sven1 hat geschrieben:sind rechts nicht die Aufnahmen für die Bremse dran?
Doch, aber ich schrieb ja auch, dass es schwierig und teuer werden könnte einen rechten Schwingsattel zu bekommen.

Was ich in der Hitze des Gefechts allerdings übersehen habe ist, dass die CB-Bremsscheiben eine 6-Loch Befestigung haben, die der GL oder der Boldor haben aber nur 5 Bohrungen. Ergo passen die nicht auch die Nabe und damit kann man das Ganze erst mal vergessen.
Man könnte das Lochbild in der Scheibe zwar von 5 auf 6 Löcher ändern dabei kommt es aber zu Überschneidungen. Man müsste 2 der 5 Bohrungen verschließen, damit man direkt nebendran neu bohren kann.
Das gleiche Problem hatte ich
bei meiner 650er auch. Es wäre zwar machbar, ich hab´s dann aber schlußendlich doch verworfen und mich für eine andere Lösung entschieden.
Sorry, wenn ich hier etwas über das Ziel hinausgeschossen habe. Vielleicht sollte man sich doch erst mal erkundigen, ob es wirklich so schwierig ist, an einen zweiten Schwenksattel von der CB heran zu kommen.
Ich hab mich jetzt mal etwas konkreter mit dem Thema auseinander gesetzt und bin als erstes
auf diesen Beitrag gestoßen. Dort findest Du auch eine Liste mit den Teilen, die beim Umrüsten auf eine zweite Scheibe benötigt werden.
Die längeren Schrauben, den passenden Tachoantrieb, Sicherungsscheiben und Muttern
findest Du hier.
Etwas billiger wird´s, wenn Du die Teile einzeln bestellst:
Schrauben, Muttern, Sicherungsbleche
Tachoantrieb 2te Bremsscheibe
Hier ist auch noch ein
interessanter Beitrag zu dem Thema.Darin wird auch beschrieben, wie der Schwenkarm auf der rechten Seite montiert werden muss. Das bedeutet, dass es anscheinend gar keine linken und rechten Teile gibt.
Der Bremssattel ist
anscheinend symetrisch. Das bedeutet, dass man ihn rechts wie links montieren kann.
Und damit sollte das Problem eigentlich gelöst und der Weg zur 2ten Scheibe geebnet sein.
.