Seite 15 von 17
Re: [Yamaha] 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 24. Okt 2017
von Bambi
Hallo Plungerism,
bei der MZ TS 250 drückte es dann das Getriebeöl aus der Entlüftung im Einfüllstopfen. Wenn man seine persönliche Ölspur am Hinterreifen hatte wusste man, daß es Zeit wurde die Simmerringe zu wechseln.
Schöne Grüße, Bambi
Re: [Yamaha] 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 24. Okt 2017
von grumbern
Das kommt ganz darauf an. Luft definitiv eher, als Öl. Erstens ist Luft dünner, zweitens der Effekt beim Zwädoggder von eintretendem Öl erst spät feststellbar, drittens der Dichtring, der nicht im Öl läuft vermutlich eher hinüber.
Prinzipiell kann man sagen: Wenn das Ding noch nie getauscht wurde, ist es definitiv hinüber!
Dichtringe tauschen war früher schon das erste, was an einem alten Motor gemacht wurde, zusammen mit dem Öl.
Gruß,
Andreas
Re: [Yamaha] 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 24. Okt 2017
von grumbern
Ach ja: Wenn an der Zündergrundplatte auch nur ein Hauch von Ölnebel sichtbar ist, ist das Beweis genug.
Gruß,
Andreas
Re: [Yamaha] 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 24. Okt 2017
von Plungerism
Vorweg: Sie läuft! Und das gar nicht mal so übel, Gasannahme ist völlig ok, Standgas super niedrig und stabil und der Anzug ist für die popeligen 10PS ganz schön geil, vorausgesetzt man hält sie schön auf Drehzahl. Ich freu mich!
Ich habe den Vergaser nochmal geöffnet, gesäubert, die 125er Düse wieder eingebaut die von Anfang an drin war.
Dann ging erstmal nichts...
Da sie als ich sie bekommen habe lief, habe ich mich völlig auf den Vergaser eingeschossen und nicht an die Zündkerze gedacht,
die war völlig hinüber, man kann nicht einmal mehr den Absatz zwischen Isolator und Kontakt erkennen, das Ding sah aus wie aus einem Stück.
Habe dann also eine relativ frische NGK Kerze eingebaut und nochmal gekickt, wieder nichts.
Nach 5 Minuten fluchen und dumm rumüberlegen was es noch sein könnte hab ich ein letztes mal gekickt und plötzlich war sie da!
Fragt mich bitte nicht was genau es jetzt war, aber seitdem läuft der Bock einfach. Ölverlust konnte ich keinen erkennen, auch kein übermäßiges qualmen oder sonstwas, Getriebe schaltet wunderbar alle Gänge durch.
Sitzposition ist angenehm, wenn auch irgendwie Pocketbike style, ist halt ein kleines Bike, aber in der Stadt werde ich damit glaube ich eine Menge Spaß haben
Grüße
Dave
Re: Yamaha» 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 14. Dez 2017
von Plungerism
Wollte nur mal eben Bescheid geben dass das Projekt noch nicht gestorben ist.
Kämpfe seit einigen Tagen mit der Überholung der Scheibenbremse, werde jetzt neuere Tauchrohre verwenden dann passt auch der Sattel wieder und mit Stahlflex bremst dann hoffentlich auch was.
Fehlt eigentlich "nur" noch etwas Elektrik mit LiPo und eine Rücklicht/Nummernschild Kombi.
Simmerring am eigenbau Druckstift für die Kupplung und paar Scheibchen noch, dann dürfte der Bock sogar trocken sein

Weihnachten wird nix mehr, aber Ende Januar könnte klappen.
Grüße Dave
Re: Yamaha» 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 13. Feb 2018
von Plungerism
Ohne Geld schraubt es sich schlecht, darum gibts einfach nur ein Bild.
Schutzblech vorne mittels Flex kürzen, ja oder nein?
Überlege gerade das so 2-3cm vor den Streben abzuschneiden, also so dass die Streben weg sind...
möff-1.jpg
ach ja die Bremse vorne ist jetzt komplett überholt, hat sogar fast sowas wie einen Druckpunkt
Grüße
Dave
Re: Yamaha» 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 14. Feb 2018
von Troubadix
Ich würde mal nach einem nicht original Schutzblech schauen das lackiert und nicht verchromt ist, das originale einlagern und das andere kürzen
Troubadix
Re: Yamaha» 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 14. Feb 2018
von grumbern
Würde ich nicht kürzen, warum auch?!
Re: Yamaha» 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 14. Feb 2018
von Plungerism
Ich habe 2 originale, eins das nicht passt mit den Stollenreifen, das würde ich aufbewahren für die Zukunft falls mal sportliche Reifen draufkommen. Das aktuell verbaute hat gerade so genug Luft dass nichts schleift, vor allem am unteren Ende ist das echt arg nah am Reifen, daher die Idee daraus eines dieser modernen mini Bleche zu flexen. Optisch gefällt mir das Bike Ohne Schutzbleche am besten, will aber auch nicht nach jeder Fahrt alles putzen... Langeweile spielt natürlich auch eine Rolle ;)
Re: Yamaha» 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 14. Feb 2018
von f104wart

...Fender auf keinen Fall kürzen!
Zum Einen sieht das mit dem originalen Fender und den Streben richtig geil aus, zum anderen würden nach dem Kürzen die Proportionen nicht mehr passen. Von dem Aufwand des Umbördelns und des beschädigten Chroms an der Schnittkante mal ganz abgesehen.