Seite 15 von 40
Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 3. Apr 2017
von f104wart
dmc179 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wo die "Kanäle" bzw. Wasserauslässe am Rahmen der CX500 sind?
Unten.
.
Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 3. Apr 2017
von dmc179
Wo unten?
Und wozu sind die Löcher die in Richtung Federbein zeigen am Bogen?
Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 3. Apr 2017
von f104wart
Du meinst die an der Seite? ...Die hat irgend ein Depp da rein gebohrt, weil er nen Gepäckträger oder was auch immer drangeschraubt hat.
Wasserablauflöcher sind immer an der tiefsten Stelle, sonst wären es keine Wasserablauflöcher.
.
Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 3. Apr 2017
von dmc179
Nein nicht die, aber die befinden sich ca. auf der gleichen Höhe und zeigen nach hinten weg. Wie geschrieben in Richtung Stoßdämpfer
Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 3. Apr 2017
von f104wart
Die sind von Haus aus drin und sollten auch drin bleiben.
Von dort kannst Du, wenn Du willst, eine Hohlraumversiegelung (Owatrol o.ä.) einfüllen und den unteren Bereich des Rahmens versiegeln. Vorher aber solltest Du ihn reinigen, gründlich durchspülen und trocknen lassen.
.
Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 3. Apr 2017
von dmc179
Danke dir
Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 2. Jun 2017
von dmc179
Kann mir jemand sagen welche Federscheibe ich für das Lüfterrad brauche?
Und ich bräuchte ein Helicoil M6 für den Zylinderkopfdeckel. Hier wäre eine Empfehlung klasse

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 2. Jun 2017
von f104wart
Da ist eigentlich keine Federscheibe, sondern nur eine etwas stärkere Unterlegscheibe.
Die kleiner der beiden Scheiben ist fest auf die Schraube aufgezogen.
Für die Gewindereparatur würde ich Dir
BaerCoil oder BaerFix empfehlen.

Vorsicht beim Einbau von BaerFix. Das Selbstschneiden des Gewindes funktioniert nur bedingt. Besser ist es, das Gewinde mit der zweiten Stufe eines 3teilgen Gewindebohrersatzes vorzuschneiden und erst dann die Buchse einzudrehen.
Zur Sicherung noch etwas Loktite Schraubensicherung mittel- oder hochfest zugeben.
Besser sind zweifelsohne Timesert-Buchsen. Leider aber nur schwer zu bekommen (Würth Kundenkonto erforderlich)
und sauteuer.
.
Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 2. Jun 2017
von Schraubnix
f104wart hat geschrieben:
Besser sind zweifelsohne Timesert-Buchsen. Leider aber nur schwer zu bekommen (Würth Kundenkonto erforderlich)
und sauteuer.
Aber gut

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 6. Jun 2017
von dmc179
f104wart wie komme ich an die passende Unterlegscheibe? Hast du da eine Empfehlung für mich?
Was spricht gegen Helicoil und für BaerCoil oder BaerFix?
Wäre grundsätzlich interessant, will ja was dazu lernen ;)