Ich hab die gekauft... die passen auf die originalen Vergaser
https://www.knluftfilter.com/air-filter ... air-filter
Gruss, Heiko
PS: Schönes Mopped!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 2. Jul 2013
- Motorrad:: VTR, XLV, CX500, P50, RC166 Replica
- Wohnort: 52525
Re: Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Feine CX / Tolle Arbeit
Du siehst aus als könnte ich was zum trinken gebrauchen
Bierolologe i. D. Dr. Fred

Bierolologe i. D. Dr. Fred
Re: Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Da ich öfters gefragt wurde, was genau ich da verbaut habe, mache ich mal eine kleine Aufstellung:
Gabel und Bremsanlage der CBR900 (PC40)
Gabelbrücken und VR Narbe von Cognito-Moto
Felgen-Speichen und SanRemo Laufräder von Friedrich Menze
Motor komplett überholt und NEC Lima Kit von f104wart
Hinterrad-Speichenringe und Batteriebox von Caferacerkits.co.uk
2in2 Auspuffanlage mit Krümmern von BBCR Engineering
Elektrik komplett neu mit Motogadget M-Unit
und zu Guter Letzt: Heck, Rahmenarbeiten & VR Fender von KRT Framework
Und noch ne ganze Menge Kleinkram, der mir so auf Anhieb nicht einfällt...
Gabel und Bremsanlage der CBR900 (PC40)
Gabelbrücken und VR Narbe von Cognito-Moto
Felgen-Speichen und SanRemo Laufräder von Friedrich Menze
Motor komplett überholt und NEC Lima Kit von f104wart
Hinterrad-Speichenringe und Batteriebox von Caferacerkits.co.uk
2in2 Auspuffanlage mit Krümmern von BBCR Engineering
Elektrik komplett neu mit Motogadget M-Unit
und zu Guter Letzt: Heck, Rahmenarbeiten & VR Fender von KRT Framework
Und noch ne ganze Menge Kleinkram, der mir so auf Anhieb nicht einfällt...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
...Sorry, nur um Mißverständnisse zu vermeiden: Den Motor habe ich nicht überholt, nur den Lima Kit mit Ignitech dazu geliefert.Motor komplett überholt und NEC Lima Kit von f104wart

Re: Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Ja, das ist absolut richtig. Hättest Du den Motor revidiert, hätte ich jetzt vermutlich kein Bläuen aus dem rechten Zylinder.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 2. Jul 2013
- Motorrad:: VTR, XLV, CX500, P50, RC166 Replica
- Wohnort: 52525
Re: Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Herby hat geschrieben: 9. Sep 2019 Da ich öfters gefragt wurde, was genau ich da verbaut habe, mache ich mal eine kleine Aufstellung:
...

Du siehst aus als könnte ich was zum trinken gebrauchen
Bierolologe i. D. Dr. Fred

Bierolologe i. D. Dr. Fred
- ankavik
- Beiträge: 405
- Registriert: 14. Apr 2016
- Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983 - Wohnort: Hüttisheim
Re: Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Hallo Herby,
hab Deine CX noch kurz vor der Fertigstellung in Beelen gesehen. Ganz tolles Teil!
Nicht nur die Komponentenliste lässt einen das Wasser im Munde zusammen laufen, die Umsetzung ist auch von erstklassiger Qualität.
Du hast ja "noch" die Originalvergaser dran - da kann ich Dir leider nicht groß helfen. Aber ob die K&N jetzt zu den "Ami´s" einen Unterschied machen, kann ich mir kaum vorstellen. So groß wird der Unterschied beim Luftdurchsatz eigentlich nicht sein.
Zu dem, was Ralf noch zum Auspuff geschrieben hat: Du wirst Deinen Auspuff ja nicht nochmal komplett neu machen wollen, richtig?!
Ist der Auspuff geteilt? Also ohne Verbindung links/rechts? - Falls ja: evtl. lässt sich unten mit überschaubarem Aufwand noch ein "Verbindungsrohr" einschweissen. Ersetzt zwar nicht den Originalsammler, aber zumindest wäre dann die "Grundidee" der seinerzeitigen Ingenieure ("Interferenzrohr") umgesetzt.
Wir haben uns sowas in der Art aus 90°-Rohrbögen vom Käfer geschweisst und angepasst. Und ich muss sagen, sowohl soundtechnisch, als auch vom Fahren her
es funzt!
- und alles nur aus reiner Analogiebetrachtung....
Aber Du wirst das auf jeden Fall jetzt auch noch hin bekommen!
- und Daumen drücken!
hab Deine CX noch kurz vor der Fertigstellung in Beelen gesehen. Ganz tolles Teil!

