Seite 15 von 90
Re: Gülle Racer
Verfasst: 3. Nov 2013
von Carphunter
Ok hab mir so was gedacht, die Kühlerumrandug ist aus Alu die werde ich auch Lackieren.
Re: Gülle Racer
Verfasst: 4. Nov 2013
von Dengelmeister
Carphunter hat geschrieben:
So bin ich halt auf mein Schwager angewiesen, dem hab ich das so gezeigt und er hat es mir dann gebaut.
Kann jetzt nicht hingehen und sagen gefällt doch nicht .

Moin Rudi,
wat machste denn jetz mit der Futt vonner Diggen? Biste die Sache mit deinem Schwager nochmal angegangen?
Ist doch nicht schlimm wenn du zu ihm gehst und sagst: "
Du das müssen wir nochmal ändern,weil die Form leider doch nicht so kommt wie ich das wollte. Laß uns das Design nochmal ändern."
Re: Gülle Racer
Verfasst: 4. Nov 2013
von Marlo
Carphunter hat geschrieben:So die Farbe ist bestellt ,es wird Candy Braun .
Das Candy Braun
war auch mein Favorit
Quelle:
advrider.com
Kannst du mir mal bitte ein paar Maße geben?
Abstand Tank bis zum Hinteren ende des Heckrahmens und dann noch die Breite da hinten (Außenseite)
Danke
Re: Gülle Racer
Verfasst: 4. Nov 2013
von Carphunter
Ja mach ich ,gehe vielleicht Später noch in die Garage.
Heut mach ich die Kühlerumrandung ,erst Sandstrahlen Grundieren und Schwarz Lackieren.
Werde mal schauen mit dem Lopes Popo

ob ich da noch ein bisschen vorm rein bekomme,hab ja nee Feuersäge .
Re: Gülle Racer
Verfasst: 4. Nov 2013
von Carphunter
Also vom Ende bis Anfang Tank sind es 60 cm
Hinten breiteste stelle sind 25 cm
Re: Gülle Racer
Verfasst: 4. Nov 2013
von Marlo
Danke noch mal fürs messen, dann sollte es mit meiner Idee auch ohne Rahmen kürzen passen.
Re: Gülle Racer
Verfasst: 4. Nov 2013
von Dannyboy
Hey Rudi,
Meiner Meinung nach solltest du dir doch nochmal überlegen den ARSCH deiner kleinen (Mopped) abzuändern, bzw den Rahmen schmaler zu gestalten.
Dann hast du gleich nen ganz anderen Blick auf das ganze, evlt kann der Höcker noch abgeändert werden...da gibt es doch so viele Möglichkeiten!
Auch wenn es bis jetzt sicher schon ne Menge Arbeit war bringt das nix wenn´s dir nachher nicht gefällt...dann lieber ab in die Tonne und nochmal von vorne ;)
lg
Re: Gülle Racer
Verfasst: 5. Nov 2013
von Carphunter
Sollte ich mich dann doch für einen Fertigpopo endscheiden, worauf muß ich achten??
Re: Gülle Racer
Verfasst: 5. Nov 2013
von Carphunter
Sorry Vergessen,weil der cx Rahmen ja den Knick hat.
Re: Gülle Racer
Verfasst: 5. Nov 2013
von f104wart
Gib doch einfach mal "CX500 caferacer" in der Google-Bildersuche ein. Dort findest Du jede Menge Anregungen und kannst Dir was passendes aussuchen, wonach Du dann arbeitest.
Zum Umbau besser geeignet ist eine CX 500 C (PC01), da der Rahmen nach hinten raus schmaler ist. Frag beim TÜV nach, ob Du wenigstens die Enden abschneiden kannst, die hinter der Sitzbankauflage rausschauen.