Seite 15 von 21

Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 18. Jun 2019
von onkelheri
so ein käse ... bei 41cm läuft die karre eh voll ... habe das ding bei der BUNDeswehr gefahren und wenn die fußmatte groß genug ist ist das mit dem dreck auch nicht schlimm - der ist ja schnell auch wieder draußen...

gruß heri

Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 18. Jun 2019
von obelix
onkelheri hat geschrieben: 18. Jun 2019so ein käse ... bei 41cm läuft die karre eh voll ...
Bei mir ohne Probleme - nach nem Unwetter durch ne ca. 50/55cm tiefe vollgelaufene Senke, so ca. 50Meter. Alles gut, alles trocken. Reinigen per Dampfstrahler oder Gartenschlauch -kein Problem:-)

Dafür isses oben an der Türe reingelaufen:-) Die Fenster hätt man auch weglassen können...

Probleme gabs nur bei zivilen Modellen, die hatten die Käferheizung mit Warmluftrohren, die waren nie dicht zu bekommen. Dienstversionen wie THW, Förster, BW, Feuerwehr oder andere ohne Heizung hatten die Löcher nicht und dafür ne Eberspächer (in Deutschland)

Gruss

Obelix

Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 1. Aug 2019
von nanno
Das Triple-Gespann röhrt wieder und dank der neuen Auspuffanlage, mit mehr Drehmoment denn je...



Details (Bilder usw.) kommen am Wochenende... heute wird mal einfach gefahren, ein bissl Vergaser abgestimmt und noch ein bissl gefahren...

Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 1. Aug 2019
von onkelheri
:salute: wo gibbet den denn?

Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 1. Aug 2019
von nanno
Bei mir, weil ich mir die selber gebaut hab. :-)

Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 1. Aug 2019
von onkelheri
Das dachte ich mir schon, sieht gut aus und klingt auch so ... chapeau !

Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 1. Aug 2019
von nanno
Danke! Das wichtigste: Das Gespann hat jetzt endlich das Drehmoment, dass es braucht, dass ich mit 1500-2500 U/min dahinrollen kann und mich nur noch Frage: in welchem Gang bin ich eigentlich grad... Obenraus ists fraglich, ob die Anlage recht viel (oder überhaupt was) bringt, ist mir aber auch egal. Ob ich 70 oder 60PS hab, ist im Gespann fast egal. Aber am Ortsausgang den Hahn zu spannen und einfach rauszubeschleunigen, das ist unbezahlbar. (Und genau für dieses Fahrgefühl hab ich das Gespann gebaut.)

Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 1. Aug 2019
von DirkP
Also beim hochdrehen klingts wie ein Wartburg. :mrgreen:

Gruß Dirk

Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 1. Aug 2019
von nanno
Da der Motor schon ziemlich am Ende ist, ist auch die blaue Wolke recht ähnlich, insofern passt das schon. :grinsen1:

Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 4. Aug 2019
von nanno
Wer es gar nicht erwarten kann, hier direkt der Blog-Post, morgen am Abend komme ich dann hoffentlich dazu, das auf Deutsch zu übersetzen.

https://greasygreg.blogspot.com/2019/08 ... haust.html