Nicht nur die Komponentenliste lässt einen das Wasser im Munde zusammen laufen, die Umsetzung ist auch von erstklassiger Qualität.

Du hast ja "noch" die Originalvergaser dran - da kann ich Dir leider nicht groß helfen. Aber ob die K&N jetzt zu den "Ami´s" einen Unterschied machen, kann ich mir kaum vorstellen. So groß wird der Unterschied beim Luftdurchsatz eigentlich nicht sein.
Zu dem, was Ralf noch zum Auspuff geschrieben hat: Du wirst Deinen Auspuff ja nicht nochmal komplett neu machen wollen, richtig?!
Ist der Auspuff geteilt? Also ohne Verbindung links/rechts? - Falls ja: evtl. lässt sich unten mit überschaubarem Aufwand noch ein "Verbindungsrohr" einschweissen. Ersetzt zwar nicht den Originalsammler, aber zumindest wäre dann die "Grundidee" der seinerzeitigen Ingenieure ("Interferenzrohr") umgesetzt.
Wir haben uns sowas in der Art aus 90°-Rohrbögen vom Käfer geschweisst und angepasst. Und ich muss sagen, sowohl soundtechnisch, als auch vom Fahren her



Aber Du wirst das auf jeden Fall jetzt auch noch hin bekommen!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452

Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
Re: Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Es geht langsam weiter an der Güllepumpen Front.
Aktuell macht die WaPu Dichtung noch Kopfschmerzen und dann hoffe ich das ich bald final zum TÜV komm.
Aber 2 Fragen habe ich noch:
1.) Spritzschutz? Es gibt in der Buct relativ viele Hinterrad-Spritzschutze zum montieren an der Steckachse. Hat jemand eine Erfahrung was relativ gut an die CX passt?
2.) An alle mit Pilz-Luffis? Wie habt ihr die Motorentlüftung gelöst? Aktuell suppe ich mir das HR voll, weil ich den Schlauch verlängert und nach unten Richtung Fahrbahn geführt habe.
Aktuell macht die WaPu Dichtung noch Kopfschmerzen und dann hoffe ich das ich bald final zum TÜV komm.
Aber 2 Fragen habe ich noch:
1.) Spritzschutz? Es gibt in der Buct relativ viele Hinterrad-Spritzschutze zum montieren an der Steckachse. Hat jemand eine Erfahrung was relativ gut an die CX passt?
2.) An alle mit Pilz-Luffis? Wie habt ihr die Motorentlüftung gelöst? Aktuell suppe ich mir das HR voll, weil ich den Schlauch verlängert und nach unten Richtung Fahrbahn geführt habe.
Re: Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Ach ja, ein kleines Update: Die offenen Tröten waren absolut keine Option - sowohl insgesamt vom Lärmpegel her (echt viel zu laut) und auch der TÜV hat gesagt "Kannste knicken, Jung!".
Daher habe ich mir die Cobra Tüten mit Flansch geholt - nicht meine bevorzugte Lösung, aber zumindest meckert der TÜV nimmer.
Daher habe ich mir die Cobra Tüten mit Flansch geholt - nicht meine bevorzugte Lösung, aber zumindest meckert der TÜV nimmer.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Wenn Du mir Deinen Motordeckel schickst, dann schau ich mir die Sache mal an und zieh Dir die neue Dichtung gleich ein. Bei der 78er muss auch noch die Bohrung ausgespindelt werden, damit die Dichtung passt. Die alten, kleinen, Dichtungen gibt es nicht mehr.Herby hat geschrieben: 13. Jan 2021
Aktuell macht die WaPu Dichtung noch Kopfschmerzen und dann hoffe ich das ich bald final zum TÜV komm.
Zurück bekommst Du den Deckel komplett mit allen Dichtungen und Teilen, die Du sonst noch brauchst. Details gerne per PN.

PS: Dein Bremshebel hinten ist nicht richtig eingestellt. Da musst Du nochmal ran. Der Winkel zwischen Zugstange und Hebel muss im entlasteten Zustand kleiner 90° sein und solle beim Bremsen nicht über 90° hinaus gehen.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.