Seite 15 von 24

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 4. Apr 2017
von FreddyNightmare
Und ich habe sicher noch irgendwo die DXF Datei. Damit kann jede bessere Schlosserei mit CNC Maschine diese Ausfräsen bzw. wie bei mir und Krami Raus Lasern.

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 4. Apr 2017
von igel
Na das ist auf jeden Fall günstiger. Ich hab meine damals gesägt, gefeilt, geschliffen und poliert.... :roll:

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 5. Apr 2017
von Johny91
sehr sehr geil =)
und was nehmt Ihr da für Fussrasten ?
Und wo bekomm ich die Verbinder her ?

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 5. Apr 2017
von Krami
Bei der Platte vom Feddy brauchst du Rasten, welche von hinten verschraubt werden. Ich habe mir die aus dem Kickstartershop geholt. Bei der Verbindung nimmst du Gabel- oder Kugelköpfe (siehe Bucht), M6 Gewindestange und darüber habe ich ein Alurohr zur Verstärkung gemacht!

schau mal bei mir im Beitrag

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 5. Apr 2017
von FreddyNightmare
Die E-Mail mit den DXFs ist an dich raus gegangen.

Viel erfolg damit.

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 6. Apr 2017
von Johny91
vielen lieben Dank euch allen !

wie habt Ihr den Stopfen für die Drehzahlmesserwelle gemacht, hat einer Maße ?
Das wär echt cool, weil dann könnte ich vielleicht heute das meinem Koseng mitgeben!

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 6. Apr 2017
von Krami
was ist mit meinem link?

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 6. Apr 2017
von igel
Johny91 hat geschrieben:wie habt Ihr den Stopfen für die Drehzahlmesserwelle gemacht, hat einer Maße ?
Die Maße nimmst Du einfach an dem Teil der alten Welle ab, das im Kopf sitzt.
Das ganze geschlossen und mit Einstich für einen O-Ring, fertig. :wink:
Ohne den O-Ring hat das bei mir irgendwann angefangen zu klappern.

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 7. Apr 2017
von Johny91
Sorry Krami ! Die Seite ist echt gold wert, aber ich werde die Teile (irgendwo) alleine bauen oder bauen lassen! :wink:
Ich muss auch auf das Budget achten ! :?
Wenn ich das nicht hinbekomme, kann ich die immer noch auf der Seite bestellen. :wink:
Tachohalterung haben wir jetzt schon fertig und ist mit der Lampe und ein paar Kleinteilen sind schon schwarz matt. :cool:
Das hinter Schutzblech ist übrigens doch nicht von der Simson.
Die Spannweite ist zu klein, deswegen hab ich jetzt das "Neue" alte Originale genommen.
Sieht auch gleich viel besser aus.
Bei dem habe ich nur die Löcher verschweißt, grundiert und verspachtelt.
Die Schutzbleche bekommen heute Nachmittag Ihren Glanz ! :wink:
Der Sattler macht mir jetzt erstmal den Schaumstoff zurecht, den ich dann Probe sitzen soll. Den bekomm ich nächste Woche.

Jetzt hatte ich auch ein Problem mit der Kette, da niemand hier in der Zone :angry: eine Nietwerkzeug hat.
Hab jetzt das Ding einfach bestellt, kann man ja mal da haben. .daumen-h1:

Re: Papa's XS 400

Verfasst: 7. Apr 2017
von Krami
Hol dir für die Kette ein Nietenschloss, habe es bei http://www.xs-laden.de besorgt, die Jungs sind top. Ist einfacher und hält genauso, nur die Richtung der Öffnung beachten :oldtimer: