ZZR-Modelle. DAnn die Hebelei von ner C4 nehmen, die haben Gewinde.f104wart hat geschrieben:Alternativ eine Kawa ZXR-Pumpe mit 5/8" und separatem Ausgleichsbehälter.