Seite 15 von 20

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 2. Nov 2013
von Carphunter
Bin Neidisch :shock:

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 2. Nov 2013
von GalosGarage
ich finde es immer wieder interessant, was man noch so alles finden kann.

ich hoffe, das wird noch ne extra storry und nen orischinal aufbau.... :oldtimer:

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 2. Nov 2013
von marcm
Wenn ihr das wollt bekommt ihr das auch. ;-)
Da sie so gut wie Rostfrei ist und der Originallack auch noch ganz gut scheint werd ich sie nur technisch fitt machen und die
Patina erhalten. Sie hat halt im Tank, am vorderen Kotflügel und am hinteren Kotflügel Dellen (Lack ist in dem Bereich aber nicht eingerissen) aber die werd ich zu gunsten des Originallacks in kauf nehmen. Die gehören ja auch irgendwie zur Geschichte des guten Stücks dazu.

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 2. Nov 2013
von V2Fan
Moin,

so erstmal geil das die lütte Guzzi weiter vorran schreitet.
Das freut.

Und das mit der BMW ist jawohl auchmal rattenscharf.
Genau die richtige Entscheidung den originallack zu erhalten und nur alles technisch frisch zu machen.
Das sieht nachher mindestens genauso geil aus wiene' Top neue Lackierung wenn nich sogar besser.
Glückwunsch .daumen-h1:

MfG
V2Fan

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 2. Nov 2013
von Dengelmeister
marcm hat geschrieben:Wenn ihr das wollt bekommt ihr das auch. ;-)
Da sie so gut wie Rostfrei ist und der Originallack auch noch ganz gut scheint werd ich sie nur technisch fitt machen und die
Patina erhalten. Sie hat halt im Tank, am vorderen Kotflügel und am hinteren Kotflügel Dellen (Lack ist in dem Bereich aber nicht eingerissen) aber die werd ich zu gunsten des Originallacks in kauf nehmen. Die gehören ja auch irgendwie zur Geschichte des guten Stücks dazu.
Sehr gute Einstellung .daumen-h1:

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 2. Nov 2013
von marcm
Entlich ein Projekt das ich ganz allein und für nicht allzu großes Geld wieder auf die Straße bringen kann.
Mal sehen wie sich der Lack unter der Jahrzente alten Staub und Schmutzschicht erhalten hat.
Wie mir der letzte Besitzer auch sagte stammen die Dellen übrigens nicht von einem Unfall sondern von den Kindern des Landwirts bei dem er die BMW damals gekauft hatte. Die scheinen das Motorrad mit einem Schlagzeug verwechselt zu haben.
Schön ist auch der Tachostand: 7370km zeigt die Uhr und Fußrasten und Kickstarter scheinen das zu bestätigen.
Gut, die Gummis hätte man auch schonmal tauschen können, aber vom Gesamteindruck könnte das schon sein.

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 3. Nov 2013
von PeterA
Moin,

schön dass Du die Patina erhalten willst... hoffe nur das Du beim Fahren mit der BMW nicht enttäuscht bist... in der Beschleunigung ist ne Mofa rasanter als ne R25...

Viel Spass damit!

Peter

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 3. Nov 2013
von marcm
Hi,

nene, für die rasantere Fahrweise hab ich ja die Guzzi.
Mir gefällt die R25 einfach und darum mußte ich die haben :mrgreen:
Ist ja schon ein Stück Geschichte und zu schade noch länger in der Ecke zu stehen.
Gedacht hab ich sie auch eher für die Fahrt zu Eisdiele oder zum einkaufen und für die
Entschleunigung die es manchmal einfach braucht. Gemütlich bischen durch die gegen Zuckeln und sich an einem
schönen Tag erfreuen.

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 12. Nov 2013
von marcm
Der neueste Stand: kam gestern per Telefon. Getriebe ist wieder zusammen, Kardan ist auch überholt,
Speichenfelgen und neue Bremse für hinten sind bestellt und nächste Woche gehts jetzt endlich an die Pleule.
Dann werd ich auch Bilder nachrreichen.
Aber jetzt geh ich erstmal die R25 streicheln.

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 19. Nov 2013
von marcm
Und weiter gehts. War heut mal wieder in der Werkstatt meines Vertrauens und siehe da:
Der Motor ist schon fast wieder zusammen. Die Speichenfelgen sind zusammen und die Aufnahme für
die Bremsscheibe hinten ist schon fast fertig gedreht. Am Freitag soll der Motor laufen.
Ich hatte leider keinen Foto dabei aber auf der Facebook Seite von Motorradtechnik Latscha gibts ein paar Bilder
vom erleichterten Kurbeltrieb und der Bearbeitung.
Ich bekomm aber noch einen ganzen Schwung Bilder von denen ich dann bei Interesse auch ein paar einstellen werden.