Seite 15 von 15

Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration

Verfasst: 5. Jan 2021
von onkelheri
stempel hat geschrieben: 4. Aug 2020 ok, das mit dem Fliehkraftversteller werde ich noch mal prüfen. Aber bei der Restauration hatte ich den ja schon raus und er sah noch ganz gut aus.
Was OEM-Repsätze für die Vergaser angeht hätte ich die gerne genommen.............egal zu welchem Preis, aber leider gibts ja keine mehr.
Gruß, Stefan
Defeniere : " er sah noch ganz gut aus " ?!
Die Optik ist wirklich hintendran ... das Lager sollte kein Spiel haben und die Federn ... aber das schrieb ich ja bereits ...

Gruß und gutes Neues

Heri

Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration

Verfasst: 8. Jan 2021
von stempel
Hallo Heri,
dir auch alles Gute fürs neue Jahr!!!
Mit gut aussehen meinte ich das nichts ausgeschlagen war und alles leichtgängig beweglich war.
Ein Bekannter hatte mir mit dem Stroposkop die Zündung eingestellt. Er meinte das er dabei auch sehen konnte das der Regler sich einwandfrei verstellt.
Ich hatte mittlerweile noch mal zum testen die alte vergammelte originale Auspuffanlage drauf gebaut. Damit waren die Probleme so gut wie verschwunden. Leider ist die Anlage so vergammelt das ich sie nicht drauflassen konnte und ich nun wieder die neue VA-Nachbau-Anlage verbaut habe und das Problem nun wieder besteht.
Komisch ist das sonst niemand dieses Problem mit der Anlage hat. Die einzige Erklärung dafür ist für mich das evtl. alle die sich so eine VA-Anlage gekauft haben, mit der 74 PS Version ab Bj.1978 unterwegs sind. Vielleicht bin ich ja der erste der so ein Teil auf die alte 64 PS Version mit Kontaktzündung gebaut hat und da funktioniert es einfach nicht.
Gruß, Stefan

Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration

Verfasst: 8. Jan 2021
von onkelheri
Was ist mit Vergaser vernünftig einstellen? Hast pn!