Seite 15 von 124
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 11. Mai 2019
von baereli88
Wird sehr schön Deine Maschine. Sollte meine Honda CG125 auch von 1977 fertig werden, steht bei mir auf jeden Fall als nächste auch eine Honda Four in der Werkstatt.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 11. Mai 2019
von sven1
Och, mir fällt da noch Kickstarter, Schalt- und Bremsgestänge, Fußbremse, Felgen, Speichen, Rücklicht, Scheinwerfertopf und Ring (wenn verchromt), Lenker, Bremsankerplatte, usw. ein.

wir kriegen dich schon beschäftigt.
Grüße
Sven
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 11. Mai 2019
von Kinghariii
Wird sehr schön Deine Maschine. Sollte meine Honda CG125 auch von 1977 fertig werden, steht bei mir auf jeden Fall als nächste auch eine Honda Four in der Werkstatt.
Ich hoffe sie gefällt auch, wenn erst mal die Blinker und das Rücklicht getauscht sind

Für viele ja das absolute Nogo, aber für mich ein MUSS haha Ich kann übrigens die 550er nur empfehlen. Fährt sich traumhaft für 42 Jahre.
An Arbeit mangelt es ja nicht, wie der Sven leider sehr gut erkannt hat

Bei den Felgen hat sich leider der Rost bereits ins Chrom gefressen. Die werde ich nur sachte aufpolieren und anschließend konservieren. Bei den Speichen muss man meines Wissens enorm aufpassen, da die (Nickel?)Schicht ebenfalls Ratzfratz runter ist.
Den Kickstarter bekomm ich vielleicht wieder hin, das Bremspedal muss ich aber tauschen. Das ist optisch nicht mehr zu retten...
Die Radnabe habe ich übrigens heute mal aus Neugier mit nem feinem Schleifvlies und etwas Neverdull vom gröbsten Flugrost befreit. Und das verbaut. Ist zwar ne Spielerei, hat aber erstaunlicherweise recht gut funktioniert. Wird beizeiten aber td ausgebaut und ordentlich aufpoliert. Muss ja ohnehin lernen, wie man das Hinterrad ausbaut.

Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 11. Mai 2019
von sven1
Ich habe meinen Kicker mit viel WD40 und feinem Vlies geputzt, ging super, der Bremshebel übrigens auch.
Wenn der Bremshebel arg rostig ist leg ihn mal in eine satte Citronensäuretösung (5-6 Esslöffel in eine flache Schale oder Farbeimer Pedal rein mit kochendem Wasser auffüllen und gut umrühren) ein, aber bitte dabeibleiben und zwischendurch mal gucken wie weit der Rost weg ist. Dann wie mit dem Kicker weiter machen.
Viel Spaß beim Probieren.
Grüße
Sven
PS: Zitronensäure bekommst du in Säcken im Netz, die lütten Becher aus dem Supermarkt sind viel zu teuer.
Grüße
Sven
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 11. Mai 2019
von Kinghariii
Hm es ist einen Versuch wert, aber viel Hoffnung mach ich mir beim Bremspedals nicht. Siehst du eh auf einem der Fotos die ich hier online gestellt habe. Der ist nicht nur verrostet, sondern das ist regelrechte tiefe Schramme.
Andere Frage. Sind diese Teile denn nicht verchromt? Im Falle des Bremspedals ist diese Chromschicht ja zerstört und der Rost hat sich deshalb ausgebreitet. Wenn ich den Rost nun entferne, ohne den Chrom zu erneuern, würde das Pedal doch mit der Zeit ohnehin wieder rosten, oder?
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 11. Mai 2019
von sven1
Einfach mal testen, hin ist das Pedal doch eh.
Ordentlich entrosten, konservieren und gut.
Dann hast du zur Not mehr Zeit um in Ruhe zu suchen.
Grüße
Sven
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 12. Mai 2019
von Kinghariii
Mit jedem Arbeitsschritt und jedem erfolgreichen Projekt steigt die Zuversicht und das Selbstbewusstsein und somit habe ich mich heute doch noch dem Bremspedal gewidmet. Nachdem ich die Roststelle mit etwas Vlies und Neverdull freigelegt hatte, wurde das Bremspedal abmontiert (großer Schraubendreher Flach von Vorteil) und in die Werkstatt verfrachtet. Dort habe ich unter der akustischen Untermalung in Form von strömenden Regen der auf das Dacht prasselte mich daran gemacht, mit den Schleifsternen und etwas Polierpaste das Pedal aufzubereiten. Cuts und Dellen wurden gelassen, die Roststelle hingegen ordentlich abgeschliffen und aufpoliert. Zu guter Letzt dann noch alles mit Owatroil eingerieben und wieder montiert.
Vorher:
Nachher:
Aufgrund der diffusen Lichtverhältnisse ist es mir leider nicht gelungen ein besseres Bild in der Garage zu machen, aber ich denke die Arbeit ist mir recht gut gelungen. Wenn auch nicht perfekt, so sieht es im Vergleich zu vorher nun doch deutlich besser aus

Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 12. Mai 2019
von sven
Perfekt! Was willst du da noch besser machen?
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 12. Mai 2019
von Kinghariii
Besser geht immer Sven aber danke für die Blumen.

Geht gut voran
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 12. Mai 2019
von sven1

Moin Harald
In Franken sagt man „passt scho“
Mehr Lob kann es nicht geben.
Grüße
Sven