forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Meine SR 500 2J4

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lio2Fast
Beiträge: 133
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989
Wohnort: Limburg

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Beitrag von Lio2Fast »

Schellen wären schonmal fertig. Mal sehen ob ich morgen den Halter schaffe.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5748
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Beitrag von jenscbr184 »

Hallo Lio, kannst du Gabelbrücken fräsen, wenn du ne step (?) bekommst? Grüße
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Lio2Fast
Beiträge: 133
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989
Wohnort: Limburg

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Beitrag von Lio2Fast »

Hast PM.

Halter sind auch parat. Habe doch das Design noch angepasst. Scheinwerfer sollte auch jeden Moment zugestellt werden. :P
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 267
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Beitrag von Bonde »

Sieht serh gut aus, ich hab bei meiner SR Hülsen über die Gabel gesteckt, weil ich die gern im ganzen Schwarz haben wollte.....
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5748
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Beitrag von jenscbr184 »

Lio2Fast hat geschrieben: 1. Mär 2023 Hast PM.

....nö :dontknow:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 505
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Beitrag von BlackDog »

Saubere Arbeit - gefällt mir!
Fräst Du die Teile selber?
Gruß Michel

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17563
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Beitrag von grumbern »

jenscbr184 hat geschrieben: 26. Feb 2023 fräst du selber?
Lio2Fast hat geschrieben: 27. Feb 2023 Ja. Siehe Seite 9 hier im thread 😘.

Benutzeravatar
Lio2Fast
Beiträge: 133
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989
Wohnort: Limburg

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Beitrag von Lio2Fast »

Heute kam der Scheinwerfer. Erstmal voll enttäuscht. Der ist wohl im Karton umhergeflogen so das der Scheinwerfer Einsatz aus dem Lampenring rausgegangen ist.
Der ist mit 5 klammern am Lampenring befestigt.
Ich bin nicht sicher wie die richtig rein gehören. Eher wie auf dem ersten oder dem zweiten Bild?
Beides hält ziemlich fest
Habe jetzt ne Stunde gebraucht um den wieder zusammensetzen 😒

Ansonsten sieht das Ding geil aus. Passt von der Größe perfekt an die SR.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 843
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Beitrag von wimmerma »

Die Drahtenden gehören normalerweise in den Falz vom Aussenring, also wie im zweiten Bild.
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
Lio2Fast
Beiträge: 133
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989
Wohnort: Limburg

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Beitrag von Lio2Fast »

Bist du da sicher? Gibt's auch bestimmte Positionen wo die hingehören? Ohne klammern bekommt man die Gehäuse Hälften schon Press aneinander. Mit Klammern nicht so...

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics